Hallo zusammen,
ich habe mir aus ausgemusterten Krankenbetten einen großen (900x2000mm) Montage und Zuschnittisch mit Ablagefächern und einen kleinen (800x1000mm) Werktisch mit MFT Platte für meine neue größere Werkstatt gebaut.
Auf dem Großen habe ich schon einige Korpen, paar Gehäuse aus Multiplex gebaut sowie Zuschnitte dafür gesägt. (Opferplatte aus Rohspan liegt auf). Es lässt sich sehr angenehm darauf Arbeiten.
Hubhöhe je bis 92cm Oberkante Arbeitsfläche. Hubkraft ca 220KG (ich stand schon mit meinem Kollegen drauf).
Es wurden beim kleinen Lenkrollen 200mm Bluewheels zum feststellen verbaut. Er hat Wangen die als Anschläge, zum Durchbohren oder als Untergestell zum Planfräsen genutzt werden können.
Die Werktischplatten wurden jeweils aus Reststücken von Siebdruck und Tischlerplatte gebaut.
Ich hoffe sie gefallen euch, ich bin sehr zufrieden.
Ich bin offen für Lob, konstruktiver Kritik und Weiterentwicklungsvorschlägen.
Ich hatte schon die Idee an den kleineren von Beiden, er steht noch stabiler als der große, einen Tischlerschraubstock an eine der kurzen Seiten einzubauen.
Viele Grüße, Andreas
Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Sehr gute Idee und durch die Höhenverstellung und Größe ideal zum arbeiten.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Knüppi hat geschrieben:Ich hoffe sie gefallen euch
Das tun sie!
Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Heike
Re: Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Stabil, mobil und rückenschonend
Sieht nach einer sehr praktischen Lösung aus, braucht aber natürlich auch entsprechend Platz in der Werkstatt.
Die grossen Rollen gefallen sehr gut, auch das verstellbare senkrechte Brett ist interessant.
Als Verbesserungsvorschlag fällt mir noch der Rali Schraubstock (https://rali-shop.de/schraubstock.html) ein, evtl. sogar anstatt des Tischlerschraubstocks.
Gruss, Klaus

Die grossen Rollen gefallen sehr gut, auch das verstellbare senkrechte Brett ist interessant.
Als Verbesserungsvorschlag fällt mir noch der Rali Schraubstock (https://rali-shop.de/schraubstock.html) ein, evtl. sogar anstatt des Tischlerschraubstocks.
Gruss, Klaus
Re: Ergonomischer Höhenverstellbarer Werktisch
Das gefällt mir sehr gut. Ich bin ein Fan von diesen Tischen.
Mein Tipp - bau dir eine stabile Moxon Vise - dann hast du bei Bedarf eine höhenverstellbare Hobelbank….

Mein Tipp - bau dir eine stabile Moxon Vise - dann hast du bei Bedarf eine höhenverstellbare Hobelbank….

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste