Seite 1 von 2

Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 14:27
von AltrockerKDL
Moin,

jetzt komm ich nochmal mit nem echt heißen Thema: Winkelberechnung 8-)

Bevor Ihr alle losjault und mich auslacht - gleich zur Sache Schätzchen !

Konkretes Beispiel jeweils aus Massiv-Holz, Holzstärke einfach 20mm, beide Höhen 500mm
a) Eckbank
b) Zyklon als 8-Eck

Gegeben (Schulmeister :twisted: ) sei noch für die Eckbank, die Aufteilung der Ecke in 3 gleiche Rahmen-Teile.

Wer mir jetzt erzählt, die Winkel seien so-und-so groß, möge erstmal in sich gehen ... denn
vor Jahren hatte ich beim Bau einer Eckbank die bittre Pille schlucken müssen, daß da ein Winkel von jeweils 22,5°
nur für den Bleistift-Strich existiert !
Denn die Füllungen stehen ja schräg, und so gibt es eine Winkel-Resultierende, die jenseites meiner Rechenkunst lag (liegt?).
Doch mein Pumuckel (der mit den roten Sommersprossen) tröstete mich, und gab mir den Putzhobel, so daß nach etlichen
Spänen auch die Lehne zu verleimen war. Nur die Symmetrie der Rahmen paßte nicht mehr.

Also bitte, wer kann mir hier echt auf die Sprünge helfen ? :idea:
Ick will dat berechnen können ! Weil meine Phantasieschublade gefüllt ist, und die Werkstatt sonst nur ruht ...!

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 17:51
von elektroulli
Hallo Klaus,
ich hatte mal eine Erika65. Als Zubehör gab (oder gibt noch) einen Winkelanschlag für schiefe Gehrungen. ( pyramidenschnitt)
Ich hatte das Teil mal und konnte alle möglich schiefen Winkel damit schneiden. Ich glaube der heißt DGA 900 o.ä.

Aber vielleicht hilft Dir das weiter: https://www.bosch-professional.com/de/d ... undschnitt)-fuer-ka/212811-t

Hier noch präziser erklärt: http://hw.roesch.de/Downloads/Pyramidenschnitt.pdf

Wenn es das ist, was Du meinst.
Ulli

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 17:52
von elektroulli
Nochmal ich,
DGA 900 war richtig.
Habe gerade die Anleitung gefunden.
http://www.dga-soft.de/handbuch/dga-win ... eitung.pdf
Ulli

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 23:23
von AltrockerKDL
elektroulli hat geschrieben:Hallo Klaus,
ich hatte mal eine Erika65. Als Zubehör gab (oder gibt noch) einen Winkelanschlag für schiefe Gehrungen. ( pyramidenschnitt)
Ich hatte das Teil mal und konnte alle möglich schiefen Winkel damit schneiden. Ich glaube der heißt DGA 900 o.ä.

Aber vielleicht hilft Dir das weiter: https://www.bosch-professional.com/de/d ... undschnitt)-fuer-ka/212811-t

Hier noch präziser erklärt: http://hw.roesch.de/Downloads/Pyramidenschnitt.pdf

Wenn es das ist, was Du meinst.
Ulli


Antwort von Bosch:
"Es tut uns leid!
Seite nicht gefunden."
Antwort 2: ...jetzt weiß ich, warum ich derart schlechte Träume des nachts hab ... tangens usw. ist arg lang her :shock:

Danke dennoch - denn es trifft meine Frage zu 100% :!:
Wieso kam ich eigentlich nicht auf den Begriff "Pyramidenschnitt" ? :oops:

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 23:29
von AltrockerKDL
elektroulli hat geschrieben:Nochmal ich,
DGA 900 war richtig.
Habe gerade die Anleitung gefunden.
http://www.dga-soft.de/handbuch/dga-win ... eitung.pdf
Ulli


Sensor...Magnetverschluß ...Dübel... ach was wird mir übel :roll:
Denke, ich zieh mich mal in meine (leider nur gedachte ) Kaminecke zurück, und stöber die Druckerzeugnisse mal durch.
Auf jeden Fall kann ich ab jetzt die Frage beantworten, warum gewisse Projekte noch nicht einmal angefangen sind 8-)

Danke, Frage zumindest beantwortet. Jetzt mal schauen, was der Holzwurm damit anfangen kann...

PS:
...die Software und die Vorrichtung kommen mir wohl nie ins Haus - zuviele Argumente dagegen (€) ...
doch in der Tabelle selbst ist auch die Antwort, warum damals meine Eckbank-Lehne nicht passen wollte.
Nun gut, es muß ja auch einen kleinen, klitzekleinen Unterschied zwischen Orgelbau und Möbelbau geben - oder :lol:

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 23:34
von AltrockerKDL
...und an alle:
die Tabelle von Roesch (s.o.) scheint mir das 'Ei der Holzwerkstatt'.
Hut ab vor jenen, welche die Tabelle austüftelten :!:
Das Beste daran, es sind gleich Winkel aufgezeigt, keine Werte in 'inch' ...die irgendwie in 'mmters' ausgewechselt werden müssen.
Prima, freusiefreu !!!

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 23:57
von elektroulli
Hallo Klaus,
der Link zur Bedienunganleitung des DGA 900 war wohl nicht der richtige. War für FKS mit Digitalsteuerung.

Aber ich habe das Teil gefunden was auf die Nut der Mafell passt. Kann man sicher auch etwas dran rumfeilen. Dann passt der Winkel auch auf die Führungsnuten anderer Maschinen.
http://www.ebay.de/itm/like/28157010935 ... noapp=true

Nur damit Du siehst wie das Teil aussieht.
Ulli

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 00:19
von AltrockerKDL
moin Lothar,
da Du mir die Smileys einteilst, bekommst Du dafür noch ne weitere Antwort ... und ne Knobelaufgabe [superfrechbreitgrins]
Denn diese Rubrik ist ja nicht für 'Werkstatthelferleins' ...aber das mit den Winkeln führt automatisch dahin.
[nochmehrfrechsuperbreitgrins] verlinkst Du also jetzt - oder kopierst Du den folgenden Beitrag mit rüber ?
...denn...

zu dem Winkelschnitt/ Pyramidenschnitt/ Kegelschnitt paßt, was ich mir auf Hinweise von Guido Henn (war ers oder Heiko ?) baute:
Gehrungsanschlag1.JPG
...den ultimativen multifunktionalen Mehrfachgehrungsanschlag :o
Gehrungsanschlag2.JPG


Gehrungsanschlag3.JPG

Gehrungsanschlag4.JPG

Gehrungsanschlag5.JPG
Gehrungsanschlag6.JPG
Gehrungsanschlag7.JPG


ok, damals wollte ich eigentlich nur 'unordentliche Gehrungen' schneiden, also Rahmen unterschiedlicher Breite.
Woher sollte ich denn ahnen, das es schon ein Teil der Lösung meiner alten Knobelaufgabe war ? :oops:

Gehrungsanschlag8.JPG

Gehrungsanschlag9.JPG


Material-Hinweis:
Die Profilschienen 32mm*32mm sind von Schnaithmann, da nutze ich auch noch die 50mm*50mm Profile sowohl als multifunkionales Tischbein unter den Werkbänken wie auch als Parallel-Anschlag an der Formatsäge. Einiges an Zubehör hab ich von denen noch, wie zB die genialen Eckverbinder.
Da passen Nutensteine, Anschläge der Kreissäge im Original wie selbstgefertigt uvm !
Einige Teile sind aus Birke-MPX - da geht sogar Gewindeschneiden (Innengewinde) - muß nur schön eng sein !
(schrieb ich schon, daß die Chinesen Probleme mit Genauigkeit und 90° Winkeln haben ? )
Adresse von Schnaithmann kommt dahin, wo sie hingehört ...na klar ;)

PS: wer hier über meine Andruckferderkämme lacht - schaue doch bitte unter 'gemeinsame Projekte' in 'Holzwurmstammtisch' :mrgreen:

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 14:44
von Gregor
Hallo Holzwürmer,

schaut euch mal folgenden Link an:

Doppelgehrungsanschlag by Guido Henn

Hab mir diesen vor einiger Zeit nachgebaut. Er funktioniert einwandfrei!
Allerdings nicht für eine Formatkreissäge sondern für die Festool CMS und erika 70.

Gruß Gregor

Re: Winkelberechnung für Eckbank, Pyramide, Zyklon ...

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:32
von elektroulli
Hallo Gregor,
danke fürden Link. Aber das ist nicht ganz das was Klaus meinte.
Es geht ihm sogn. schiefe Winkel zu schneiden.
Also Gehrung mit schräggestelltem Sägeblatt, um das mal so auszudrücken.
Wie schon erwähnt: Pyramidenschnitt.
Ulli