MDF Lackieren
Verfasst: Do 6. Apr 2017, 11:24
Hallo zusammen,
bisher habe ich wenig Erfahrung mit dem Lackieren von MDF.
Bei meinem ersten Versuch, Sockel für Wandlampen, wurde der Lack an den Schnittflächen aufgesogen wie von einem Schwamm.
Ich habe mir dann mit Fenster- und Türengrund geholfen und anschließend Weißlack DurAcryl Professional auf Wasserbasis aufgetragen. Das Ergebnis war für diesen Zweck ok.
Ein kommendes Projekt wird ein kleines Hängeschränkchen aus MDF werden, welches ich mit diesem Lack lackieren möchte.
Hier möchte ich die Schnittkanten sauber verarbeiten, Stichwort Isoliergrund, Isolierfüller.
Im Baumarkt habe ich mir ein paar MDF Reste zum Ausprobieren besorgt und nach Grundierungen umgesehen. Einen Isolierfüller oder Füller habe ich dort nicht gefunden.
Gefunden habe ich DurAcryl Holzisoliergrund auf Wasserbasis (A). Damit wird die Schnittkante geschlossen und der eigentliche Lack haften. Aber es ist kein Füller, kleine Unebenheiten und Poren werden nicht geschlossen.
Füller im Baumarkt gibt es nur Sprühdosen aber nicht auf Wasserbasis, eher für Metal bestimmt.
Vielleicht wäre auch Clou Schnellschleifgrundierung G1(B) eine Möglichkeit.
Im Internet finde ich Profi Füller 1k oder 2k für Sprühsysteme in großen Gebinden.
Ich überlege nun ob für mich als Laie nun (A) oder (B) ausreichen, ich tendiere zu (B), oder ob ich ein anderes Produkt verwenden soll. Gibt es überhaupt 1k Füller die mit der Rolle/Pinsel aufgetragen werden können?
Gruß
Harald
bisher habe ich wenig Erfahrung mit dem Lackieren von MDF.
Bei meinem ersten Versuch, Sockel für Wandlampen, wurde der Lack an den Schnittflächen aufgesogen wie von einem Schwamm.
Ich habe mir dann mit Fenster- und Türengrund geholfen und anschließend Weißlack DurAcryl Professional auf Wasserbasis aufgetragen. Das Ergebnis war für diesen Zweck ok.
Ein kommendes Projekt wird ein kleines Hängeschränkchen aus MDF werden, welches ich mit diesem Lack lackieren möchte.
Hier möchte ich die Schnittkanten sauber verarbeiten, Stichwort Isoliergrund, Isolierfüller.
Im Baumarkt habe ich mir ein paar MDF Reste zum Ausprobieren besorgt und nach Grundierungen umgesehen. Einen Isolierfüller oder Füller habe ich dort nicht gefunden.
Gefunden habe ich DurAcryl Holzisoliergrund auf Wasserbasis (A). Damit wird die Schnittkante geschlossen und der eigentliche Lack haften. Aber es ist kein Füller, kleine Unebenheiten und Poren werden nicht geschlossen.
Füller im Baumarkt gibt es nur Sprühdosen aber nicht auf Wasserbasis, eher für Metal bestimmt.
Vielleicht wäre auch Clou Schnellschleifgrundierung G1(B) eine Möglichkeit.
Im Internet finde ich Profi Füller 1k oder 2k für Sprühsysteme in großen Gebinden.
Ich überlege nun ob für mich als Laie nun (A) oder (B) ausreichen, ich tendiere zu (B), oder ob ich ein anderes Produkt verwenden soll. Gibt es überhaupt 1k Füller die mit der Rolle/Pinsel aufgetragen werden können?
Gruß
Harald