Hallo zusammen,
gerne stelle ich mich hier auch mal kurz vor: Eric, 54 Jahre und lebe im Rhein-Main-Gebiet. Als Ausgleich zu meinem kaufmännischen Beruf werke ich in der Freizeit ein wenig im Keller mit Holz und richte noch immer meine Werkstatt ein. Die viel gescholtene French-Cleat-Wand (ich finde sie einfach klasse, da ich sie immer neu gestalten kann) für die Handwerkzeuge habe ich inzwischen fertig:
Euch allen einen geschmeidigen Sommer & viele Grüße
Eric
Vorstellung Keller-Werkstatt
Vorstellung Keller-Werkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung Keller-Werkstatt
Hallo Eric
Na dann Herzlich Willkommen hier!
Frech Cleat ist für mich nix, hat aber auch Vorteile. Es sieht bei dir auf jeden Fall schön ordentlich und übersichtlich aus. Du hast auch eine schöne Auswahl an Handwerkzeugen, geht bei dir auch was maschinell!?
Grüße Mario
Na dann Herzlich Willkommen hier!
Frech Cleat ist für mich nix, hat aber auch Vorteile. Es sieht bei dir auf jeden Fall schön ordentlich und übersichtlich aus. Du hast auch eine schöne Auswahl an Handwerkzeugen, geht bei dir auch was maschinell!?
Grüße Mario
Re: Vorstellung Keller-Werkstatt
Hallo Eric,
sehr schöne Wand, da muss man Mario einfach nur wieder recht geben.
Ich liebe diese Ordnung aber auch für mich ist French-Cleat nicht´s und ich hatte auch noch kein Bedürfnis das Werkzeug bei mir anders anzuordnen.
Ansonsten toll.
sehr schöne Wand, da muss man Mario einfach nur wieder recht geben.
Ich liebe diese Ordnung aber auch für mich ist French-Cleat nicht´s und ich hatte auch noch kein Bedürfnis das Werkzeug bei mir anders anzuordnen.
Ansonsten toll.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Vorstellung Keller-Werkstatt
Danke euch! Was die Maschinen anbelangt, bin ich noch im Aufbau. Dickenhobel, Bandsäge und Absaugung von Metabo, Tauchsäge von Festo, Tischkreissäge GTS von Bosch und eingebaute Oberffräse von Trend. Dann noch eine alte Tischbohrmaschine von Flott, eine kleine Myford-Drehbank und eine Kopierfräse von Kuhlmann. Fotos folgen sobald das präsentabel ist….
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste