Kratzbaum an der Decke befestigen
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:40
Hallo zusammen,
nach vaterschaftsbedingter Abwesenheit bin ich endlich mal an einem neuen Projekt dran. Nachdem wir 3 Jahre drauf gewartet haben, dass ein schöner großer Ast, der einem Sturm zum Opfer gefallen ist, endlich trocken ist, haben wir nun ein tolles Rohmaterial für einen Kratzbaum.
Der Ast ist schon entrindet und gekürzt. Hauptsächlich geht es mir darum, wie ich ihn stabil und möglichst unsichtbar verankern kann.
Hie schonmal ein Probestehen:
Für den Boden dachten wir daran, ein dickes Bambusbrett zu nehmen, um zu vermeiden, dass ein anderes Holz (Eiche) ähnlich aussieht, aber nicht so ganz zum Parkett passt. Daher haben wir uns für ein komplett anderes Holz (Gras) entschieden.:
Den Umfang des Stammes plane ich dann ca. 1cm tief auszustechen, damit er nicht verrutschen kann. Unter das Brett soll ein Teppichstopper Gewebe.
Für oben dachte ich an eine Doppelschraube die in Decke und ein Teil des Stammes kommt:
Die verbleibende Lücke würde ich dann mit einem passenden Stück Ast (hab sie kürzen müssen, damit er aufrecht stehen kann) unsichtbar machen.
Zusätzlich soll oben auf den rechten, kürzeren Arm noch ein Liegebrett drauf, welches dann auch noch mit der Wand verbunden werden soll.
Macht das so Sinn oder hat jemand Erfahrung damit und eine bessere Idee, wie ich das stabil und unsichtbar hin bekomme?
Danke schonmal für Euer Feedback!
nach vaterschaftsbedingter Abwesenheit bin ich endlich mal an einem neuen Projekt dran. Nachdem wir 3 Jahre drauf gewartet haben, dass ein schöner großer Ast, der einem Sturm zum Opfer gefallen ist, endlich trocken ist, haben wir nun ein tolles Rohmaterial für einen Kratzbaum.
Der Ast ist schon entrindet und gekürzt. Hauptsächlich geht es mir darum, wie ich ihn stabil und möglichst unsichtbar verankern kann.
Hie schonmal ein Probestehen:
Für den Boden dachten wir daran, ein dickes Bambusbrett zu nehmen, um zu vermeiden, dass ein anderes Holz (Eiche) ähnlich aussieht, aber nicht so ganz zum Parkett passt. Daher haben wir uns für ein komplett anderes Holz (Gras) entschieden.:
Den Umfang des Stammes plane ich dann ca. 1cm tief auszustechen, damit er nicht verrutschen kann. Unter das Brett soll ein Teppichstopper Gewebe.
Für oben dachte ich an eine Doppelschraube die in Decke und ein Teil des Stammes kommt:
Die verbleibende Lücke würde ich dann mit einem passenden Stück Ast (hab sie kürzen müssen, damit er aufrecht stehen kann) unsichtbar machen.
Zusätzlich soll oben auf den rechten, kürzeren Arm noch ein Liegebrett drauf, welches dann auch noch mit der Wand verbunden werden soll.
Macht das so Sinn oder hat jemand Erfahrung damit und eine bessere Idee, wie ich das stabil und unsichtbar hin bekomme?
Danke schonmal für Euer Feedback!