Guten Morgen zusammen
Nachdem ich nun im Keller meine kleine Werkstatt so langsam komplettiere, habe ich auch den ersten Output. Ein Einbauschrank in Kiefer mit Lamellentüren im GästeWC.
Zur Oberflächenbehandlung sollte es etwas gutes sein. Ich habe mich für OSMO Hartwachsöl rapid entschieden.
Geeignet für Kinderspielzeug.
Lässt sich sehr gut verarbeiten und die Oberfläche schaut prima aus ABER der Geruch ist ja grenzwertig. Nach über einer Woche trotz Belüftung ist es der Familie immer noch kaum zu erklären, warum das so stark riecht und in der Nase brennt. Für Kinderspielzeug oder gar das Kinderzimmer (hatte gerade eine Landhaustür eingebaut) könnte ich mir das gar nicht vorstellen.
Tipps?
Gruß
Andreas
Hardwachsöl und der Geruch
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Besser lüften.
Osmo Öle sind olfaktorisch eher unauffällig.
Osmo Öle sind olfaktorisch eher unauffällig.
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Wenn das eher unauffällig ist, dann hab ich mein Riechorgan dekalibriert.
Das Fenster ist den Tag über auf Kippstellung.
Melde mich mal wieder, wenn der Raum wieder neutral riecht.
Gruß Andreas
Das Fenster ist den Tag über auf Kippstellung.
Melde mich mal wieder, wenn der Raum wieder neutral riecht.
Gruß Andreas
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Fenster auf Kipp ist kein Lüften.
Öl braucht Sauerstoff und Licht zum aushärten.
Öl braucht Sauerstoff und Licht zum aushärten.
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Ok, verstehe, was Du mir sagen möchtest.
Der Raum hat zwar Licht und Sauerstoff aber echtes DurchLüften ist das nicht. Das passiert nur 2-3x am Tag für 15Min.
Dann warte ich mal ab.
Mich wunderte nur, dass ich unsere Landhaustüren auch mit einem Öl behandelt hatte und das war sehr schnell geruchlos. Ein ParkettBoden von 40m2 in meinem Dienstzimmer wurde vor ein paar Jahren aufbereitet und mit Hartwachsöl behandelt. Als ich nach wenigen Tagen wieder einzog, war das vollkommen geruchlos. Jedenfalls gar nix unangenehmes in meiner Erinnerung. Welche Marke die Firma benutzte, weiß ich leider nicht mehr.
Daher bin ich etwas überrascht, da ich mir ja extra dieses Markenprodukt auswählte und Kinderspielzeug implizierte bei mir wohl etwas anderes.
Aber ich bin da wirklich Anfänger im Bereich der Oberflächenbehandlung mit Ölen und Wachsen. Ich nutze öfter eine Lasur.
Gruß
Andreas
Der Raum hat zwar Licht und Sauerstoff aber echtes DurchLüften ist das nicht. Das passiert nur 2-3x am Tag für 15Min.
Dann warte ich mal ab.
Mich wunderte nur, dass ich unsere Landhaustüren auch mit einem Öl behandelt hatte und das war sehr schnell geruchlos. Ein ParkettBoden von 40m2 in meinem Dienstzimmer wurde vor ein paar Jahren aufbereitet und mit Hartwachsöl behandelt. Als ich nach wenigen Tagen wieder einzog, war das vollkommen geruchlos. Jedenfalls gar nix unangenehmes in meiner Erinnerung. Welche Marke die Firma benutzte, weiß ich leider nicht mehr.
Daher bin ich etwas überrascht, da ich mir ja extra dieses Markenprodukt auswählte und Kinderspielzeug implizierte bei mir wohl etwas anderes.
Aber ich bin da wirklich Anfänger im Bereich der Oberflächenbehandlung mit Ölen und Wachsen. Ich nutze öfter eine Lasur.
Gruß
Andreas
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Einbauschränke holt man halt ungern wieder aus der Lücke.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Hallo Andreas
Naja, Kipplüftung ist schon auch `ne Lüftung, anders mache ich das ja auch nicht bzw. kann ich das nicht machen. Außer, wenn es warm draußen ist und ich auch zuhause bin, dann reiße ich das Fenster auch weit auf.
Aber 2-3 mal am Tag für 15 Minuten ist wirklich nix!
Grüße Mario
Naja, Kipplüftung ist schon auch `ne Lüftung, anders mache ich das ja auch nicht bzw. kann ich das nicht machen. Außer, wenn es warm draußen ist und ich auch zuhause bin, dann reiße ich das Fenster auch weit auf.
Aber 2-3 mal am Tag für 15 Minuten ist wirklich nix!
Grüße Mario
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Dann muss ich doch mal morgen ein Fliegengitter anbringen und den Daueroffentest durchführen. Das Wetter passt ja wieder.
Wenn die Augen nicht mehr brennen, wird es auch gemütlicher am stillen Ort.
Gruß
Andreas
Wenn die Augen nicht mehr brennen, wird es auch gemütlicher am stillen Ort.

Gruß
Andreas
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Hast Du den innen auch damit geölt?
Re: Hardwachsöl und der Geruch
Ich habe natürlich innen auch geölt, damit die Flächen schön glatt sind mit abgestuftem Zwischenschliff bis 240.
Um Die Antwort auf Deine nächste Frage vorwegzunehmen: Ja, die SchrankTüren hab ich tagsüber zum Auslüften geöffnet.
Für den WAF ist das Ganze natürlich schädlich. War ich anfangs noch der Held, bekommt das Thema Geruch immer mehr Raum.
Gruß
Andreas
Um Die Antwort auf Deine nächste Frage vorwegzunehmen: Ja, die SchrankTüren hab ich tagsüber zum Auslüften geöffnet.

Für den WAF ist das Ganze natürlich schädlich. War ich anfangs noch der Held, bekommt das Thema Geruch immer mehr Raum.

Gruß
Andreas
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste