Liebe Holzgemeinde,
Ich liebe meine Guss- Pfanne. Ob Steak, Gemüse oder Rührei, alles gelingt.
Nur der gegossene Griff ist eine Katastrophe: Nur mit einem Silikonüberzug kann man die Pfanne benutzen.
Ein Holzgriff muss her. Genauer gesagt ein Stück aus einem verjährten Weihnachtsbaum.
Aber wie mache ich die Verbindung?
Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Hallo Wolfram,
Verkleben wird schwierig. Spezielles Epoxi geht bis 200°C glaube ich. Kommt darauf an wie heiß der Griff wird.
Du könntest das Holz längs auftrennen und den Gussgriff aushöhlen. Stück für Stück rantasten.
Dann verkleben bzw durch die Grifföffnung miteinander verschrauben oder vernieten.
Aber ich denke das Stückchen Holz wird dir bei häufiger Nutzung reißen.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, das Ganze statt zu kleben oder zu verschrauben einfach umzuwickeln.
Evtl. mit einem schönen Kupferdraht sauber in gleichmäßigen Abständen über Kreuz.
Könnte ansprechend aussehen. Das gezeigte Holz finde ich aber nicht gut geeignet dafür.
Gruß
Haluk
Verkleben wird schwierig. Spezielles Epoxi geht bis 200°C glaube ich. Kommt darauf an wie heiß der Griff wird.
Du könntest das Holz längs auftrennen und den Gussgriff aushöhlen. Stück für Stück rantasten.
Dann verkleben bzw durch die Grifföffnung miteinander verschrauben oder vernieten.
Aber ich denke das Stückchen Holz wird dir bei häufiger Nutzung reißen.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, das Ganze statt zu kleben oder zu verschrauben einfach umzuwickeln.
Evtl. mit einem schönen Kupferdraht sauber in gleichmäßigen Abständen über Kreuz.
Könnte ansprechend aussehen. Das gezeigte Holz finde ich aber nicht gut geeignet dafür.
Gruß
Haluk
Re: Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Wie breit ist denn der Griff jetzt schon und wie breit soll er werden? Ich vermute mal, wenn man die Breite nimmt, noch mal mindestens 1 cm draufschlägt für das Holz darum und das dann als Durchmesser nimmt, dann wird das viel zu dick.
Ich würde versuchen, den Griff aus zwei Schalenhälften (oben und unten) zu machen, die dann miteinander verschraubt/verklebt werden. Dazu in entsprechenden Holzsstücken (dein Stück Weihnachstbaum halte ich für eher wenig geeignet) zunächst mit Oberfräse und Stechbeitel möglichst genau die Vertiefungen für den Griff ausarbeiten. Wenn da dann beide Seiten "dicht" schließen, markieren und zur weiteren Bearbeitung (abrunden, dünner hobeln, etc.) provisorisch verschrauben.
Bei den Klebstoffen würde ich am Rand der Optik wegen eher klassisch verleimen – wenn außen am Griff Temperaturen von >100 Grad auftauchen, war eh alles für die Katz
Zum Füllen/Verkleben in der Mitte Epoxy oder, wenn Angst vor höheren Temperaturen hat, mal mit sowas wie Plastik Fermit ("Gun Gum", Auspuffdichtstoff) oder Kaminkleber experimentiern. Die sind bis auf 1100 Grad ausgelegt, dass sollte reichen. Da man die Pfanne ja wohl kaum nur an der oberen Griffhälfte anfasst, sind die Zugbelastungen auch sehr begrenzt.
Daniel
Ich würde versuchen, den Griff aus zwei Schalenhälften (oben und unten) zu machen, die dann miteinander verschraubt/verklebt werden. Dazu in entsprechenden Holzsstücken (dein Stück Weihnachstbaum halte ich für eher wenig geeignet) zunächst mit Oberfräse und Stechbeitel möglichst genau die Vertiefungen für den Griff ausarbeiten. Wenn da dann beide Seiten "dicht" schließen, markieren und zur weiteren Bearbeitung (abrunden, dünner hobeln, etc.) provisorisch verschrauben.
Bei den Klebstoffen würde ich am Rand der Optik wegen eher klassisch verleimen – wenn außen am Griff Temperaturen von >100 Grad auftauchen, war eh alles für die Katz

Daniel
Re: Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Lass dir einen schönen Topflappen häkeln oder bau dir einen hölzernen Handschuh.... 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Wie wäre es mit einem dicken Stück Leder? Sowas bspw. https://images.app.goo.gl/3SgkhLZtVSKPQfnK6
Kaufen oder selber machen (lassen).
Kaufen oder selber machen (lassen).
Re: Holzgriff für eine gusseiserne Pfanne
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste