Seite 1 von 3

Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 16:45
von Achim
Hallo Holzwurmgemeinde,

bei contorion.de gibt es gerade Senkkopf-Spanplattenschrauben der Marke STIER recht günstig. Ich habe im Thread "Interessante Angebote aus dem Netz" bereits davon berichtet: viewtopic.php?f=30&t=52&start=110#p13368

Hier auch nochmal der Link zu der entsprechenden Seite bei contorion.de: https://www.contorion.de/befestigungste ... 67&vct=b2c

Mich würde interessieren, ob Ihr die Schrauben kennt, ggfs. schon verarbeitet habt, was Eure Erfahrungen damit sind und was Ihr davon haltet...also Profi- oder eher Baumarktware?

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 18:42
von the_black_tie_diyer
Hi Achim,

Die GmbH wurde Mitte Juni 2016 ins Handelsregister eingetragen - ist also noch richtig frisch. Die Werbung bzw. Marke ist auch erst seit relativ kurzer Zeit wahrnehmbar.


STIER.de ist ein Angebot der
STIER Industrial GmbH
Friedrichstraße 224
10969 Berlin

Vertreten durch die Geschäftsführer:
Gökhan Kizilay, Richard Schwenke





contorion.de ist ein Angebot der
Contorion GmbH
Friedrichstraße 224
10969 Berlin


Vertreten durch die Geschäftsführer:
Dr. Frederick Roehder, Richard Schwenke, Tobias Tschötsch



;) ;)

Ich behaupte jetzt einfach mal das die nichts selber produzieren sondern für sich produzieren lassen - damit wird auch hinter den Schrauben irgendein zuverlässiger, bekannter Hersteller stecken. Wenn ich die Bilder auf der Stier-Webseite richtig deute, werden wohl sogar Produkte in .de gefertigt.

Ich persönlich bin "ABC-Spax-Typ" - daher werde ich wohl nie erfahren wie Stier-Schrauben so sind. Ich würde die aber, könnte ich da aus meiner Haut, bedenkenlos ausprobieren - denke nicht das man da schlechte/mangelhafte Ware bekommt.

Meine Erfahrungen mit Contorion sind hervorragend!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 00:06
von Achim
Hallo Oliver,

Danke für Deine Recherche und Einschätzung. Nach der Adresse beider Firmen und deren Geschäftsführer zu urteilen, gehe ich von einer eigens gegründeten Firma für die neue Hausmarke aus.

Ich teile ebenfalls Deine Meinung über contortion und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit.
Ob die Ware schlecht ist oder nicht wird wohl nur ein Test zeigen. Ich muss mal schauen, ob ich genug für eine kostenfreie Lieferung zusammen bekomme. Falls ja wandert sicherlich ein Paket STIER Schrauben mit in den Warenkorb.

Ansonsten werde ich weiterhin mit SPAX arbeiten.

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 13:02
von Yeti
Moin,

die Stier Schrauben werden schon von einer brauchbaren Qualität sein, das setze ich einfach mal bei Contorion voraus. Für mich ist es jedoch ein Kaufkriterium wenn Schrauben eine bauaufsichtliche Zulassung haben, dazu werden jedoch keine Angaben gemacht. Als Alternative zu Spax gibt es die Schrauben von Eurotec (http://www.e-u-r-o-tec.de), diese sind im Vergleich deutlich günstiger und haben mir bei der Verarbeitung (OSB-Platten als Verkleidung/Ausfachung anbringen) sogar einen Tick besser gefallen als Spax der selben Größe. Beim optischen Vergleich fällt mir auf, die Stierschrauben sehen aus wie die von Eurotec.

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 15:17
von Mandalo
Wer alle Türchen des Adventskalenders geöffnet hatte, konnte die Chefs in einem Video erblicken, wer das nicht gesehen hat der klicke hier: https://m.youtube.com/watch?v=YmhGYOexg_g

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 15:57
von the_black_tie_diyer
Hi,

Cool! :ugeek: :D

Viele Grüße,
Oliver

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 20:12
von Achim
Yeti hat geschrieben:Moin,

die Stier Schrauben werden schon von einer brauchbaren Qualität sein, das setze ich einfach mal bei Contorion voraus. Für mich ist es jedoch ein Kaufkriterium wenn Schrauben eine bauaufsichtliche Zulassung haben, dazu werden jedoch keine Angaben gemacht. Als Alternative zu Spax gibt es die Schrauben von Eurotec (http://www.e-u-r-o-tec.de), diese sind im Vergleich deutlich günstiger und haben mir bei der Verarbeitung (OSB-Platten als Verkleidung/Ausfachung anbringen) sogar einen Tick besser gefallen als Spax der selben Größe. Beim optischen Vergleich fällt mir auf, die Stierschrauben sehen aus wie die von Eurotec.


Hallo Claus,

die Eurotec Schrauben sehen wirklich interessant aus, allerdings sehe ich keine Preise. Beim Versuch mir ein Account anzulegen (ich vermute die Preise werden nur bei Anmeldung angezeigt) benötigt man jedoch eine Umsatzsteuer-ID...also ein Gewerbe :? Schade :(

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 21:59
von Mario
Mandalo hat geschrieben:Wer alle Türchen des Adventskalenders geöffnet hatte, konnte die Chefs in einem Video erblicken, wer das nicht gesehen hat der klicke hier: https://m.youtube.com/watch?v=YmhGYOexg_g


Cooles Video, Dieter!
Das von der Neueröffnung finde ich auch nich schlecht.https://www.youtube.com/watch?v=tK8sEVEWyIs&app=desktop#t=294.8427971
Der Laden schaut ja auch gut aus. Da muss ich, wenn ich das nächste mal in Berlin bin, unbedingt mal hin.
Danke, dass Du das Video eingestellt hast.

Grüße, Mario!

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 22:18
von Yeti
Hallo Achim,

Preise findet man über Google, wobei ich da keine Einkaufsquelle nennen kann: Ich kaufe sie bei meinem Höker vor Ort. Was mir aber bei den Googleergebnissen aufgefallen ist: Contorion erscheint in den Werbeanzeigen, bei denen ist aber nichts von Eurotec zu finden. Vielleicht verkaufen sie die Schrauben jetzt ja als Stier-Hausmarke?

Re: Erfahrung mit STIER Spanplattenschrauben?

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 23:37
von Mandalo
Ergänzend zu Contorion, das Magazin:
https://www.contorion.de/magazin/?&page_entries=11
Sorry wenn ich nichts zu StierSchrauben beitragen konnte, ich hatte bisher keine.