Renovierungsanstriche
Re: Renovierungsanstriche
Ich bin verwirrt, jeder schreibt dass es toll aussieht und so wie ich das verstanden habe ist erst der kleinste Teil fertig!? Oder? Die Wände, was ihr wohl so toll findet, werden in „einem extrem dunklen Braun„ gestrichen. Oder sehe ich das jetzt falsch?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Renovierungsanstriche
Mandalo hat geschrieben:Ich bin verwirrt, jeder schreibt dass es toll aussieht und so wie ich das verstanden habe ist erst der kleinste Teil fertig!? Oder? Die Wände, was ihr wohl so toll findet, werden in „einem extrem dunklen Braun„ gestrichen. Oder sehe ich das jetzt falsch?
Hallo Thomas,
tatsächlich erweckt es den Anschein eines grauen Farbtons, aber je nach Lichteinfall viel weicher. Die Abtönfarbe heißt echtbraun und war für mich eher ein Unfall. Nach einer Probefläche wollte ich den ganzen Krempel wieder wegräumen bis die beste von allen, … , aber da kennst Du ja selbst von Deinem Putz.
Gruß
Volker
Ich habe Volker so verstanden, dass es auf den Fotos wohl grau wirkt.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Renovierungsanstriche
Ich habe es wie Thomas verstanden. Stichwort Abtönfarbe, die Grundfarbe wurde mit "Echtbraun" abgetönt - und das Ergebnis sehen wir jetzt.
Mir gefällt es auf den Bildern sehr!
Viele Grüße,
Oliver

Mir gefällt es auf den Bildern sehr!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Renovierungsanstriche
Ok, dann hat mir meine Vorstellungskraft einen Streich gespielt.
Ich hatte das Wörtchen „abgemischt“ wohl verdrängt.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Renovierungsanstriche
Hallo,
ich hatte in der Einleitung zum Flur geschrieben, dass ich den Farbton aus einem extrem dunklen Braun abgemischt hatte.
Über Eure Resonanz freue ich mich.
Gruß
Volker
ich hatte in der Einleitung zum Flur geschrieben, dass ich den Farbton aus einem extrem dunklen Braun abgemischt hatte.
Über Eure Resonanz freue ich mich.
Gruß
Volker
Re: Renovierungsanstriche
Jahaaah... inzwischen hab selbst ich das kapiert! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Renovierungsanstriche
Macht nichts, Dieter. Das hat ja nichts mit Holz zu tun
, das Pinselgekleckse liegt Dir eben nicht 


Re: Renovierungsanstriche
tmaey hat geschrieben:
ich erspare mir jetzt den Hinweis:“kommt dacin, wenn man NICHT im Baumarkt kauft
Ja, Thomas, wie beschreibe ich das jetzt am besten? Also, ich habe schon eine Menge Farben angemischt und bin da vielleicht auch relativ treffsicher in der Vorstellung, wie es aussehen könnte.
Aber diesmal? Okay, wo lag nur der Grund oder Fehler?
Oder anders, mir war Abtönfarbe in Braun ausgegangen und da ich ja Samstag Abends noch dringend etwas Abdeckband benötigte und ich dachte im nächsten Baumarkt für gutes Geld etwas Brauchbares zu erhalten, okay, das hatte ich hier schon berichtet …
aber dann dachte ich, so ein Plastikflächen Abtönfarbe, einmal ausnahmsweise, kann ja nicht so schlimm sein. Früher nahm man den Farbton "umbra" passte fast immer für verschiedene Abtönungen, Hatten sie nicht, nur irgendwelche komischen Farbausdrücke für Frauen mit dem besonderen Bedürfnis "ein eiskaltes Blau mit einem Schuß Malve für die Melancholie" , also nichts, was man in irgendeiner vorhanden Farbskala findet! In meinem Fall fand ich dann "echtbraun" .
Also nachdem ich dann die Probefläche angelegt hatte und wahrscheinlich beim Anblick derselben wie Rumpelstilzchen durch den Flur ….
So war es nun Thomas, einmal in so einer Bude eingekauft, alles daneben gegangen und "Sie" ist zufrieden!?
Der Farbton kommt einem in MD Color Farbsystem Nr. 1 sehr nahe.
Re: Renovierungsanstriche
Hallo Volker,
mir ging's da wie dem Dieter und ich hab auf die Fortsetzung in "braun" gewartet. Da meinereiner eher kräftige Farben bevorzugt nicht ganz mein Fall aber trotzdem immer wieder schön, Dir bei den Pinseleien zuzuschauen
Gruss, Klaus
mir ging's da wie dem Dieter und ich hab auf die Fortsetzung in "braun" gewartet. Da meinereiner eher kräftige Farben bevorzugt nicht ganz mein Fall aber trotzdem immer wieder schön, Dir bei den Pinseleien zuzuschauen

Gruss, Klaus
Re: Renovierungsanstriche
Ok, Volker, dann ist es ja gut, dass ich mir drn Hinweis erspart habe
Jaaa, so war es bei dem Putz...

Also nachdem ich dann die Probefläche angelegt hatte und wahrscheinlich beim Anblick derselben wie Rumpelstilzchen durch den Flur ….
Jaaa, so war es bei dem Putz...
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast