Seite 1 von 4
Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:36
von Achim
Hallo Holzwürmer,
für meine
selbstgebaute Werkbank bin ich immer schön länger auf der Suche nach einer geeigneten Befestigung der Festool FS. Neidisch bin ich auf alle MFT Besitzer, die die Auflage-/Schwenkeinheit nutzen können, da mir diese ideal erscheint.
Könnt Ihr mir sagen, ob es die Auflage-/Schwenkeinheit auch einzeln (ohne MFT) zu kaufen gibt, und ob sie über eine eingefräste Nutschiene befestigt werden kann?
Ich habe im Netz schön öfters gesucht aber leider nichts gefunden. Auch im Festool Gesamtkatalog habe ich die Einheiten nicht separat, sondern nur in Kombination mit dem MFT gefunden.
Vielleicht hat ja von Euch auch jemand noch eine, die er nicht mehr benötigt und daher zum Verkauf anbietet
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Info.
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:46
von Threedots
Hallo Achim,
Schau mal hier:
http://ekat.festool.de/login/jsp/main.jsp?doAction=start&autologin=true&userId=Kunde-FT_DE&password=Customer&design=festool.
Du brauchst die Positionen 77 und 84. Mit ein wenig Adaptionsaufwand sind die Teile auch an den günstigen T-Nutschienen von Selbstbau-MFTs zu befestigen. Alternativ geht aber auch der Selbstbau mit MPX. Nur dazu finde ich gerade keinen Link.
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:47
von Achim
Bei Rubart habe ich folgendes gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das die beiden Teile sind, die beim MFT standardmässig mitgeliefert werden?
Schwenkeinheit ?Auflageeinheit ?
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 17:04
von Achim
Danke Roland für die Info...das sind wohl die gleichen Teile, die ich auch bei Rubart gefunden habe. War mir nur unsicher, das bei Rubart keine Abbildung war.
Wenn ich mir das MFT Profil beim Bau von Lothars
MFT Nachbau anschaue, dann müsste das m.E. auch ohne Adaptionsaufwand in eine "handelsübliche" Nutschiene passen

Was sagen die MFT Besitzer? Könnt Ihr ggfs. nachmessen, welche Innenabmessung die Nutschiene dafür haben muss? Ideal wäre es, wenn
diese Schiene dafür passen würde.
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 18:21
von Mandalo
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast schau ich mir, heute nach 20.00 Uhr, in der Werkstatt die Sache mal an. Vll hätte ich da etwas für dich...!
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 20:52
von Mandalo
Nein, sorry, war doch nichts. Ich dachte ich hätte die passende Schiene für dich. Passt aber nicht.

Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 21:19
von Yeti
Hallo Achim,
in beide Schienen soll doch ein 13er Sechskannt passen, somit dürfte es kein Problem sein die Sachen zu adaptieren. Im Zweifel kann man ja auch recht einfach einen passenden Nutenstein anfertigen.
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 21:52
von Klaus
Hallo Achim,
da ja ein Bild etliche Worte ersetzen soll, bin ich mal schnell in den Keller gegangen. Vielleicht hilft's Dir. Hauptproblem mit einer normalen Schiene dürfte der Haken oben an der Schienenführung sein, der für die Klemmung zuständig ist. Eine M8 Mutter geht in die Nut unten rein, wenn ich mich recht erinner. Ggf. muss noch leicht nachgefeilt werden.
Gruss, Klaus
PS: alternativ steht ja der MFT von Volker zum Verkauf ...
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:17
von Achim
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Bilder...sehr aufschlussreich für mich! Das mit dem Haken könnte wirklich ein Problem geben, da ich die Nutprofilschiene bündig einbauen wollte.
Dann wird es wohl doch eher auf eine Zuschnittbrett ala Guido Henn hinauslaufen oder sonst eine Lösung die ich basteln werde...aber die Zeit

da fällt mir wieder die fifo Liste (first in first out) von Dirk ein
Das mit dem Verkauf von Klaus MFT hab ich schon gesehen, aber das bekomme ich von Platz nicht unter in meine kleine bescheidene Werkstatt.
Re: Festool Auflageeinheit / Schwenkeinheit
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 22:29
von Klaus
Achim hat geschrieben:Das mit dem Verkauf von Klaus MFT hab ich schon gesehen, aber das bekomme ich von Platz nicht unter in meine kleine bescheidene Werkstatt.
Nur für's Protokoll - ersetze "Klaus MFT" mit "Volkers MFT"

Schade, das ich Dir keine besseren Nachrichten schicken konnte. Ach so - der Lothar hat ja auch die Orignal-Festool-Profilschienen für seinen Tisch gekauft, vielleicht der entscheidende Punkt für die Prio auf der FiFo-Liste?
Gruss, Klaus