Hallo Leute,
ich möchte Euch hier mal einen Tip geben wie Ihr ggf. kostenlos oder für sehr kleines Geld an Sternengriffe und Co. herankommt.
Bei mir hat es jedenfalls 2x gut geklappt.
Wenn Ihr in Eurer Nähe ein Sanitätshaus habt, oder besser noch, wenn Ihr oder Eure Omi dort Kunde ist, und Ihr nett fragt, sollte es funktionieren.
Sanitätshäuser verkaufen bekanntermaßen Rollatoren, Rollstühle usw. bzw. stellen diese im Auftrag von Krankenkassen zur Verfügung.
Sie bekommen aber auch jede Menge wieder zurück. Wenn sich deren Aufarbeitung nicht mehr lohnt, wandern diese in Schrott.
Überall an diesen Teilen sind diese schönen Sternengriffe, Klemmhebel usw.
Oft werden diese mit entsorgt. Schade drum.
Fragt doch mal nett, ob Ihr Euch von den Schrottdingern welche abschrauben dürft für einen kleine Spende für die Kaffeekasse.
Ich durfte. Bisher 2 x.
Hier der Rest meiner Beute. Ein Teil ist schon verbaut.
Ulli
Sternengriffe und Co
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Sternengriffe und Co
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Sternengriffe und Co
Hallo Ulli,
klingt gut. In meiner Nähe gibt es auch so einen Betrieb. Ist sogar Kunde von mir.
Mal schaun, was da so geht. Solcherlei Griffe kann man nie genug haben.
SdL
klingt gut. In meiner Nähe gibt es auch so einen Betrieb. Ist sogar Kunde von mir.
Mal schaun, was da so geht. Solcherlei Griffe kann man nie genug haben.
SdL
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Sternengriffe und Co
Hallo Lothar,
wenn sie Kunde von Dir sind, noch besser.
Allerdings sind 80% in M8 ausgelegt. M6 ist seltener.
Ich schraube die Dinger überall rein wo geht.
Früher hatte ich Flügelschrauben und Muttern verwendet. Nu nicht mehr.
Ulli
wenn sie Kunde von Dir sind, noch besser.
Allerdings sind 80% in M8 ausgelegt. M6 ist seltener.
Ich schraube die Dinger überall rein wo geht.
Früher hatte ich Flügelschrauben und Muttern verwendet. Nu nicht mehr.
Ulli
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Sternengriffe und Co
Hallo Ulli,
mir wären M8 eh lieber. Ich glaub, M6 hab ich nur an den Anschlägen der Kapex und dem Bohrständeranschlag.
Na, mal sehen...
SdL
mir wären M8 eh lieber. Ich glaub, M6 hab ich nur an den Anschlägen der Kapex und dem Bohrständeranschlag.
Na, mal sehen...
SdL
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Sternengriffe und Co
Hallo Ulli,
ja, nicht schlecht der Tipp. Wenn man viele Vorrichtungen und so was zu bauen hat, kommt man um solche Sachen kaum herum. Und da man davon meist sehr viel braucht, wird`s auch schnell teuer.
Grüße, Mario!
ja, nicht schlecht der Tipp. Wenn man viele Vorrichtungen und so was zu bauen hat, kommt man um solche Sachen kaum herum. Und da man davon meist sehr viel braucht, wird`s auch schnell teuer.
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Sternengriffe und Co
Hallo,
Ich war heute im Sanitätshaus meines Vertrauens um Einlagen abzuholen.
Und wo ich schon mal da war habe ich das gleich wieder ausgenutzt...
Ulli
Ich war heute im Sanitätshaus meines Vertrauens um Einlagen abzuholen.
Und wo ich schon mal da war habe ich das gleich wieder ausgenutzt...
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sternengriffe und Co
Hallo Ulli,
Vielen Dank für die gute Idee und deinen Tipp.
Vielen Dank für die gute Idee und deinen Tipp.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Sternengriffe und Co
Hallo Ulli,
hab gar nicht gewusst, das Minden in Schwaben liegt
Oder bist Du im Exil?
Gruss und viel Spass mit den Teilen
Klaus (der das doch bei Gelegenheit auch mal probieren muss)
hab gar nicht gewusst, das Minden in Schwaben liegt

Oder bist Du im Exil?
Gruss und viel Spass mit den Teilen
Klaus (der das doch bei Gelegenheit auch mal probieren muss)
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste