Seite 1 von 2

Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 21:45
von Claus P
Bevor ich meine Projekte vorstelle, möchte ich euch gerne meinen Maschinenpark und einen Blick in meine Werkstatt zeigen.

Ich habe meine Maschinen - bis meine Formatkreissäge - zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut. Verschlissene Teile hab ich ausgetauscht, Normteile falls nötig ersetzt und die Maschinen neu lackiert. Die Sicherheitseinrichtungen sind teilweise ergänzt, aber allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es teilweise neuere oder bessere Sicherheitseinrichtungen gibt.

Meine Werkstatt befindet sich in einer unbeheizten Scheune, die ich 2016 gebaut habe. Damit die Tische keinen Flugrost ansetzen, hab ich diese mit Silbergleit eingerieben. Außerdem decke ich die Tische mit leicht öligen Lappen ab und die Maschinen werden mit Bettlaken zusätzlich abgedeckt. Alle Maschinen stehen auf Klötzen oder Hölzern, damit sie mit einem Palettenhubwagen bewegt werden können.

Schmidt Lanbandschleifmaschine; Schleiflänge 3m
k-IMG_0736.JPG


Langlochbohrmaschine
k-IMG_0735.JPG


Wigo- Zinkenfräsmaschine
k-IMG_0737.JPG


Kleine Ständerbohrmaschine, VEB
k-IMG_0739.JPG


Bandsäge Bäuerle BS 80
k-IMG_0740.JPG


Bäuerle Tischkreissäge Typ ?
k-IMG_0741.JPG


Aldinger Tischfräse (die erste)
k-IMG_0738.JPG


Aldinger Tischfräse (die zweite)
k-IMG_0742.JPG


Abricht- Dickenhobelmaschine Kölle HK63
k-IMG_0743.JPG


Formatkreissäge Martin T75
k-IMG_0744.JPG


Breithobelmaschine wahrscheinlich Kirchner, Leipzig. Hobelbreite 903
k-IMG_0745.JPG


Kantenschleifmaschine
k-IMG_0749.JPG


Kappsäge Eisele
k-IMG_0750.JPG


Meine Werkbank, gebaut Winter 23/24
eigne Vorstellung folgt
k-IMG_0748.JPG


Das ist mein Maschinenpark von den Stationärmaschinen. Handgeführte Geräte hab ich auch noch ein paar, aber das ginge etwas zu weit.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:01
von oldtimer
Hallo Claus

Das ist eine sensationelle Einrichtung. Persönlich stehe ich eher auf neuere Maschinen, aber alte Maschinen überholen und nutzen findet meinen Respekt. Vor Jahrzehnten habe ich das auch intensiv gemacht und weiß daher Deine Leistung einzuschätzen.

Gruß
Volker

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:37
von Mandalo
Hammerhart! Wir haben ja alle "Einen", aber du schießt den Vogel ab! :lol:

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:46
von Woswasi
Geile Werkstatt und Ausstattung. Die Werkbank sieht extrem stabil aus :)

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:35
von Claus P
Vielen Dank.

Die Werkbank hab ich 23/24 gebaut. Ja die ist schwer und stabil. Bei Gelegenheit stelle ich sie mal als Projekt vor. Bei der Werkbank sind nur die Normalien und die Schere für die Roubo- Vorderzangen gekauft. Der Rest ist selbst gemacht.

Wie schwer sie ist, kann ich nicht sagen. Die Bankplatte wird aber wahrscheinlich so um die 150 bis 200 kg wiegen. Versetzen kann ich die Hobelbank nur mit dem Palettenhubwagen oder mit dem Frontlader. Anheben geht nicht.

Ja mit Maschinen ist das so eine Sache. Ich mag alte Maschinen sehr gerne. Alt heißt nicht schlecht und neu heißt nicht unbedingt gut. Meine Erfahrung ist, dass man gute Maschinen teils für kleines Geld kaufen und sich so eine vernünftige Schreinerei einrichten kann.
Was Maschinen anbelangt bin ich schon extrem. Inzwischen ist meine Ausstattung bis auf eine Maschine vollständig. Irgendwann möchte ich noch eine alte Kopieroberfräse anschaffen. Meine Halle ist zwar groß, aber momentan ist ein Teil mit Brennholz belagert. Da muß erst ein Teil raus und zwingend brauch ich eine Kopieroberfräse nicht. Zumindest nicht gleich.

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 07:14
von michaelhild
Da fällt mir ja fast nur :o :shock: "ach du Kacke ein".
Was eine gigantische Sammlung.

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 07:23
von Bavarian-Woodworker
...do konnst wergln, mi host ghaut...:-)

Servus, der Lothar

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 07:28
von michaelhild
:mrgreen: :mrgreen:
 ! Nachricht von: michaelhild
Wir sind hier alle hochgebildete Menschen. Also kein Geschreibe mit Dialekt, das kann ja keiner lesen.
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 10:09
von Bavarian-Woodworker
Moin Shotgun,

schon der alte Konfuse (oder war es Kneifzangus, der Werkzeuggott) hat mal gesagt, das eigentlich die Sprache des Forenbetreibers "Gesetz" ist.

Ich reiss mich eh immer so zusammen... :lol:

Aber, so lang wie Du mich jetzt kennst, solltest schon ein wenig "bayerisch" beherschen :lol: :lol:

Servus, der Lothar

Re: Ein Blick in meine Werkstatt

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 10:17
von michaelhild
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Aber, so lang wie Du mich jetzt kennst, solltest schon ein wenig "bayerisch" beherschen :lol: :lol:


Ich tu immer nur so, als hätte ich was verstanden. :?