Hallo zusammen,
meine Bessere Hälfte hat sich eine Bank bestellt in dem Stil Alte Bank,
ich hatte noch Eichenbretter rumliegen die ich dafür verwende.
Hat jemand einen Tipp wie man Eiche altern lassen kann damit ein gewisser "used look" entsteht?
Wenns klappt kommt auch der Baubericht.
Grüße Thomas
Eiche altern lassen
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Eiche altern lassen
Hallo Thomas,
Drahtbürste(n), Nägel, Schwarzer Tee, Essig, Flamme, (...).
Ist zwar ne affiliate Schleuder (Amazon), aber hier wird viel gezeigt und die Technik beschrieben, auch am Beispiel Eiche:
https://www.shabby-it-yourself.de/tipps ... vergleich/
Also nur lesen, nicht klicken.

Hab mal noch weiter geguckt auf dem Blog und stelle fest, die Relation zwischen Info/Bericht und Amazon-Links ist schon ok, nehme die "affiliate-Schleuder" also zurück!
Viele Grüße,
Oliver
Drahtbürste(n), Nägel, Schwarzer Tee, Essig, Flamme, (...).
Ist zwar ne affiliate Schleuder (Amazon), aber hier wird viel gezeigt und die Technik beschrieben, auch am Beispiel Eiche:
https://www.shabby-it-yourself.de/tipps ... vergleich/
Also nur lesen, nicht klicken.


Hab mal noch weiter geguckt auf dem Blog und stelle fest, die Relation zwischen Info/Bericht und Amazon-Links ist schon ok, nehme die "affiliate-Schleuder" also zurück!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Eiche altern lassen
Drahtbürste und Metall hat an Eiche nichts verloren, es verdirbt die ganze Arbeit durch Reaktion der Gerbsäure der Eiche mit Metall. Also Kunsttoffbürsten, Rustofix mit entsprechenden Bürsten.
Und dann würde ich es so machen https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... Effekt.pdf
Gruß
Volker
Und dann würde ich es so machen https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... Effekt.pdf
Gruß
Volker
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Eiche altern lassen
oldtimer hat geschrieben:Drahtbürste und Metall hat an Eiche nichts verloren, es verdirbt die ganze Arbeit durch Reaktion der Gerbsäure der Eiche mit Metall.
Kleiner Einspruch. Edelstahl oder Messingbürsten sind kein Problem.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Eiche altern lassen
oldtimer hat geschrieben:Drahtbürste und Metall hat an Eiche nichts verloren, es verdirbt die ganze Arbeit durch Reaktion der Gerbsäure der Eiche mit Metall. Also Kunsttoffbürsten, Rustofix mit entsprechenden Bürsten.
Und dann würde ich es so machen https://www.clou.de/fileadmin/user_uplo ... Effekt.pdf
Gruß
Volker
Drahtbürste war etwas wenig präzise, ich meine natürlich eine Kupferbürste.
Die Benutze ich z.B. bevor ich unsere Eichenmöbel wachse.
(Ich dachte aber auch, das insbesondere die Reaktion i.d.R. gewollt ist?)
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste