Hallo,
zunächst mal allen Usern ein frohes neues Jahr.
wie ich hier vielleicht mal erwähnt hatte bin ich Küchenmonteur und arbeite in einem Möbelhaus. Ich habe mir in den letzten Tagen bei uns einen Kleiderschrank von Hülsta planen lassen, wobei ich mir die im Anhang gezeigten Griffe ausgesucht hatte. Diese sind momentan bei jedem größeren Kleiderschrankhersteller auch in unterschiedlichen Metalloptiken zu bekommen. Unterscheiden tun die sich meist nur etwas in der Länge und in der Kantenausführung und Grifflochausführung (mal mehr eckig, mal etwas gerundet). Da ich mir bereits dachte dass ich rückwärts umfalle sobald ich den Aufpreis zum Standardgriff erfahre, googelte ich über Weihnachten nach diesem Typ Griff. Leider fand ich bei den eigentlich renommierten Herstellern von Möbelgriffen nichts dergleichen. Die einzigsten fand ich bei So-Tech, dort aber allerdings nur bis maximal 390 mm.
Die originalen von Hülsta sind 770 mm lang und sie gibt es in chrom matt. Die anderen beiden Bilder sind von Disselkamp. Dort sind die Griffe sogar 1080 mm lang und sie gibt es in Nickel matt.
Ach im übrigen war der Aufpreis je Griff bei 79,- Euro.
Wer kann mir deshalb sagen ob irgendein Griffhersteller, den ich vielleicht nicht auf dem Schirm hatte, solch einen Griff führt?
LG,
astrasilver
Bestimmten Möbelgriff gesucht
Fragen vor Planung und Baubeginn
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Bestimmten Möbelgriff gesucht
Beitragvon astrasilver » Do 9. Jan 2020, 20:49
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Gehe zu
- << In der Werkstatt >>
- • Werkstattvorstellung
- • Werkstatthelferlein
- • Holzwerken Allgemein
- • Oberflächenbehandlung
- • Schleifen
- • Farben, Öle und Lacke
- << Eure Projekte >>
- • Wie baue ich das am Besten ?
- • Wohnmöbel
- • Werkstatt-Ausstattung
- • Sonstige Objekte
- << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- • Handgeführte Maschinen
- • (Halb)Stationäre Maschinen
- << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
- << Links zu themenbezogenen Blogs, Foren, Websites >>
- Achim's Holzbox
- Lass-uns-loslegen.de / Der Blog von Benedikt
- Michas Holzblog
- The Bavarian Woodworker
- << Holzwurm - Marktplatz >>
- • Nutzungsbedingungen für unseren Holzwurm-Marktplatz
- • Resterampe (nur Holzwerkstoffe)
- • zu verkaufen
- • zu kaufen gesucht
- • zu verschenken
- • Bezugsquellen (nur gewerbliche Anbieter)
- • Maschinen aller Art
- • Handwerkzeuge
- • Holz- und Holzwerkstoffe
- Holzhändler - Bundesland Baden-Würtemberg
- Holzhändler - Bundesland Bayern
- Holzhändler - Bundesland Berlin
- Holzhändler - Bundesland Brandenburg
- Holzhändler - Bundesland Bremen
- Holzhändler - Bundesland Hamburg
- Holzhändler - Bundesland Hessen
- Holzhändler - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- Holzhändler - Bundesland Niedersachsen
- Holzhändler - Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Holzhändler - Bundesland Rheinland-Pfalz
- Holzhändler - Bundesland Saarland
- Holzhändler - Bundesland Sachsen
- Holzhändler - Bundesland Sachsen-Anhalt
- Holzhändler - Bundesland Schleswig-Holstein
- Holzhändler - Bundesland Thüringen
- • Beschläge aller Art
- • Schrauben · Nägel · Kleineisen
- • Farben, Lacke, Öle, Leime
- • Schleifmittel
- • Literatur
- • Alu-Profile / Spezielle Bauteile
- << Allgemeine Heimwerkertipps >>
- Tipps zur Arbeitssicherheit
- • Trockenbau
- • Zimmerei
- • Mauern & Co.
- • Tapezieren
- • Sonstige Baumaßnahmen
- << Ihr habt noch andere Hobbys? >>
- << Holzwurmtreff aktuell >>
- • Vorschläge für Foren-Kategorien
- • Sonstige Verbesserungsvorschläge
- • Fehlermeldungen
- << Holzwurmstammtisch >>
- << OFF TOPIC >>
- << PROTOTYPEN-VORSTELLUNGS-ABTEILUNG >>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste