ich habe von meinem Pa mal wieder "Arbeit" bekommen

Walnussholz, die linke Bohle ca. 3 cm dick, die rechte 6cm.
Er möchte da gerne kleine Tischplatten für zwei Abstelltische draus haben. Er hat auf der rechten Bohle bereits nen ersten Versuch gemacht die Platte auszufräsen (Durchmesser 30cm), der Fräser war aber nicht lang genug...
Meine Idee war nun an der Frässpur lang erst mal mit der Stichsäge grob auszusägen. Mangels Kreisvorrichtung an der Oberfräse hätte ich dann mit einem Fräser mit Anlaufkugellager das ganze passend gefräst. Das zweite Stück ganz ähnlich, erst mal grob per Stichsäge aussägen, dann das erste Teil oben mit doppelseitigem Klebeband aufkleben und wieder mit dem Bündigfräser passend gefräst.
Die obere Kante würde ich dann noch mit einem Abrundfräser abrunden.
Ich habe noch nie mit solchem Holz gearbeitet. Meint ihr, das würde so funktionieren?
Die Tische sollen dann draußen stehen (allerdings schon etwas wettergeschützt unterm Balkon). Wie behandle ich am besten die Oberfläche? Ich fänds klasse, wenn das Holz richtig schön zur Geltung kommen würde.
Mangels Abrichte/Dickenhobel würde ich evtl. die dickere Platte versuchen mit einer Vorrichtung zumindest auf eine ähnliche Dicke wie die andere Platte zu bekommen. Oder wird das bei so hartem Holz eher nichts?
Danke auf jeden Fall schon mal für die Tipps!

Grüße
Andreas