Seite 1 von 2

Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 15:52
von the_black_tie_diyer
Hallo Zusammen,

Ich komme grad aus dem Garten und mein Respekt vor Chirurgen, Ärzten, Laboranten und Tätowierern die über Stunden am Stück in den Dingern stecken ist wieder einmal gewachsen...

Ich benutze gerne Einmalhandschuhe wenn ich mit "Chemie" arbeite - vorhin habe ich ein Gartenobjekt auseinander gebaut und dabei ein paar Stahlteile gereinigt und gefettet und mich dabei mal wieder über die Handschuhe geärgert.

Mittlerweile habe ich einige ausprobiert - aber wirklich zufrieden bin ich nicht.

Angefangen habe ich mit ner Packung aus der Haushaltsabteilung von irgendeinem Drogeriemarkt - die Dinger konnte man ganz vergessen - von jeweils 10 Paar sind mind. 4 gleich beim einsteigen zerrissen, andere beim kleinsten Kontakt mit Material - und andere sobald sie über einen kurzen Zeitraum der "Chemie" ausgesetzt waren. (Und wir sprechen hier von absolut nichts "aufregendem": WD40, Mehrzweckspray, PTFE, Sprühfett, Schneidöl ...)

Dann habe ich mir in der Apotheke welche gekauft, die waren beim "einsteigen" besser, aber genauso schnell hin.

Momentan benutze ich welche aus Nitril aus dem Angebot von Snap-On. Die sind "stark", halten auch die "Chemie" aus, aber beim "einsteigen" wieder eine Katastrophe - und bis die einigermaßen sitzen...

Ich mache das primär damit sich so Zeug wie WD40 und ähnlich "stark riechende" "Chemie" nicht so ewig festsetzt - selbst nach 3 mal Hände waschen rieche ich das sonst noch wenn ich es ohne Handschuhe verwende, muss ich nicht haben...

Also gibt es den "ultimativen" Tipp wie man locker in die Dinger "einsteigen" kann ohne sich eine "OP-Schwester" dafür anzustellen :lol: bzw. gibt's den "ultimativen" Hersteller? Die müssen auch nicht billig oder preiswert sein - brauche da ja nicht täglich 100 Paar...

Viele Grüße,
Oliver

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 15:58
von Threedots
Hallo Oliver,

der Hersteller sollte egal sein, wenn Du die richtige Größe der Handschuhe hast. Die Nitrilhandschuhe sind als Schutz gegen Chemie schon in Ordnung. Probier mal Talkum Puder aus. Etwas davon in den Händen und zwischen den Fingern vorm Anziehen verreiben. Klappt bei mir ganz gut.

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 16:53
von Mario
Hallo Oliver,
ich hab Nitril Handschuhe MED-COMFORT Blue (Classic Line), Firma AMPri GmbH. Die sind ungepudert, stabil und passen mir gut. Ich weiß ja nicht was Du so für große Pfötchen hast :) , ich komm mit der XL, was anscheinend die größte Größe ist(weiß nicht genau) recht gut klar.
Ich hab mir mal bei `nem örtlichen ne 100er Packung bestellt, weiß aber nicht mehr wie teuer die waren.

Grüße, Mario!

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 17:49
von the_black_tie_diyer
Threedots hat geschrieben:(...)
Probier mal Talkum Puder aus. Etwas davon in den Händen und zwischen den Fingern vorm Anziehen verreiben. Klappt bei mir ganz gut.


Wird ausprobiert, danke für den Tipp Roland!

Mario hat geschrieben:(...)
Ich weiß ja nicht was Du so für große Pfötchen hast :)
(...)


Sagen wir mal so, ich gehöre zu denen die sich nicht über die Größe von plus-size Smartphones ärgern müssen. :lol:

XL nutze ich bisher auch, und von der Länge der Finger etc. passt das auch eigentlich... Vielleicht sollte ich mal parallel auch nach XXL gucken - aber wenn die dann "labrig" über den Fingern hängen, ist das ja auch wieder nichts...

Ich werde es erstmal mit dem Tipp von Roland probieren und Talkum Puder benutzen, vielleicht hilft das schon - wäre cool.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: So 14. Aug 2016, 17:24
von tmaey
Ob ultimativ - keine Ahnung. Billig? Ja. Ich kaufe immer ein Paket mit 100 Stück für etwas über 1 €, allerdings immer, wenn wir auf Texel Urlaub machen. Der Laden heisst “Action“ - gibt's auch mittlerweile in Deutschland (hab ich gehört).
Für ölen, lackieren und so reichen mir die völlig.

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:14
von Jana
the_black_tie_diyer hat geschrieben:...
Also gibt es den "ultimativen" Tipp wie man locker in die Dinger "einsteigen" kann ohne sich eine "OP-Schwester" dafür anzustellen :lol: bzw. gibt's den "ultimativen" Hersteller? Die müssen auch nicht billig oder preiswert sein - brauche da ja nicht täglich 100 Paar...
...


Hallo Oliver,

eine befreundete Ärztin hat mir mal erzählt, dass sie immer erst in die Handschuhe reinbläst, dann löst sich das Gummi schon mal voneinander und man kommt leichter rein. Seitdem mache ich das auch, wobei ich auch vorher nicht wirklich Schwierigkeiten hatte (mit den normalen Drogeriemarkthandschuhen).

Vielleicht hilft es dir - wenn nicht sieht es zumindest sehr fachmännisch aus. :lol:

Grüße,
Jana

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:48
von Threedots
Hallo Jana,

wenn die Handschuhe bereits mit Talkum eingepudert sind, wirbelt das Reinblasen nur Talkumpuder auf, bringt aber nix weiter, weil das Puder verhindert bereits erfolgreich ein Verkleben des Latex / Nitrilkautschuks.

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 10:04
von the_black_tie_diyer
Hallo Jana,

Danke!

--

Ich werde es beim nächsten Gebrauch mal mit ner Portion Talkumpuder probieren, vielleicht hilft das schon meine Probleme zu beseitigen.

Ich hatte übrigens um schnell zu bestellen nach Talkumpuder gegoogelt, sollte man besser nicht tun...

Viele Grüße,
Oliver

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 13:30
von Harald
Hallo zusammen,

ich komme mit Einmalhandschuhen auch nicht so zurecht und nutze sie nur wenn ich sie wirklich nur einmal tragen kann.
Ich habe mich beim Hornbach Baumarkt mit Arbeitshandschuhen eingedeckt. Dort gab neben der Kasse einen Angebot verschiedene Größen 2 Paar für 1 €.
Die Finger und Handflächen sind Gummibeschichtet, der Handrücken ist Texil, aber dafür schwitzt man nicht und bekommt sie problemlos öfter an- und ausgezogen.
Ich finde es praktisch sie auch während der Arbeit mal ablegen zu können und sie nicht sofort nach einem Gebrauch nicht wegwerfen zu müssen. Ich habe mehrere Paar in Gebrauch, zum Beispiel zum Basteln an der Fahrradkette, Lackieren oder Streichen. Erst wenn es garnicht mehr geht kommen sie in den Müll.

Handschuhe.jpg

Gruß aus Köln
Harald

Re: Einmalhandschuhe - gibt es da was "ultimatives"?

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:12
von the_black_tie_diyer
Danke für den Hinweis Harald! Ist für mich aber keine Alternative da das Textile-Gewebe sich im Zweifelsfall vollsaugt und ich das Zeug dann doch wieder an den Fingern habe. Außerdem entsorge ich so Zeug gerne direkt :)

Bei anderen Handschuhen bin ich mit dem was ich habe vollends zufrieden :)

Viele Grüße,
Oliver