Entstehung meiner neuen Werkstatt
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:26
Hallo zusammen,
nach nun einiger Zeit in der ich nur mehr oder minder nur "still" mitgelesen habe, möchte ich euch nun am Langezeit Projekt "neue Werkstatt" teilhaben lassen!
Natürlich hoffe ich auch auf den einen oder anderen Input und konstruktive Feedbacks von eurer Seite.
Fangen wir doch von vorne an..
Wir ziehen aktuell in ein neues Haus - schnell war klar, dass für die neue Werkstatt wieder einmal "nur" die Garage in Frage kommt.
Die Garage hat eine Fläche von ca. 7m x 3m, natürlich ein Garagentor
und drei-flügeliges Fenster (viel Tageslicht!!! )
Was möchte ich dort machen??? Natürlich Holz-"Basteleien" - bin doch beim Holzwurmtreff
Wie habe ich vorher "gebastelt"?
Leider habe ich es im Umzugswahnsinn verpasst von der Aufgeräumten alten Werkstat Bilder zu machen..
Daher leider nur zwei in denen es schon aussieht wie Hulle
Die alte Werkstatt war übrigens auch in der Garage....
Vom der neuen Heimat habe ich noch kein Bild, auf dem man gut erkennen kann, wie die Dimensionen sind.
Das reiche ich natürlich pronto nach - versprochen ! (Auch wenn da Momentan schon wieder das Chaos herrscht - dem Umzug sei dank)..
Wie wird es weitergehen:
- Arbeitsplatz einrichten - für mich ist klar, dass ich wieder eine "Werkzeugwand" haben möchte.
da kommen wir schon zur ersten Frage: ich spiele mit dem Gedanken mir einen OSB Boden (oder vllt. doch eher etwas in Richtung Klick-Parkett) zuzulegen um den Standkomfort zu erhöhen.
Da wir über ein älteres Haus sprechen, ist hier die Frage wie ich die Platten am besten verlege.
Ich denke mir direkt auf den Betonboden ist zwecks Gammel vllt. nicht die beste Idee - oder??
Gibts hier Erfahrungen??
sooo - soviel mal voraus - ich hoffe das ganze wird interessant für alle und natürlich verspreche ich viele Bilder
Viele Grüsse
David
nach nun einiger Zeit in der ich nur mehr oder minder nur "still" mitgelesen habe, möchte ich euch nun am Langezeit Projekt "neue Werkstatt" teilhaben lassen!
Natürlich hoffe ich auch auf den einen oder anderen Input und konstruktive Feedbacks von eurer Seite.
Fangen wir doch von vorne an..
Wir ziehen aktuell in ein neues Haus - schnell war klar, dass für die neue Werkstatt wieder einmal "nur" die Garage in Frage kommt.
Die Garage hat eine Fläche von ca. 7m x 3m, natürlich ein Garagentor

Was möchte ich dort machen??? Natürlich Holz-"Basteleien" - bin doch beim Holzwurmtreff
Wie habe ich vorher "gebastelt"?
Leider habe ich es im Umzugswahnsinn verpasst von der Aufgeräumten alten Werkstat Bilder zu machen..
Daher leider nur zwei in denen es schon aussieht wie Hulle

Die alte Werkstatt war übrigens auch in der Garage....
Vom der neuen Heimat habe ich noch kein Bild, auf dem man gut erkennen kann, wie die Dimensionen sind.
Das reiche ich natürlich pronto nach - versprochen ! (Auch wenn da Momentan schon wieder das Chaos herrscht - dem Umzug sei dank)..
Wie wird es weitergehen:
- Arbeitsplatz einrichten - für mich ist klar, dass ich wieder eine "Werkzeugwand" haben möchte.
da kommen wir schon zur ersten Frage: ich spiele mit dem Gedanken mir einen OSB Boden (oder vllt. doch eher etwas in Richtung Klick-Parkett) zuzulegen um den Standkomfort zu erhöhen.
Da wir über ein älteres Haus sprechen, ist hier die Frage wie ich die Platten am besten verlege.
Ich denke mir direkt auf den Betonboden ist zwecks Gammel vllt. nicht die beste Idee - oder??
Gibts hier Erfahrungen??
sooo - soviel mal voraus - ich hoffe das ganze wird interessant für alle und natürlich verspreche ich viele Bilder

Viele Grüsse
David