Hallo Volker,
meinst du der Bau deiner Verleimzwingen funktioniert auch wenn man sie nur verleimt und verschraubt? Mangels Flachdübelfräse oder Domino bleibt mir da leider keine andere Wahl. Ich denke das „Ausrichten“ vor dem verleimen wird deutlich schwieriger und damit später die Winkeligkeit.
Gruß Stefan
Verleimhilfen
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Verleimhilfen
Gruß Stefan
Re: Verleimhilfen
Hallo Stefan,
natürlich geht Verschrauben. Die Winkeligkeit bringt das kleine Brettchen in der Mitte und da ist es egal, ob es schief steht, Hauptsache es ist genau geschnitten und stellt so den Winkel zwischen den beiden Brettern her, die nachher ans Werkstück gezwungen werden.
Ich würde in diesem Fall zuerst die beiden Brettchen verschrauben und dann das Versteifungsbrettchen einschrauben.
Die Teile nutze ich häufig als Hilfen.
Gruß
Volker
natürlich geht Verschrauben. Die Winkeligkeit bringt das kleine Brettchen in der Mitte und da ist es egal, ob es schief steht, Hauptsache es ist genau geschnitten und stellt so den Winkel zwischen den beiden Brettern her, die nachher ans Werkstück gezwungen werden.
Ich würde in diesem Fall zuerst die beiden Brettchen verschrauben und dann das Versteifungsbrettchen einschrauben.
Die Teile nutze ich häufig als Hilfen.
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste