Material Werkstattmöbel
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 12:22
Hallo Zusammen,
ich bin hier schon eine Weile stiller Mitleser. Aktuell plane ich den Umbau meiner "Werkstatt". Sicher gibt es Leute die haben noch weniger Platz als ich, aber meine 12qm sind schon arg wenig. Das ganze ist in unserem Gartenhaus untergebracht (samt Rasenmäher und Fahrrädern
)
Ich hatte mir vor 2 Jahren eine Werkbank (Ich sag nur Ron Paulk) und meinen Sägenunterschrank gebaut. Die Werkbank und der Unterschrank erweisen sich aber nicht wirklich als praktisch und Platzsparend. Daher steht der komplette Umbau an. Die Werkbank hatte ich noch zu Zeiten gebaut, als MPX noch 12-15 Euro der qm gekostet hat
Damit komme ich schon zu meinem Problem. Die aktuellen Holzpreise machen mein Projekt nicht leicht. MPX/OSB sind aktuell recht teuer. Ich wollte als ersten 2-3 Schränke bauen (jeweils so 80x200x60 BHT). Welche Plattenmaterialen wären noch denkbar die vergleichbar günstiger sind. Die Fronten würde ich dann schon eher in MPX oder Buche Leimholz machen, damit es nicht ganz billig aussieht.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Sebastian
PS: Falls der Post hier nicht passend ist, bitte verschieben
ich bin hier schon eine Weile stiller Mitleser. Aktuell plane ich den Umbau meiner "Werkstatt". Sicher gibt es Leute die haben noch weniger Platz als ich, aber meine 12qm sind schon arg wenig. Das ganze ist in unserem Gartenhaus untergebracht (samt Rasenmäher und Fahrrädern

Ich hatte mir vor 2 Jahren eine Werkbank (Ich sag nur Ron Paulk) und meinen Sägenunterschrank gebaut. Die Werkbank und der Unterschrank erweisen sich aber nicht wirklich als praktisch und Platzsparend. Daher steht der komplette Umbau an. Die Werkbank hatte ich noch zu Zeiten gebaut, als MPX noch 12-15 Euro der qm gekostet hat

Damit komme ich schon zu meinem Problem. Die aktuellen Holzpreise machen mein Projekt nicht leicht. MPX/OSB sind aktuell recht teuer. Ich wollte als ersten 2-3 Schränke bauen (jeweils so 80x200x60 BHT). Welche Plattenmaterialen wären noch denkbar die vergleichbar günstiger sind. Die Fronten würde ich dann schon eher in MPX oder Buche Leimholz machen, damit es nicht ganz billig aussieht.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Sebastian
PS: Falls der Post hier nicht passend ist, bitte verschieben