Hallo zusammen,
heute mußte ich an unserem zukünfigen Zaun noch etwas absägen.
Ich wollte nicht das 2 x 1,6 Meter große Zaunelement nochmal über die Kellertreppe in die Werkstatt tragen. Also wurde mit der Tauchsäge in der Garage gesägt.
Nun wollte ich zur TS nicht noch den Sauger hoch schleppen. Damit ich den Dreck nicht durch die Garage blase habe ich den Sangsack der Metabokappsäge aufgesteckt.
An der Kappsäge bring der Sangsack so gut wie garnichts, da gehen immer noch 90% daneben. Er lag ungenutzt in der Schublade.
Ich war Überrascht, zum einen paßt er gut auf die Festool TS und zum anderen ging fast alles in den Fangsack.
Fazit für den mobilen Einsatz durchaus brauchbar. Der Fangsack kommt in den Systainer.
Gruß
Harald
Fangsack an Festool TS
Fangsack an Festool TS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fangsack an Festool TS
Hallo Harald,
ein toller Tip für die Gartenprojekte! Danke
Grüsse
David
ein toller Tip für die Gartenprojekte! Danke

Grüsse
David
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Fangsack an Festool TS
Ich habe ja den original Beutel der HKC, das ist echt faszinierend wie gut der Beutel an HK und TS funktioniert.
Re: Fangsack an Festool TS
Wau, auf die Idee wäre ich ja nie gekommen.
Sicher super auf die schnelle

Sicher super auf die schnelle

Re: Fangsack an Festool TS
Hallo Harald,
Ist das ein Verwandter des Dudelsacks? Zumindest mal nicht karriert ... Aber im Ernst, coole Idee, wenn's mal nicht stauben soll. Ich geh da immer auf die Terasse und lasse den Wind die Arbeit machen
Gruss, Klaus
Harald hat geschrieben:Damit ich den Dreck nicht durch die Garage blase habe ich den Sangsack der Metabokappsäge aufgesteckt.
Ist das ein Verwandter des Dudelsacks? Zumindest mal nicht karriert ... Aber im Ernst, coole Idee, wenn's mal nicht stauben soll. Ich geh da immer auf die Terasse und lasse den Wind die Arbeit machen

Gruss, Klaus
Re: Fangsack an Festool TS
Hallo Harald
Das ist `ne gute Idee für`s Sägen außerhalb der Werkstatt zwischendurch und ohne lästiges hin und herschleppen des Saugers.
Wenn man etwas mehr zu sägen hat, ist der aber sicher ziemlich schnell voll, dann wird`s schnell nervig. Es ist ähnlich, wie mit der Flachdübelfräse, da benutze ich, zumindest in der Werkstatt, keinen Fangsack mehr.
Grüße, Mario!
Das ist `ne gute Idee für`s Sägen außerhalb der Werkstatt zwischendurch und ohne lästiges hin und herschleppen des Saugers.
Wenn man etwas mehr zu sägen hat, ist der aber sicher ziemlich schnell voll, dann wird`s schnell nervig. Es ist ähnlich, wie mit der Flachdübelfräse, da benutze ich, zumindest in der Werkstatt, keinen Fangsack mehr.
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste