
Renovierungsanstriche
Re: Renovierungsanstriche
Weischt, isch abe das Boge-Federbein an meiner Karre erneuert. Das wird auch in Gold aufgewogen. 

Re: Renovierungsanstriche
Hallo,
das regnerische Wochenende habe ich zum Streichen von Treppenhaus und Flur im 1.OG genutzt. Die Gestaltung aus der Diele habe ich auch hier übernommen.
Nachdem ich die Ecken und Kanten in weiß vorgelegt hatte ging es ans Abkleben.
Die Farben sind auf Grund der Lichtverhältnisse im Flur stark verfälscht, der ehemalige Farbton entsprach einem Maisgelb, der neue ist aus einem extrem dunklen Braun abgemischt.
Heute habe ich dann mit den Türen begonnen, mit der Rotex und 240er Granat geschliffen, mit einem Staubbindetuch abgewischt und dann mit Satilux gestrichen,
Hier erspare ich Euch Bilder, das hatte ich ja schon oben gezeigt.
Fehlstellen in den Sockelleisten habe ich mit Ahrweitex gespachtelt, das hatte Oliver vor einigen Tagen ausführlich gezeigt, also sind hier auch keine Bilder davon.
Die Sockelleisten werde ich dann zeigen und abschließend werde ich das Parkett noch aufpolieren.
Gruß
Volker
das regnerische Wochenende habe ich zum Streichen von Treppenhaus und Flur im 1.OG genutzt. Die Gestaltung aus der Diele habe ich auch hier übernommen.
Nachdem ich die Ecken und Kanten in weiß vorgelegt hatte ging es ans Abkleben.
Die Farben sind auf Grund der Lichtverhältnisse im Flur stark verfälscht, der ehemalige Farbton entsprach einem Maisgelb, der neue ist aus einem extrem dunklen Braun abgemischt.
Heute habe ich dann mit den Türen begonnen, mit der Rotex und 240er Granat geschliffen, mit einem Staubbindetuch abgewischt und dann mit Satilux gestrichen,
Hier erspare ich Euch Bilder, das hatte ich ja schon oben gezeigt.
Fehlstellen in den Sockelleisten habe ich mit Ahrweitex gespachtelt, das hatte Oliver vor einigen Tagen ausführlich gezeigt, also sind hier auch keine Bilder davon.
Die Sockelleisten werde ich dann zeigen und abschließend werde ich das Parkett noch aufpolieren.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Renovierungsanstriche
oldtimer hat geschrieben:...der neue ist aus einem extrem dunklen Braun abgemischt...
Ähhh, du beschreibst den Farbton der Wand, ja?

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Renovierungsanstriche
Ghostwriter hat geschrieben:Sehr saubere Arbeit, gefällt mir gut.
Danke
@Dieter: Ja, es geht um den Farbton der Wand. Türen, Fußleisten werden titanweiß, also sehr starker Kontrast.
Re: Renovierungsanstriche
Ich wollte es auch schon fragen. Der Farbton der Wand sieht auf den Fotos eher nach einem Grauton aus.
Auf jeden Fall sieht es klasse aus
Auf jeden Fall sieht es klasse aus
Re: Renovierungsanstriche
Da bin ich ja mal jespannt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Renovierungsanstriche
Hallo Thomas,
tatsächlich erweckt es den Anschein eines grauen Farbtons, aber je nach Lichteinfall viel weicher. Die Abtönfarbe heißt echtbraun und war für mich eher ein Unfall. Nach einer Probefläche wollte ich den ganzen Krempel wieder wegräumen bis die beste von allen, … , aber da kennst Du ja selbst von Deinem Putz.
Gruß
Volker
tatsächlich erweckt es den Anschein eines grauen Farbtons, aber je nach Lichteinfall viel weicher. Die Abtönfarbe heißt echtbraun und war für mich eher ein Unfall. Nach einer Probefläche wollte ich den ganzen Krempel wieder wegräumen bis die beste von allen, … , aber da kennst Du ja selbst von Deinem Putz.
Gruß
Volker
Re: Renovierungsanstriche
oldtimer hat geschrieben:Hallo Thomas,
tatsächlich erweckt es den Anschein eines grauen Farbtons, aber je nach Lichteinfall viel weicher. Die Abtönfarbe heißt echtbraun und war für mich eher ein Unfall. Nach einer Probefläche wollte ich den ganzen Krempel wieder wegräumen bis die beste von allen, … , aber da kennst Du ja selbst von Deinem Putz.
Gruß
Volker
Yes, nur zu gut.
Aber ich muss deiner Frau beipflichten. Es sieht toll aus.
ich erspare mir jetzt den Hinweis:“kommt dacin, wenn man NICHT im Baumarkt kauft

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Renovierungsanstriche
Ein echtes Highlight!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste