Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem noch zwei 150er REVO KRV`s geschenkt und gleich noch die besagten EHZ60. Letztere stelle ich Euch mal kurz vor und schildere meine ersten Eindrücke.
Ich habe die Teile schon des öfteren gesehen , allerdings nie eine Notwendigkeit gesehen oder halt irgendein Interesse daran gehabt. Jetzt habe ich sie mir in Zusammenhang mit der Gerschwitz Aktion doch gegönnt. Naja, man kann ja sowieso nie genug Zwingen haben, nich wahr!?


Ich habe ja schon einige Einhandzwingen von Wolfcraft und bin auch weitesgehend damit zufrieden. Ich hab mir allerdings gedacht, es wäre nicht schlecht welche zu haben, mit denen man nicht nur schnell ansetzen sondern auch noch richtig viel Spannkraft aufbauen kann. Gut, die Wolfcraft bauen schon recht viel Spannkraft auf. Ich wollte aber noch mehr

Kräftig genug sind sie ja anscheinend, 5000 N sind angegeben.
Der Pumphebel lässt sich von zwei Seiten bedienen. Das ist schon mal von Vorteil.
Da die Zwingen doch etwas mehr Gewicht haben als normale Einhandzwingen, ist das Ansetzen derer doch recht gewöhnungsbedürftig, wie ich finde. Ich habe ja auch die 60er, die 30er werden sicher einfacher zu handhaben sein. Ich habe damit allerdings ja nur zu Testzwecken ein wenig rumprobiert. Alles Weitere wird sich beim richtigen Einsatz zeigen.
Das Ansetzen kann beidhändig durch einfaches Nachvornschieben des gesamten Griffes oder halt einhändig durch den Pumphebel erfolgen. Lösen kann man das Ganze nur mit dem Knebelgriff und nicht wie z B. bei den Wolfcrafts mit einem Hebel mit dem man auch in die entgegengesetzte Richtung pumpen kann.
Was mir auf Anhieb nicht so gut gefallen hat, ist das hier.
Der Abstand zwischen Knebel und Pumphebel ist recht gering, so dass man mit dem Handrücken, je nach Lage, aneckt und nicht genug Drehfreiheit hat. Man bekommt das aber trotzdem in den Griff, ist nur etwas umständlich, wie ich finde.
Einen Tipp hab ich schon mal, was für andere Zwingen natürlich auch gilt. Man sollte den Knebelgriff immer weit genug geöffnet halten, sonst gibt es Probleme beim Öffnen!
Ich würde sogar sagen, dass man den Griff ruhig bis fast zur Hälfte zurückschrauben kann. Die Zwinge baut trotzdem noch genug Kraft auf.
Man, is ja wieder ellenlang geworden hier, ich kann mich einfach nich kürzer fassen!


Ich hoffe, es war trotzdem informativ und hätte gerne ein paar Erfahrungen eurerseits, falls vorhanden.
Grüße, Mario!