Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Für einen Pflanztisch würde (und habe) ich Bootslack gewählt.
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Hallo Volker, hallo Rudi,
Euch Beiden besten Dank für die ausführlichen Infos zu den unterschiedlichen Eigenschaften von Parkett- und Bootslack sowie deren Verarbeitung
Viele Grüße
Ralf
Euch Beiden besten Dank für die ausführlichen Infos zu den unterschiedlichen Eigenschaften von Parkett- und Bootslack sowie deren Verarbeitung


Viele Grüße
Ralf
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Guten Morgen,
ich habe gestern mal einen "Pott" von dem Hartwachs-Öl gekauft. Ich werde die Tage mal berichten.
ich habe gestern mal einen "Pott" von dem Hartwachs-Öl gekauft. Ich werde die Tage mal berichten.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Habe mir das „Zeuch“ auch besorgt und gleich mal ausprobiert.
Testobjekt ein kleines Brettchen, das als Träger für die neue Deckenlampe in Frauchens Küche dienen soll.
Das Öl selbst ist in der Dose trübe, honigfarben und relativ dünnflüssig, man könnte denken Orangensaft.
Empfohlene Verarbeitungstemperatur zwischen 15 und 30°C, in meinem Bastelkeller leider derzeit unter 10°.
Aber welch Glückes Geschick – Frauchen derzeit nicht zu Hause
, also ab damit ins Wohnzimmer
. Dort zwar auch nur 16° (mein Arbeitsplatz ist schließlich im Keller), aber schon besser.
Ausgangssituation:
Das Brettchen für die Lampe im Rohzustand.
Im Hintergrund ein kleines rechteckiges Brettchen aus dem gleichen Stück Fichte-Leimholz, das zum Vergleich keine Ölungen bekommen wird.
Nach umrühren habe ich das Hartwachsöl mit einem Stückchen Küchenschwamm aufgetragen und den Überstand nach einer ½ Stunde abgewischt. Das ging alles völlig easy.
Anbei das Brettchen nach dem ersten Auftrag:
Was angenehm auffällt: Trocknet recht schnell (laut Angabe kann nach 7 Stunden schon eine zweite Schicht aufgetragen werden), ist überhaupt nicht klebrig beim Anfassen und riecht kaum, jedenfalls nicht unangenehm.
Das ist jetzt das Brettchen nach dem 2. Auftrag.
Mir ist noch eingefallen, dass ich ja noch ein Stückchen Buche-Leimholz in den Test einbeziehen könnte. Eine Hälfte des Buchestücks ist unbehandelt, das andere hat einen Anstich bekommen, der Unterschied schon deutlich sichtbar.
Sorry, die Bilder sind nicht besonders dolle geworden, im Original sieht das Holz viel besser aus, auf jeden Fall nicht so gelbstichig.
Ich setze sonst entweder Osmo Dekorwachs oder Leinölfirness ein.
An dem Baufix/ Remmers Hartwachsöl gefällt mir, wie schon erwähnt, die schnelle Trocknung und dass das Werkstück überhaupt nicht klebrig wirkt
Also ich find das "Zeuch" gut.
Viele Grüße
Ralf
Testobjekt ein kleines Brettchen, das als Träger für die neue Deckenlampe in Frauchens Küche dienen soll.
Das Öl selbst ist in der Dose trübe, honigfarben und relativ dünnflüssig, man könnte denken Orangensaft.
Empfohlene Verarbeitungstemperatur zwischen 15 und 30°C, in meinem Bastelkeller leider derzeit unter 10°.
Aber welch Glückes Geschick – Frauchen derzeit nicht zu Hause


Ausgangssituation:
Das Brettchen für die Lampe im Rohzustand.
Im Hintergrund ein kleines rechteckiges Brettchen aus dem gleichen Stück Fichte-Leimholz, das zum Vergleich keine Ölungen bekommen wird.
Nach umrühren habe ich das Hartwachsöl mit einem Stückchen Küchenschwamm aufgetragen und den Überstand nach einer ½ Stunde abgewischt. Das ging alles völlig easy.
Anbei das Brettchen nach dem ersten Auftrag:
Was angenehm auffällt: Trocknet recht schnell (laut Angabe kann nach 7 Stunden schon eine zweite Schicht aufgetragen werden), ist überhaupt nicht klebrig beim Anfassen und riecht kaum, jedenfalls nicht unangenehm.
Das ist jetzt das Brettchen nach dem 2. Auftrag.
Mir ist noch eingefallen, dass ich ja noch ein Stückchen Buche-Leimholz in den Test einbeziehen könnte. Eine Hälfte des Buchestücks ist unbehandelt, das andere hat einen Anstich bekommen, der Unterschied schon deutlich sichtbar.
Sorry, die Bilder sind nicht besonders dolle geworden, im Original sieht das Holz viel besser aus, auf jeden Fall nicht so gelbstichig.
Ich setze sonst entweder Osmo Dekorwachs oder Leinölfirness ein.
An dem Baufix/ Remmers Hartwachsöl gefällt mir, wie schon erwähnt, die schnelle Trocknung und dass das Werkstück überhaupt nicht klebrig wirkt

Also ich find das "Zeuch" gut.
Viele Grüße
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Hallo Ralf
Was würdest Du denn sagen, wie das Zeug das Holz so anfeuert. Ist auf den Bildern nicht so recht zu erkennen?!
Grüße, Mario!
Was würdest Du denn sagen, wie das Zeug das Holz so anfeuert. Ist auf den Bildern nicht so recht zu erkennen?!
Grüße, Mario!
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Mario hat geschrieben:Was würdest Du denn sagen, wie das Zeug das Holz so anfeuert. Ist auf den Bildern nicht so recht zu erkennen?!
Hallo Mario,
ja, die Bilder sind miserabel geworden

Also das Öl feuert an, aber ich finds nicht extrem.
Ich würde es so ungefähr mit dem Osmo Dekorwachs vergleichen.
Viele Grüße
Ralf
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Alles klar, Ralf.
Mal schauen, ob ich vielleicht doch noch `nen Pott ergattere.
Danke für den kleinen Test.
Grüße, Mario!
Mal schauen, ob ich vielleicht doch noch `nen Pott ergattere.
Danke für den kleinen Test.
Grüße, Mario!
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
Danke für den Test!
LG Dirk
LG Dirk
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
10€ GUTSCHEINCODE abzugeben
Hallo Holzwürmer,
habe einen 10 € Gutschein vom Lidl zur Weitergabe vorliegen.
Einlösbar beim Kauf im Lidl Onlineshop. Mindestbestellwert (ohne Versandkosten) 50 €. Gültig bis 28.02.2018
Ausgenommen sind: Blumen, Fotos, Reisen, Kochzauber, Connect, Strom, Fitness, YOU, Family, Bücher und Medien.
Falls jemand zuschlagen möchte: der/die Erste, der/die den Gutscheincode bei mir per PN anfordert, erhält ihn per PN übersandt.
Schönes Wochenende und beste Grüße
Hallo Holzwürmer,
habe einen 10 € Gutschein vom Lidl zur Weitergabe vorliegen.
Einlösbar beim Kauf im Lidl Onlineshop. Mindestbestellwert (ohne Versandkosten) 50 €. Gültig bis 28.02.2018
Ausgenommen sind: Blumen, Fotos, Reisen, Kochzauber, Connect, Strom, Fitness, YOU, Family, Bücher und Medien.
Falls jemand zuschlagen möchte: der/die Erste, der/die den Gutscheincode bei mir per PN anfordert, erhält ihn per PN übersandt.
Schönes Wochenende und beste Grüße
Re: Erfahrungen mit Baufix Hartwachsöl vom Lidl?
seemann hat geschrieben:10€ GUTSCHEINCODE abzugeben
Hallo Holzwürmer,
habe einen 10 € Gutschein vom Lidl zur Weitergabe vorliegen.
Einlösbar beim Kauf im Lidl Onlineshop. Mindestbestellwert (ohne Versandkosten) 50 €. Gültig bis 28.02.2018
Ausgenommen sind: Blumen, Fotos, Reisen, Kochzauber, Connect, Strom, Fitness, YOU, Family, Bücher und Medien.
Falls jemand zuschlagen möchte: der/die Erste, der/die den Gutscheincode bei mir per PN anfordert, erhält ihn per PN übersandt.
Schönes Wochenende und beste Grüße
Moin...
...und ich gebe einen 4.95 Euro Versandkostensparcode dazu! Allerdings nur bis zum 18.02.2018 gültig!!!
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste