Seite 1 von 2
Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 00:13
von elektroulli
Hallo Holzwürmer,
ich habe mir unlängst den Makita-Parallelanschlag gekauft.
Art. 194935
Dafür suche ich num einen Absaugstutzen der darunter montiert werden kann.
Bei Makita bin ich nicht fündig geworden.
Ulli
IMG_0642.JPG
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 07:23
von michaelhild
Mach doch mal ein Bild von unten, damit man sehen kann, wo da was angeschraubt werden kann, falls es original da nix gibt.
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:16
von oldtimer
Hallo Ulli,
vielleicht
https://www.festool.de/Produkte/Zubehoe ... AH-OF-1000Maße könnten wir vergleichen, da ich die 1010 habe.
Ich habe bei der 1010 unter dem Parallelanschlag eine Kunststoffhaube/-korb. Eigentlich völlig überflüssig. Trotz dieser Vorrichtung wird nicht ausreichend abgesaugt. Da verzichte ich lieber auch auf den meist störenden Schlauch.
Gruß
Volker
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:28
von michaelhild
oldtimer hat geschrieben:Ich habe bei der 1010 unter dem Parallelanschlag eine Kunststoffhaube/-korb. Eigentlich völlig überflüssig. Trotz dieser Vorrichtung wird nicht ausreichend abgesaugt.
Die hat ja keine eigene Absaugung und funktioniert eher schlecht als recht. Bei dem verlinkten oder dem von der 1400/2200 wird dort ja direkt abgesaugt, das funktioniert schon sehr gut.
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:00
von Achim
Passt bei dieser der Stangenabstand zu dem der Makita? Ich meine ich hätte mal bei Heiko auf der Seite gelesen, dass der Stangenabstand nicht gleich ist

Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:23
von Thomas
Moin,
der Parallelanschlag sieht ja nicht ganz anders aus als der von der Perles OF3.
An meinen habe ich die Absaugung von Heiko nachgebaut, siehe
http://holzwerkerblog.de/2013/08/16/all ... absaugung/Nur zwei Löcher bohren, Gewinde rein und fertig. Ggf. musst du an der Absaughaube noch was wegsägen, aber das sollte ja auch gehen.
Gruss
Thomas
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 17:04
von elektroulli
Hallo,
Ich habe den Anschlag jetzt nocheinmal von unten abgelichtet und einen Zollstock, àh Metermaß angelegt.
IMG_0651.JPG
IMG_0652.JPG
Hier sind 2 M4 Gewinde eingebracht
IMG_0653.JPG
IMG_0654.JPG
Ulli
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 20:28
von HolzBockDaniel
Schade, dass das Thema irgendwie liegen geblieben ist. Da wäre ich mit meiner kleinen bissigen RT0700 auch interessiert.

Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 20:36
von haifisch18
Auch Bosch verkauft die Stutzen nicht einzeln, sondern ausschließlich mit dem Parallelanschlag. Nichtmal bei allen Fräsen mit Anschlag in der Boxx sind die Stutzen dabei.
Ich habe einen und wundere mich, dass die Späne aus dem Spalt zwischen Grundplatte der Fräse und dem Anschlag rausfeuern. Das sieht bei Makita genauso aus. Wer also was baut, sollte dort oben auch mit zu machen.
Re: Absaugstutzen fürMakita Parallelanschlag
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 22:22
von the_black_tie_diyer
Hi,
Daniel - geht es dir explizit um eine Verbindung mit dem Parallelanschlag?
Wenn nicht, den Absaugstutzen für die Makita RT 0700 kriegt man bei Contorion z.B. einzeln:
https://www.contorion.de/elektrowerkzeu ... 3-8-132351Ich weiß nicht, ob man den zusammen mit dem Parallelanschlag verwenden kann.
Viele Grüße,
Oliver