Saugschlauchhalterung-temporär
Verfasst: So 30. Okt 2016, 02:37
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich das gar nicht vorstellen, weil es doch recht profan ist. Ich wollte nur den Einkaufsthread nicht damit zuschütten und andererseits das als Tipp dort nicht untergehen lassen. Vielleicht hilft`s ja dem Einen oder Anderen bei der Problemlösung.
Es hat mich schon immer abgenervt, dass vor allem der Saugschlauch beim Sägen, Fräsen usw. immer im Wege ist. Ich hatte schon viele Überlegungen, wie ich das lösen könnte. Es gibt ja auch diverse Möglichkeiten und auch Bauvorschläge dafür. Da ich aber eine Wohnungswerkstatt habe, das wahrscheinlich auch nicht für die Ewigkeit sein wird und ich außerdem auch keine Lust hatte mir extra mit einigermaßen viel Aufwand etwas zu bauen,
habe ich mich für eine "temporäre" Lösung entschieden.
Ich habe mir ein Paar Deckenstützen mit Halterungen gekauft, eine Holzstange genommen, die ich noch sinnloserweise rumzustehen hatte, ein paar Gardinenhalter, erstmal ein bisschen Isolierband und das Ganze halt befestigt. Damit habe ich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Deckenstützen wollte ich mir schon immer mal zulegen, und das Zubehör kann ich auch für andere Sachen gut gebrauchen. Außerdem ist das alles flexibel nutzbar. Für eine "richtige" Werkstatt würde ich mir allerdings wahrscheinlich etwas Festes bauen.
Grüße, Mario!
eigentlich wollte ich das gar nicht vorstellen, weil es doch recht profan ist. Ich wollte nur den Einkaufsthread nicht damit zuschütten und andererseits das als Tipp dort nicht untergehen lassen. Vielleicht hilft`s ja dem Einen oder Anderen bei der Problemlösung.
Es hat mich schon immer abgenervt, dass vor allem der Saugschlauch beim Sägen, Fräsen usw. immer im Wege ist. Ich hatte schon viele Überlegungen, wie ich das lösen könnte. Es gibt ja auch diverse Möglichkeiten und auch Bauvorschläge dafür. Da ich aber eine Wohnungswerkstatt habe, das wahrscheinlich auch nicht für die Ewigkeit sein wird und ich außerdem auch keine Lust hatte mir extra mit einigermaßen viel Aufwand etwas zu bauen,
habe ich mich für eine "temporäre" Lösung entschieden.
Ich habe mir ein Paar Deckenstützen mit Halterungen gekauft, eine Holzstange genommen, die ich noch sinnloserweise rumzustehen hatte, ein paar Gardinenhalter, erstmal ein bisschen Isolierband und das Ganze halt befestigt. Damit habe ich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Deckenstützen wollte ich mir schon immer mal zulegen, und das Zubehör kann ich auch für andere Sachen gut gebrauchen. Außerdem ist das alles flexibel nutzbar. Für eine "richtige" Werkstatt würde ich mir allerdings wahrscheinlich etwas Festes bauen.
Grüße, Mario!