Vise-Rack-Stop
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 16:05
Nichts großartiges, aber etwas nützliches und investitionserhaltendes: der/die/das Vise-Rack-Stop.
Vorderzangen haben das Problem, dass sie sich einseitig verziehen und verkanten, wenn man Gegenstände einspannt. Auf Dauer schadet das der Mechanik. Abhilfe schafft der Vice-Rack-Stop, den man auf der anderen Seite einspannt, um genau das zu vermeiden. Nun kann man diese für verhältnismäßig viel Geld kaufen, oder einfach selbst machen. So I did, aus alten Abstandshölzchen in unterschiedlichen Stärken (und Farben), einem Reststück Gewindestange, zwei Hutmuttern und zwei Karosseriescheiben. Heraus kam das:
Die Abstandshölzchen waren schon fertig, man kann das aber natürlich auch aus Restholz sägen. Das ist dann schon der schwierigste Teil der Arbeit. Mit Hilfe des Bohrständers und eines kleinen Anschlags wurden die 10er Löcher gebohrt. Eine Hutmutter mit einem Tropfen Schraubensicherung auf die eine Seite der passend abgelängten Gewindestange, eine Scheibe, die Hölzchen farbig sortiert aufgezogen. Dann die zweite Scheibe, ein Tropfen Schraubensicherung in die Hutmutter und diese so fest angezogen, dass die Hölzchen kein Spiel haben, sich aber noch einfach bewegen lassen. Schraubensicherung trocknen lassen, fertig. Sache auf 15 Minuten.
Da ich öfter mal 10 cm starke Balken einspanne, ist mein Vise-Rack-Stop knappe 12 cm (und weil es in dieser Stärke genau mit den noch vorhandenen Abstandshölzchen ausging
.
Bewährt hat es sich, dass die Hölzchen unterschiedlich stark sind. So lässt sich eigentlich jede Stärke bis auf ein, zwei Millimeter genau einstellen.
Und schön bunt ist es auch.
Wer hat auch? Und wie sind die euren gemacht?
Beste Grüße,
Alex
Vorderzangen haben das Problem, dass sie sich einseitig verziehen und verkanten, wenn man Gegenstände einspannt. Auf Dauer schadet das der Mechanik. Abhilfe schafft der Vice-Rack-Stop, den man auf der anderen Seite einspannt, um genau das zu vermeiden. Nun kann man diese für verhältnismäßig viel Geld kaufen, oder einfach selbst machen. So I did, aus alten Abstandshölzchen in unterschiedlichen Stärken (und Farben), einem Reststück Gewindestange, zwei Hutmuttern und zwei Karosseriescheiben. Heraus kam das:
Die Abstandshölzchen waren schon fertig, man kann das aber natürlich auch aus Restholz sägen. Das ist dann schon der schwierigste Teil der Arbeit. Mit Hilfe des Bohrständers und eines kleinen Anschlags wurden die 10er Löcher gebohrt. Eine Hutmutter mit einem Tropfen Schraubensicherung auf die eine Seite der passend abgelängten Gewindestange, eine Scheibe, die Hölzchen farbig sortiert aufgezogen. Dann die zweite Scheibe, ein Tropfen Schraubensicherung in die Hutmutter und diese so fest angezogen, dass die Hölzchen kein Spiel haben, sich aber noch einfach bewegen lassen. Schraubensicherung trocknen lassen, fertig. Sache auf 15 Minuten.
Da ich öfter mal 10 cm starke Balken einspanne, ist mein Vise-Rack-Stop knappe 12 cm (und weil es in dieser Stärke genau mit den noch vorhandenen Abstandshölzchen ausging

Bewährt hat es sich, dass die Hölzchen unterschiedlich stark sind. So lässt sich eigentlich jede Stärke bis auf ein, zwei Millimeter genau einstellen.
Und schön bunt ist es auch.

Wer hat auch? Und wie sind die euren gemacht?
Beste Grüße,
Alex