Seite 1 von 2

Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 08:28
von aerodynamisch
Liebe Leute, ich überlege uns für die Küche einen Brotkasten aus Holz zu bauen. Jetzt gibt es da noch einige offene Fragen, bei denen ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Es lebe das Schwarmwissen! :lol:

    Welche Holzart scheint am besten geeignet und warum?
    Bei der Verbindung der einzelnen Teile möchte ich gerne auf Materialien verzichten, die einen Einfluss auf den Geschmack des Brotes haben könnten (Leim, Metall...). Was bleibt dann noch übrig?
    Wie viele Löcher sollte ich für die Luftzirkulation berücksichtigen und wo werden diese am besten positioniert?

Als Bauform habe ich an eine rechteckige Box mit Deckel gedacht.

Bin auf euren Input gespannt. :)

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: So 23. Sep 2018, 12:00
von Broesel
Hatte ich auch mal aufm Plan.
Bin jedoch davon abgekommen, der Grund.
(etwas runter bis zum Video scrollen und sich das reinziehen)

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: So 23. Sep 2018, 12:30
von Mario
Hallo
Sehr interessantes Video!

Grüße, Mario!

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: So 23. Sep 2018, 13:51
von aerodynamisch
Broesel hat geschrieben:Hatte ich auch mal aufm Plan.
Bin jedoch davon abgekommen, der Grund.
(etwas runter bis zum Video scrollen und sich das reinziehen)


Danke dir fürs Video! Wirklich interessant!

Ein wenig in die gleiche Richtung, wenn auch mit leicht anderen Ergebnissen, geht https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/kassensturz-tests/welcher-brotkasten-wirklich-frisch-haelt aus dem SRF.

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:17
von Broesel
Auch sehr interessanter Test, thx.
Zeigt aber auch, das diese "Test`s" immer irgendwo einen sehr subjektiven Charakter beherbergen.
Beispiel Leinenstoffbeutel: bei einem "hui", beim Anderen "pfui".
Als ich gestern im Regenwald spazieren ging habe ich mir einen Keramiktopf mit Belüftung
und Holz-Deckel bestellt. Mal sehen wie der sich macht.
Da ich der einzige Brotverwerter bin reicht mir dessen Grösse aus.
Falls nix dagegen spricht poste ich dann hier meine Erfahrung.

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 12:57
von aerodynamisch
Im "Regenwald"? :?: :?

Klar, über deine Erfahrungen damit wäre ich sehr dankbar!

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 13:13
von zehejose
Hallo,
ich hab vom Schwager einige Stücke übrig gebliebenes Zirbenholz bekommen. Weils halt dzt. so "in" ist habe ich einen Brotkasten daraus gemacht. Meine Frau war skeptisch - aber dann bald sehr überzeugt davon. In diesem Zirbenkasten hält das Brot deutlich länger frisch und schimmelt viel später als in allen anderen Behältnissen (Tontopf, Tupperware etc.) die wir bisher hatten. Das Zirbenholz muß also wirklich außergewöhnliche Eigenschaften haben.
lg Josef

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 13:49
von aerodynamisch
Danke für deinen Input. Zirbenholz wird in den letzten Jahren in der Tat als eine Art Super-Holz bejubelt. Die letzten Schreiner und Holzbauer, mit denen ich darüber gesprochen habe, hatten allerdings nur ein Kopfschütteln dafür übrig. Da ist sicherlich auch viel Marketing dahinter, ähnlich den immer neu aufpoppenden Super-Foods wie Gojibeeren usw. ;)

Da ich aber neugierig bin und in dem Projekt Brotkasten eine kleine Herausforderung suche, würde ich mich über ein Bild von deinem sehr freuen. :)

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 10:57
von Broesel
Im "Regenwald"? :?: :?


Amazon(as) :lol:

Das Teil ist eingetrudelt, die Grösse entspricht meinen Erwartungen.
(gibt es auch größer, ich wählte bewusst diese Größe)
Ich kaufe immer ein ganzes Brot beim Bäcker, eine Häfte zum wegputzen,
die andere Hälfte wartet solange im TKS auf ihr Schicksal.

Vor Nutzung kommt noch eine Rosskur im Geschirrspüler mit anschließender Essigwäsche.
Der Deckel aus MPX (Unterseite als Schneidbrett gefräst) muss eine heiße Dusche ertragen.

So sieht das Teil aus:
(sorry für die Bildquali, wollte aber nicht extra zur erwachsenen Cam greifen)

082738.png
081451.png

Re: Ein Brotkasten aus Holz - Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 15:29
von aerodynamisch
Broesel hat geschrieben:
Im "Regenwald"? :?: :?


Amazon(as) :lol:

Das Teil ist eingetrudelt, die Grösse entspricht meinen Erwartungen.
(gibt es auch größer, ich wählte bewusst diese Größe)
Ich kaufe immer ein ganzes Brot beim Bäcker, eine Häfte zum wegputzen,
die andere Hälfte wartet solange im TKS auf ihr Schicksal.

Vor Nutzung kommt noch eine Rosskur im Geschirrspüler mit anschließender Essigwäsche.
Der Deckel aus MPX (Unterseite als Schneidbrett gefräst) muss eine heiße Dusche ertragen.

So sieht das Teil aus:
(sorry für die Bildquali, wollte aber nicht extra zur erwachsenen Cam greifen)

082738.png081451.png



Hahaaa! Checked! :lol:

Ist der Topf glasiert?