Ich habe heute die Platte für die Wandleuchte das erste Mal mit Vorstreichfarbe gerollt und die bildet so richtig große
Noppen beim Trocknen.
So ein bisschen rau wär ja kein Problem, da ich das eh nicht glänzend wil, aber das sieht übertrieben aus wie eine
Strukturtapete.
Ist jetzt zwar eine Standardfarbe aus dem Baumarkt, aber gehen muss es doch trotzdem irgendwie eben werden.
Was kann man da machen?
Mehrmals während dem Trocknen trocken drüber rollen?
Habe leider keine Lackierpistole, dann gäb es das Problem ja gar nicht erst.
Holz glatt rollen?
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Holz glatt rollen?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Holz glatt rollen?
Derhobbist hat geschrieben:
Ist jetzt zwar eine Standardfarbe aus dem Baumarkt, aber gehen muss es doch trotzdem irgendwie eben werden.
Was kann man da machen?
Nichts.
Oder schleif es mit 240er Papier und wenn es wirklich eine brauchbare Vorstreichfarbe ist wird es glatt
Re: Holz glatt rollen?
Ich kenne mich in dem Thema jetzt nicht wirklich gut aus, aber wäre etwas verdünnen eine Option?
Dann verläuft die Farbe was besser und wird hinter der Rolle nicht so leicht mit angehoben.
Dann verläuft die Farbe was besser und wird hinter der Rolle nicht so leicht mit angehoben.
Gruß Robin
Re: Holz glatt rollen?
Ohne Fotos, die Vorbehandlung der Oberfläche und Infos über das Werkzeug (z.B. welche Rolle) wird man kaum was sagen können ...
Rollenmaterial ist z.B. sehr wichtig. Ich hab, bei meiner LS-Gehäuse-Bauerei, zu Beginn, auch "preisgünstige" Schaumstoffrollen, ausm Baumarkt benutzt.
Die katastrophalen Ergebnisse hab ich dann meist schnell wieder weggeschliffen ...
Im Forum wurden, von Volker "oldtimer" (und anderen?), schon mal die Magicrator, von Friess, positiv erwähnt. Die werde ich mir sicher mal besorgen.
Und Farben, gleichgültig ob Vorstrich und/oder Endlack, sind von Markeherstellern auch deutlich unterschiedlich (zumeist deutlich besser), als Hausmarken ausm Baumarkt.
Ich hab, beim Lautsprecherbau, wenn mit Farbe beschichtet wurde, meist Produkte von Hesse Lignal genommen und war fast immer sehr zufrieden.

Rollenmaterial ist z.B. sehr wichtig. Ich hab, bei meiner LS-Gehäuse-Bauerei, zu Beginn, auch "preisgünstige" Schaumstoffrollen, ausm Baumarkt benutzt.
Die katastrophalen Ergebnisse hab ich dann meist schnell wieder weggeschliffen ...

Im Forum wurden, von Volker "oldtimer" (und anderen?), schon mal die Magicrator, von Friess, positiv erwähnt. Die werde ich mir sicher mal besorgen.
Und Farben, gleichgültig ob Vorstrich und/oder Endlack, sind von Markeherstellern auch deutlich unterschiedlich (zumeist deutlich besser), als Hausmarken ausm Baumarkt.
Ich hab, beim Lautsprecherbau, wenn mit Farbe beschichtet wurde, meist Produkte von Hesse Lignal genommen und war fast immer sehr zufrieden.
pace e bene
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Holz glatt rollen?
Vorbehandelt wurde so, dass es angeschliffen wurde, dann gesäubert und eben einmal mit der Vorstreichfarbe drüber.
Hab hier Schaumrollen liegen, die eigentlich bei lösemittelbasierten Farben gut funktionieren. Also da lassen sie nichts
hochstehen und es wird sehr eben. Morgen nochmal schleifen und ne zweite Schicht drauf.
Eventuell wird die ja schon besser.
Beim Erstansrich habe ich es fast immer, dass die Farbe sehr schnell ins Holz gezogen wird und daher die Rolle
fast kleben bleibt.
Hab hier Schaumrollen liegen, die eigentlich bei lösemittelbasierten Farben gut funktionieren. Also da lassen sie nichts
hochstehen und es wird sehr eben. Morgen nochmal schleifen und ne zweite Schicht drauf.
Eventuell wird die ja schon besser.
Beim Erstansrich habe ich es fast immer, dass die Farbe sehr schnell ins Holz gezogen wird und daher die Rolle
fast kleben bleibt.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Holz glatt rollen?
Aha!
Frag doch mal nen Moderator, ob er den Thread hier nicht zu Deinem Lampenthread schieben kann ...
Ich finds nervig, an zwei Orten zu antworten ....
Ich weiß, muss ich nicht ...

Frag doch mal nen Moderator, ob er den Thread hier nicht zu Deinem Lampenthread schieben kann ...
Ich finds nervig, an zwei Orten zu antworten ....
Ich weiß, muss ich nicht ...

pace e bene
Re: Holz glatt rollen?
Heinerich hat geschrieben:Ich finds nervig, an zwei Orten zu antworten ....
:
Nicht nur das. Mal wieder alles Wischi-Waschi. Baumarkt - Fußnägel rollen hoch -. Vorstreichfarbe? Innenraumfarbe weiß? Oder von der letzten Anmischung? Wasser oder Lösemittel? "Hab Schaumrollen hier liegen..." Mäusespeck oder so etwas https://www.gutekueche.at/schaumrollen- ... zept-43591 ?
Schon mal daran gedacht, dass Malervorlacke oder Spritzfüller sehr füllstoffreich sein können? Was ist das denn, also Füllstoff?
Oder anders. Sind im ersten Beitrag keine relevanten Informationen, kann der Moderator auch so ein Thema löschen.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste