Nix mit Vögeln - o tempora o mores!
Hab mal etwas recherchiert und es scheint wohl an den nasskalten Frühjahr mit wenig Insekten gelegen zu haben. Es sollen viele Eier nicht ausgebrütet worden sein und viele Jungvögel sind gestorben. Und ich hab nicht oft zum Golfen gehen können ..
Gruss, Klaus
Der Sketchup Thread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der Sketchup Thread
Da geht es mir wie Klaus
Der Platz war matschig und das Grün rutschig wie eine Eisbahn.
Durch letztes Frühjahr habe ich mir mein Hanycap total versaut.
Ulli
Und ich hab nicht oft zum Golfen gehen können ..
Der Platz war matschig und das Grün rutschig wie eine Eisbahn.
Durch letztes Frühjahr habe ich mir mein Hanycap total versaut.
Ulli
Re: Der Sketchup Thread
Selber Schuld, wenn Du bei dem Sauwetter Turniere spielst
Dann doch lieber den Vögeln zuschauen ...

- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der Sketchup Thread
...sind doch keine da.
Bin gerade am Schläger polieren für die kommende Saison.
Bin gerade am Schläger polieren für die kommende Saison.

Re: Der Sketchup Thread
In den letzten Beiträgen hatten wir das Thema, eben ist es im Radio gekommen:
http://www.swr.de/natuerlich/nabu-stund ... 0/1itykie/
http://www.swr.de/natuerlich/nabu-stund ... 0/1itykie/
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Der Sketchup Thread
Ich habe eine Frage an die IT-Spezialisten: Nach dem Installieren von Sketchup 2017 startet das Programm nicht, die Fehlermeldung kommt:
Grafikkarte nur OpenGL 2.1, benötigt wird 3.0 (Kurzversion)
Der Treiber der Grafikkarte ist aktuell, ist onboard im Klapprechner. Kann ich da was ändern? Zusätzlich installieren? Beim Thema Computer sind meine Kenntnisse "begrenzt", ich brauche eine mögliche Lösung (eventuell wieder V. 2016?), nicht unbedingt eine Erkärung, die zu OpenGl bei wikipedia habe ich schon gelesen...
Weiterhin: Gibt es eine gute Anleitung für das Programm, ich möchte zunächst sogar nur 2D Zeichnung machen, praktisch Bleistift, Geodreieck und Papier ersetzen, jedoch praktisch bei der klassischen Form (Umriss, Maßhilfslinie usw.) bleiben.
Grafikkarte nur OpenGL 2.1, benötigt wird 3.0 (Kurzversion)
Der Treiber der Grafikkarte ist aktuell, ist onboard im Klapprechner. Kann ich da was ändern? Zusätzlich installieren? Beim Thema Computer sind meine Kenntnisse "begrenzt", ich brauche eine mögliche Lösung (eventuell wieder V. 2016?), nicht unbedingt eine Erkärung, die zu OpenGl bei wikipedia habe ich schon gelesen...
Weiterhin: Gibt es eine gute Anleitung für das Programm, ich möchte zunächst sogar nur 2D Zeichnung machen, praktisch Bleistift, Geodreieck und Papier ersetzen, jedoch praktisch bei der klassischen Form (Umriss, Maßhilfslinie usw.) bleiben.
Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Re: Der Sketchup Thread
Muss hier mal einhaken 
Welche Version von Sketchup muss man sich downloaden, um uneingeschränkt und kostenfrei Pläne /Skizzen erstellen zu können?
Hatte irgendwo bei der Recherche gelesen, dass Sketchup 2017 wohl noch kostenfrei und dauerhaft nutzbar wäre, hatte die auch vor einigen Wochen auf meinen Rechner gezogen, aber gestern, als ich eine Zeichnung erstellen wollte, stand da, meine 30-Tage-Version sei abgelaufen.
Oder gibt es ein vergleichbares, einfach zu bedienendes Programm?
Gruß Jürgen

Welche Version von Sketchup muss man sich downloaden, um uneingeschränkt und kostenfrei Pläne /Skizzen erstellen zu können?
Hatte irgendwo bei der Recherche gelesen, dass Sketchup 2017 wohl noch kostenfrei und dauerhaft nutzbar wäre, hatte die auch vor einigen Wochen auf meinen Rechner gezogen, aber gestern, als ich eine Zeichnung erstellen wollte, stand da, meine 30-Tage-Version sei abgelaufen.
Oder gibt es ein vergleichbares, einfach zu bedienendes Programm?
Gruß Jürgen
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Der Sketchup Thread
Du hast Dir sicherlich die Pro Version gezogen.
"Make" ist kostenlos.
"Make" ist kostenlos.
Re: Der Sketchup Thread
Eigentlich mein ich, dass es die "Make" gewesen sein müsste.
Hab das irgendwo auf der "Heimwerken"-Seite gelesen. Da war so ein Tutorial von H. R.
Hab das damals über Chip runter geladen - möglicherweise dann doch die falsche Version erwischt.
Werde das heute abend nochmal versuchen.
Hab das irgendwo auf der "Heimwerken"-Seite gelesen. Da war so ein Tutorial von H. R.
Hab das damals über Chip runter geladen - möglicherweise dann doch die falsche Version erwischt.
Werde das heute abend nochmal versuchen.
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Der Sketchup Thread
Vielleicht muss man das auch bei der Installation auswählen, da bin ich im Moment unsicher.
Sketchup ist eh nicht meins und ich hab es nicht installiert.
Make und Pro ist auf jedenfall der Unterschied zwischen frei und kostet.
Sketchup ist eh nicht meins und ich hab es nicht installiert.
Make und Pro ist auf jedenfall der Unterschied zwischen frei und kostet.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste