Schrägschneidvorrichtung kommt auch noch, sobald sie gebraucht wird

Gruss, Klaus
Zwackelmann hat geschrieben:
Was Volker schreibt ist in sofern richtig, das meine Version so gesehen nix Halbes und nix Ganzes ist.
LG Dirk
Olli_T hat geschrieben:......Ich freue ich übrigens schon auf Deine Gehrungslösung. Ich bewundere immer wie Du mit Deinem Schiebeschlitten und co. so präzise zauberst.
Zwackelmann hat geschrieben:Olli_T hat geschrieben:......Ich freue ich übrigens schon auf Deine Gehrungslösung. Ich bewundere immer wie Du mit Deinem Schiebeschlitten und co. so präzise zauberst.
Hi Olli,
Danke für das Lob.
Den DGA werde ich jedoch erst in Angriff nehmen, wenn ich diesen mal benötige.
Ich verzettel mich auch so schon in Arbeiten die eigentlich nichts mit dem Projekt zu tun haben.![]()
(Siehe Abkantbank)
Und ob ich die nächsten Projekte hier einstelle weiß ich offen gesagt noch nicht.
Da es keine der klassischen Holzprojekte werden, (Pendeluhr aus Holzzahnräder, mechanischer Schwippbogen und/oder Weihnachtspyramide)
und daher nicht von belang.
LG Dirk
Klaus hat geschrieben: ......Wenn ich mir aber mit einem selber gebauten DGA für ein paar Euro zumindest teilweise behelfen kann, ist das für mich immer noch ein gangbarer Kompromiss, um eine sonst sehr gute Säge besser zu machen.........
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste