Seite 1 von 3
Frage zu Holzleim
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 13:24
von AlexG
Hallo in die Runde,
mich würde interessieren, wie ihr Holzleim am liebsten kauft.
1. Welchen Gebindegrössen: 100 g, ~ 280 g, ~ 550 g, 1 kg, 5 kg, 10 kg.
2. Welche Behältnisse: Flasche, Dose, Eimer, Kanister?
3. Verwendet ihr hauptsächlich D3, D2 oder D2/Express?
Danke und beste Grüße,
Alex
P.S.: Lothar, da fehlt irgendwie noch eine Kategorie, wo so eine Frage hinpasst. Werkzeug isses nicht, Oberflächenbehandlung auch nicht. Vielleicht noch eine "Materialien und Holz"-Kategorie einführen? Gerne auch den Beitrag irgendwo hin schieben, wo er besser passt.
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 14:01
von michaelhild
Hi Alex,
1) 750ml
2) Flasche
3) D3 und schneller PU.
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 15:09
von oldtimer
Hallo,
ähnlich wie Michael, dazu noch Pattex PL 300 transparent in der Kartusche.
Gruß
Volker
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 16:26
von Sven
Ich nehme ...
... im Normalfall Titebonde Ultimate III ( Flasche )
... wenn es schnell gehen soll Soudal 45P ( Flasche )
... wenn es dehnfähig sein muss Soudal Soudaseal HT ( Kartusche )
Gruß Sven
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 16:47
von Bavarian-Woodworker
Bisher habe ich immer
Bindan-P B3/D3 Propellerleim im 2,5 kg Gebinde verwendet.
Nur mit dem Umfüllen in die verschiedenen Leimflaschen ist das immer ein wenig umständlich.
Anderen Leim habe ich bisher noch nicht gebraucht.
Sevus, der Lothar
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:55
von gandalf
Hi Alex,
1) 750ml Soudal 30
2) Flasche
3) D3
Pattex und Uhu Endfest 300 für Spezialaufgaben. Suche noch einen nicht-quellenden PU Kleber mit langer Offenzeit (mind. 20 min).
Schnelle Leime mag ich nicht.
Gruß
Reinhard
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:57
von Thomas
Hi,
bisher noch eine Flasche Ponal Express
Die ist ist aber bald leer und dann suche ich auch mal nach "richtigen" Leim.
Gruss
Thomas
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:33
von Rotti1961
Hallo Alex,
den Bindan-P Propellerleim D3 in der Kg Flasche.
Aber zur Zeit habe ich noch einen deutlich höheren Verbrauch an Spax Schrauben als an Leim

.
Gruß,
Heinz
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:41
von Threedots
Hallo zusammen,
ich verwende zur Zeit Ponal D3 aus dem kleinen 750g Topf. Für dennLeimauftrag verwende ich einen Pinsel.
Re: Frage zu Holzleim
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 20:19
von Sven
Thomas hat geschrieben:bisher noch eine Flasche Ponal Express
Die ist ist aber bald leer und dann suche ich auch mal nach "richtigen" Leim.
s
Das ist doch richtiger Leim ...
Also meiner Erfahrung nach gibt es keinen "Spezial Wunderleim" den die erfahrenen Leute benutzen.
Ich benutze Titebond weil ich die Flaschen mag der Leim recht flüssig eingestellt ist und eine lange Offenzeit hat.
Ich verwende Soudal Produkte weil ich bei einem Händler arbeite der diese Produkte vertreibt und ich die Sachen für sehr kleines Geld bekomme.
Ponal Express steht bei mir auch im Regal. Den habe ich zum letzten mal beim Krippenbau verwendet weil ich da Leim brauchte der sehr schnell und transparent trocknet.
Gruß Sven