ich suche nach Ideen für die einfache, zeitsparende und effektive Verwertung von Holzresten... und hoffe sehr auf Ideen aus dem Kreis der Profis

Das "Problem":
Als ich vor 1-2 Jahre begann, mich etwas intensiver mit dem Holzwerken zu beschäftigen, habe ich in "weiser" Voraussicht einige "Gartenabfall"-Säcke angeschafft, um das Abfallholz zu sammeln. Seither wandern alle Säge-Reste in diese Säcke... also... zumindest alles, was zu "klein" ist, um sinnvoll weiterverwertet zu werden.
Soweit - so klar - so einfach.
"Leider" sind nicht alle Holzreste klein und auf den ersten Blick "Feuerholz". Diese "Reste" - die ja auch meist nicht billig waren - sind natürlich (!) viel zu schade, um sie zu verbrennen und werden aufgehoben.
Und hier beginnt das Dilemma.
Beispielsweise habe ich noch ca. 10 gehobelte Dachlatten aus einem "Wandverkleidungsprojekt", weil es die Dinger nur 10er-weise gab.
Ich habe Einiges an Leimholz- und Sperrholzplattenresten, was einfach "zu groß" ist um es "in die Tonne" zu kicken
Mein Terrassenbau ist noch nicht beendet, und schon habe ich etliche 80cm-Abschnitte (45x70), die beim Bau der Unterkonstruktion übrig geblieben sind.
Die Liste ließe sich fortsetzen, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Meine bisherigen Ansätze:
Lagermöglichkeit schaffen
Ich plane (!), diverse Träger unterhalb der Decke meiner Werkstatt und ggf. auch der Garage einzuziehen, um "Balken" zu lagern.
In der Werkstatt wird es einen "Ort" geben, wo ich "Platten" lagere. Die Werkstatt ist klein (16qm). Ich weiss noch nicht, wo ich den Platz finden soll.
Vielleicht kann ich mich auch noch von einem Teil der behaltenswerten Reste trennen (-> Feuer). Allerdings: Zur Zeit kommt schneller neues Abfallholz nach, als dass ich es verbrennen kann. Gut... der nächste Winter kommt bestimmt. Vielleicht (hoffentlich) wird er kalt...
Am besten wäre es natürlich, dass ich die "wertigen" Holzreste "einfach mal" verarbeite. Klasse Idee. Könnte von mir sein... nur: zum einen fehlt manchmal die Idee, was man genau mit "diesem" Rest anfangen soll, vor allem aber: die Verarbeitung kostet Zeit und die ist im Augenblick eher knapp... d.h. mit anderen Projekten belegt (die wieder zu weiteren "Abfällen" führen).
Wer von Euch hat die ultimative (oder auch weniger ultimative) Idee?
Jeder Vorschlag wird dankend evaluiert

Herzliche Grüße