Couchtisch Massivholz
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 08:21
Hallo!
Ich bin neu hier und auch ganz neu beim Hobby. Dies ist erst eines meiner ersten Projekte.
Für die ersten Versuche werde ich nun einmal ein Schneidbrett machen, ein Holzregal und einige Fräsübungen mit der neuen Oberfräse, aber mein Wunschprojekt ist ein:
Couchtisch:
1200x800x450
Alles aus Massiver Eiche - selbst gehobelt und verleimt
Stärke Tischplatte ca. 50mm (kommt auf die Stärke meiner Bohlen ach dem Hobeln an) -verleimt aus jeweils zwei Bohlen a 25mm
keine Zarge
Tischbeine 80x80 die sich nach unten hin auf 60x60 verjüngen
Nun, ich habe eine ganz gut eingerichtete Werkstatt - chaotisch und unorganisiert von meinem Schwiegervater.
Diese Woche kommen noch neue Geräte: eine große Bandsäge und ein Abrichtdickenhobel (305mm) von Bernando.
Billigst-Tisckreissäge ist auch vorhanden - diese ist aber sicherlich kein sonderlich genaues Gerät.
Ich sehe folgende Schwierigkeiten:
Wie gesagt, ich bin Anfänger, viele Fragen sind vielleicht tatsächlich doof. Aber ich bin sicher sehr ehrgeizig und setzte mir meine Ziele hoch. Würde mich über eure Tips sehr freuen!
Danke &lg Flo
Ich bin neu hier und auch ganz neu beim Hobby. Dies ist erst eines meiner ersten Projekte.
Für die ersten Versuche werde ich nun einmal ein Schneidbrett machen, ein Holzregal und einige Fräsübungen mit der neuen Oberfräse, aber mein Wunschprojekt ist ein:
Couchtisch:
1200x800x450
Alles aus Massiver Eiche - selbst gehobelt und verleimt
Stärke Tischplatte ca. 50mm (kommt auf die Stärke meiner Bohlen ach dem Hobeln an) -verleimt aus jeweils zwei Bohlen a 25mm
keine Zarge
Tischbeine 80x80 die sich nach unten hin auf 60x60 verjüngen
Nun, ich habe eine ganz gut eingerichtete Werkstatt - chaotisch und unorganisiert von meinem Schwiegervater.
Diese Woche kommen noch neue Geräte: eine große Bandsäge und ein Abrichtdickenhobel (305mm) von Bernando.
Billigst-Tisckreissäge ist auch vorhanden - diese ist aber sicherlich kein sonderlich genaues Gerät.
Ich sehe folgende Schwierigkeiten:
- Tischplatte verleimen
Ich habe nur 25-30mm starke Bohlen. Ich möchte aber eine Tischplatte it 50mm herstellen. Wie gehe ich heir am besten vor? wie Groß sollten die einzelnen Lamellen sein? - Tischplatte 45 Grad Phase
Ich dachte hier daran die Tischplatte zuerst um 10mm im 90 Grad Winkel fallen zu lassen und dann eine 45 Grad Schräge nach hinten fallen lassen. Hierzu würde ich die Kreissäge verwenden, fürchte jedoch dass diese nciht genau genug ist - ersuche um Tips. - Tischbeine befestigen
Ja- wie bekomme ich die an den Tisch? Ich dachte an Leim und Holzdübel, aber das scheint ja nicht besonders fest zu sein - eine Zarge möchte ich nicht bauen - aus optischen Gründen. - Sonstiges
An Was habe ich nicht gedacht? Brauche ich eine Zarge, Gratleisten? Übernehme ich mich mit diesem Projekt für den Anfang?
Wie gesagt, ich bin Anfänger, viele Fragen sind vielleicht tatsächlich doof. Aber ich bin sicher sehr ehrgeizig und setzte mir meine Ziele hoch. Würde mich über eure Tips sehr freuen!
Danke &lg Flo