Sorry, dass ich hier schon länger nicht mehr aktiv war, aber Krankheit und Jobwechsel haben einfach zuviel Zeit in Anspruch genommen…
Aber nun gehts bergauf und das nächste Projekt steht an…
Wir haben die Rückwand unserer Garage entfernt um einen besseren Zugang zum Garten zu bekommen. Vielleicht muss mal ein Anhänger rein oder ein Minibagger oder ne Wurzelfräse,…
Das sieht jetzt so aus:
Ein normales Garagentor/Sektionaltor wie auf der Vorderseite kann man laut verschiedenen Handwerkern nicht einbauen, weil sich die beiden Tore dann ins Gehege kommen. Nun wurde ein Rolltor angeboten (knapp 7t€) aber irgendwie missfällt mir das. Wir müssen auch ab und zu durch die Garage z.B. zum Müll und dann jedes Mal das Rolltor hochfahren? Das nervt schon vorne beim Sektionaltor…
Und für den Preis bekäme man auch ein paar nette Werkzeuge

Also keimt in mir gerade die Idee da ein zweiflügeliges Tor zu bauen. Es muss nicht mega massiv sein. Prinzipiell würde ich mich ein wenig an diesem tollen Video orientieren:
https://youtu.be/IIwSN_onID0
Womit ich aber noch irgendwie nicht klar komme ist die Befestigung. Die Verschalung soll natürlich auf der Aussenseite sein. Das Tor soll aber auch nach aussen auf gehen. Und da verstehe ich einfach nicht, wie man das umsetzen kann…
Hat jemand einen Denkanstoss für mich?
Grüße
Andreas