Ein Blick in meine Werkstatt
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 21:45
Bevor ich meine Projekte vorstelle, möchte ich euch gerne meinen Maschinenpark und einen Blick in meine Werkstatt zeigen.
Ich habe meine Maschinen - bis meine Formatkreissäge - zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut. Verschlissene Teile hab ich ausgetauscht, Normteile falls nötig ersetzt und die Maschinen neu lackiert. Die Sicherheitseinrichtungen sind teilweise ergänzt, aber allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es teilweise neuere oder bessere Sicherheitseinrichtungen gibt.
Meine Werkstatt befindet sich in einer unbeheizten Scheune, die ich 2016 gebaut habe. Damit die Tische keinen Flugrost ansetzen, hab ich diese mit Silbergleit eingerieben. Außerdem decke ich die Tische mit leicht öligen Lappen ab und die Maschinen werden mit Bettlaken zusätzlich abgedeckt. Alle Maschinen stehen auf Klötzen oder Hölzern, damit sie mit einem Palettenhubwagen bewegt werden können.
Schmidt Lanbandschleifmaschine; Schleiflänge 3m
Langlochbohrmaschine
Wigo- Zinkenfräsmaschine
Kleine Ständerbohrmaschine, VEB
Bandsäge Bäuerle BS 80
Bäuerle Tischkreissäge Typ ?
Aldinger Tischfräse (die erste)
Aldinger Tischfräse (die zweite)
Abricht- Dickenhobelmaschine Kölle HK63
Formatkreissäge Martin T75
Breithobelmaschine wahrscheinlich Kirchner, Leipzig. Hobelbreite 903
Kantenschleifmaschine
Kappsäge Eisele
Meine Werkbank, gebaut Winter 23/24
eigne Vorstellung folgt
Das ist mein Maschinenpark von den Stationärmaschinen. Handgeführte Geräte hab ich auch noch ein paar, aber das ginge etwas zu weit.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus
Ich habe meine Maschinen - bis meine Formatkreissäge - zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut. Verschlissene Teile hab ich ausgetauscht, Normteile falls nötig ersetzt und die Maschinen neu lackiert. Die Sicherheitseinrichtungen sind teilweise ergänzt, aber allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es teilweise neuere oder bessere Sicherheitseinrichtungen gibt.
Meine Werkstatt befindet sich in einer unbeheizten Scheune, die ich 2016 gebaut habe. Damit die Tische keinen Flugrost ansetzen, hab ich diese mit Silbergleit eingerieben. Außerdem decke ich die Tische mit leicht öligen Lappen ab und die Maschinen werden mit Bettlaken zusätzlich abgedeckt. Alle Maschinen stehen auf Klötzen oder Hölzern, damit sie mit einem Palettenhubwagen bewegt werden können.
Schmidt Lanbandschleifmaschine; Schleiflänge 3m
Langlochbohrmaschine
Wigo- Zinkenfräsmaschine
Kleine Ständerbohrmaschine, VEB
Bandsäge Bäuerle BS 80
Bäuerle Tischkreissäge Typ ?
Aldinger Tischfräse (die erste)
Aldinger Tischfräse (die zweite)
Abricht- Dickenhobelmaschine Kölle HK63
Formatkreissäge Martin T75
Breithobelmaschine wahrscheinlich Kirchner, Leipzig. Hobelbreite 903
Kantenschleifmaschine
Kappsäge Eisele
Meine Werkbank, gebaut Winter 23/24
eigne Vorstellung folgt
Das ist mein Maschinenpark von den Stationärmaschinen. Handgeführte Geräte hab ich auch noch ein paar, aber das ginge etwas zu weit.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus