Opferholz für Werktisch
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 23:52
Hallo zusammen,
jeder, der nicht gerne in seinen Werktisch sägt legt was drunter.
Früher habe ich irgendwelche Abfallstücke genommen. Mal war die Höhe nicht ganz richtig, mal die Größe unpassend.
Also habe ich mir für Längs- und Querschnitte geeignete Opferholzstücke aus MDF gemacht.
Das war preiswert und schön plan. Allerdings verschleißen werden die Werkzeuge recht schnell stumpf und der Abrieb juckt auch in der Nase.
Gibt es etwas besseres? Wie macht ihr das?
Die Anforderungen wären:
- werkzeugschonend
- preiswert
- plan
- möglichst wenig gesundheitsrelevant (eher Nadel- als Laubholz)
Mein Bauchgefühl hätte Tischlerplatte Birke genommen, die Vernunft wäre jetzt bei Kiefer (grob) Multiplex gelandet.
Viele Grüße
Oliver
jeder, der nicht gerne in seinen Werktisch sägt legt was drunter.
Früher habe ich irgendwelche Abfallstücke genommen. Mal war die Höhe nicht ganz richtig, mal die Größe unpassend.
Also habe ich mir für Längs- und Querschnitte geeignete Opferholzstücke aus MDF gemacht.
Das war preiswert und schön plan. Allerdings verschleißen werden die Werkzeuge recht schnell stumpf und der Abrieb juckt auch in der Nase.
Gibt es etwas besseres? Wie macht ihr das?
Die Anforderungen wären:
- werkzeugschonend
- preiswert
- plan
- möglichst wenig gesundheitsrelevant (eher Nadel- als Laubholz)
Mein Bauchgefühl hätte Tischlerplatte Birke genommen, die Vernunft wäre jetzt bei Kiefer (grob) Multiplex gelandet.
Viele Grüße
Oliver