"Wipe on poly" = 1K PU Holzsiegel?
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 04:59
Hi!
Da mich ein in Deutschland lebender Amerikaner aus der FOG danach gefragt hat - und bevor ich - trotz intensiver Recherche was falsches erzähle - stelle ich die Frage auch mal hier: (Interessiert ja vielleicht auch andere)
Es gibt dieses Produkt: https://www.amazon.de/Minwax-60910-Wipe ... B001OBMDXQ
(Über Polen kriegt man das auch via obigem Amazon Link nach Deutschland.)
Das obige Produkt wird wohl gerne im Verhältnis 50/50 verdünnt und dann per Lappen in mehreren Schichten aufgetragen.
Und es geht jetzt um etwas vergleichbares. Ich bin bei meiner Recherche hier gelandet:
https://www.hesse-lignal.de/produktsuch ... 680e1f17aa
( https://www.lackundfarbe24.de/de/Holzla ... nspruchung )
Vergleichbares gibt es von vielen Herstellern - in allen Gebinde-Größen & Preisklassen, auch Clourethan müsste vergleichbar sein, wenn auch nur auf Urethan und nicht Polyurethan Basis.
Kann das jemand so bestätigen?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße,
Oliver
Da mich ein in Deutschland lebender Amerikaner aus der FOG danach gefragt hat - und bevor ich - trotz intensiver Recherche was falsches erzähle - stelle ich die Frage auch mal hier: (Interessiert ja vielleicht auch andere)
Es gibt dieses Produkt: https://www.amazon.de/Minwax-60910-Wipe ... B001OBMDXQ
(Über Polen kriegt man das auch via obigem Amazon Link nach Deutschland.)
Das obige Produkt wird wohl gerne im Verhältnis 50/50 verdünnt und dann per Lappen in mehreren Schichten aufgetragen.
Und es geht jetzt um etwas vergleichbares. Ich bin bei meiner Recherche hier gelandet:
https://www.hesse-lignal.de/produktsuch ... 680e1f17aa
( https://www.lackundfarbe24.de/de/Holzla ... nspruchung )
Vergleichbares gibt es von vielen Herstellern - in allen Gebinde-Größen & Preisklassen, auch Clourethan müsste vergleichbar sein, wenn auch nur auf Urethan und nicht Polyurethan Basis.
Kann das jemand so bestätigen?
Herzlichen Dank!
Viele Grüße,
Oliver