Hallo!
Du könntest es auch mit einer TKS oder Tauchsäge mit Führung herstellen!
Gruß, Uli
Hohlkehlen fräsen
Re: Hohlkehlen fräsen
Hallo leisengarten,
so wie du es beschrieben hast hätte ich es auch gemacht.
Zur Kontrolle noch mal an einem Reststücl probe gefräst, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß
Harald
so wie du es beschrieben hast hätte ich es auch gemacht.
Zur Kontrolle noch mal an einem Reststücl probe gefräst, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß
Harald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hohlkehlen fräsen
Uli hat geschrieben:Hallo!
Du könntest es auch mit einer TKS oder Tauchsäge mit Führung herstellen!
Gruß, Uli
Eine Hohlkehle mit TKS oder TS?
Wie geht das denn?

Re: Hohlkehlen fräsen
Hallo!
Bei Leisten mache ich mir Anschläge rechts und links und lasse die Leiste durchfahren, fertig!
Die Tiefe vom Sägeblatt wird vorher natürlich eingestellt.
Bei breiten Nuten versetze ich dann die Anschläge und so entsteht die Nute.
Auch könnte ein Scheibenfräser hier weiterhelfen.
Mir tun immer die teuren Fräser leid da sie sehr beansprucht werden und man bekommt die Nuten auch viel einfacher hin.
Uli
Bei Leisten mache ich mir Anschläge rechts und links und lasse die Leiste durchfahren, fertig!
Die Tiefe vom Sägeblatt wird vorher natürlich eingestellt.
Bei breiten Nuten versetze ich dann die Anschläge und so entsteht die Nute.
Auch könnte ein Scheibenfräser hier weiterhelfen.
Mir tun immer die teuren Fräser leid da sie sehr beansprucht werden und man bekommt die Nuten auch viel einfacher hin.
Uli
Re: Hohlkehlen fräsen
hallo Uli,
er wollte eine Hohlkehle - keine Nut.
er wollte eine Hohlkehle - keine Nut.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hohlkehlen fräsen
Moin Uli,
Du weißt aber schon, das ne Hohlkehle keine normale Nut ist?
Einfach ausgedrückt, eine Hohlkehle ist rund, eine Nut eckig. Siehst Du schon, wenn Du die Frage von Leisegarten richtig liest und Dir seinen Fräser anschaust.
Du weißt aber schon, das ne Hohlkehle keine normale Nut ist?
Einfach ausgedrückt, eine Hohlkehle ist rund, eine Nut eckig. Siehst Du schon, wenn Du die Frage von Leisegarten richtig liest und Dir seinen Fräser anschaust.
Re: Hohlkehlen fräsen
Hallo!
Das Bild zeigt eine Nute, auch den Fräser kann man nicht richtig erkennen: Klar, mit einem Fräser für 80€ würde es auch gehen, eine Nut mit der Säge und die Kanten mit Schmirgel rund machen wäre aber auch möglich.
Vorallem kann man sich so die Breite selbst einstellen und ist nicht auf die Fräsergröße angewiesen.
Uli
Das Bild zeigt eine Nute, auch den Fräser kann man nicht richtig erkennen: Klar, mit einem Fräser für 80€ würde es auch gehen, eine Nut mit der Säge und die Kanten mit Schmirgel rund machen wäre aber auch möglich.
Vorallem kann man sich so die Breite selbst einstellen und ist nicht auf die Fräsergröße angewiesen.
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Hohlkehlen fräsen
Hier so sieht das aus:

Wie willst Du aus ner Nut ne Hohlkehle machen, indem Du die Kanten schmiergelst? Der Nutgrund muss verändert werden oder man muss Holz hinzuschmirgeln können.
Er hat den Fräser doch schon, siehe Bild, er muss sich keinen kaufen.
Wie willst Du aus ner Nut ne Hohlkehle machen, indem Du die Kanten schmiergelst? Der Nutgrund muss verändert werden oder man muss Holz hinzuschmirgeln können.

Er hat den Fräser doch schon, siehe Bild, er muss sich keinen kaufen.
Re: Hohlkehlen fräsen
Bei Deiner Zeichnungs-Nut ging der Fräser auch nicht oder Du hast eine Weltidee und kannst Auffräsen, klar...wer abfräsen kann kann auch.... Spass bei Seite. So meine ich:
Gruß... UliDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hohlkehlen fräsen
Hallo Leute,
erstmal vielleicht kann der Thread ersteller Nickname leisengarten, mal kurz zur Aufklärung ein Skizze einstellen was er eigentlich machen will, sonst verzetteln wir uns hier alle.
Auf dem Bild das er hier eingestellt hat ist eindeutig eine rechteckige Nut mit Fase zu erkennen, der Fräser ist ein Hohlkehlfräser, irgendwo gibt das so noch keinen rechten Sinn wie das Ergebnis ausschauen soll.
Wie schon geschrieben würde eine Skizze bestimmt weiterhelfen.
LG Michael
erstmal vielleicht kann der Thread ersteller Nickname leisengarten, mal kurz zur Aufklärung ein Skizze einstellen was er eigentlich machen will, sonst verzetteln wir uns hier alle.
Auf dem Bild das er hier eingestellt hat ist eindeutig eine rechteckige Nut mit Fase zu erkennen, der Fräser ist ein Hohlkehlfräser, irgendwo gibt das so noch keinen rechten Sinn wie das Ergebnis ausschauen soll.
Wie schon geschrieben würde eine Skizze bestimmt weiterhelfen.
LG Michael
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste