Hallo,
Ich habe ein Problem mit unserer Fassauna.
Die Rückwand ist in einen Falz eingelassen und da läuft Wasser rein.
Leider habe ich keine (gute) Idee das vernünftig abzudichten. Das Wasser mit einem Blech abzuleiten hat nicht geklappt
Hat vielleicht jemand eine Idee (jenseits von Silikon…)?
Gruß
Matthias
Problem Fasssauna
Problem Fasssauna
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Problem Fasssauna
Nein, Silikon ist bei fast jedem Lösungsansatz in meinem Kopf immer dabei.
Das Wasser bleibt ja immer an dieser Stelle und kann kaum abfliessen, irgendwie ist es schon zu erwarten dass sich dort irgendwann die Schwachstelle ergibt. Ich würde im unteren Bereich dafür sorgen dass das Regenwasser abfliessen kann, indem ich, mittels Konterlattung, eine 2. (neue) Rückwand auf die Stummelenden aufbringen würde. Deine Dachpappe darüberstülpen - fertig. Optisch vielleicht nicht das Highlight, aber die Rettung für deine Fasssauna.

Das Wasser bleibt ja immer an dieser Stelle und kann kaum abfliessen, irgendwie ist es schon zu erwarten dass sich dort irgendwann die Schwachstelle ergibt. Ich würde im unteren Bereich dafür sorgen dass das Regenwasser abfliessen kann, indem ich, mittels Konterlattung, eine 2. (neue) Rückwand auf die Stummelenden aufbringen würde. Deine Dachpappe darüberstülpen - fertig. Optisch vielleicht nicht das Highlight, aber die Rettung für deine Fasssauna.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Problem Fasssauna
Danke für den Tipp. Ja, so könnt`s gehen.
Obsolezente Konstruktion halt...
Obsolezente Konstruktion halt...
Re: Problem Fasssauna
Die Rückwand ist in einen Falz eingelassen und da läuft Wasser rein.
Ein paar Löcher reinbohren, damit das Wasser wieder ablaufen kann wäre keine Option?
Daniel
Re: Problem Fasssauna
so, das gute Wetter genutzt....
Ich hadere noch, ob es sinnvoll ist den Rand untern wieder rund zu schneiden.
Vielleicht ist es besser das Wasser kann an einer geraden Kante abtropfen.
Jetzt werde ich mal Hersteller dieser Buden anschreiben und fragen, was und ob, die sich was bei der Konstruktion gedacht haben.
Matthias
Ich hadere noch, ob es sinnvoll ist den Rand untern wieder rund zu schneiden.
Vielleicht ist es besser das Wasser kann an einer geraden Kante abtropfen.
Jetzt werde ich mal Hersteller dieser Buden anschreiben und fragen, was und ob, die sich was bei der Konstruktion gedacht haben.
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Problem Fasssauna
Naja, ein Produkt soll ja auch nicht ewig halten...!
Schneide es mit der Stichsäge rund, am besten im unteren Bereich 2cm länger, dann passiert schon nichts mehr mit Regenwasser.
Gut gemacht, nur, warum hast du das Lüftungsgitter verschlossen?

Schneide es mit der Stichsäge rund, am besten im unteren Bereich 2cm länger, dann passiert schon nichts mehr mit Regenwasser.
Gut gemacht, nur, warum hast du das Lüftungsgitter verschlossen?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Problem Fasssauna
Das Lüftungsgitter kommt noch..
Das ist son Doppelding und nicht breit genug für die aufgedoppelte Wand
Das ist son Doppelding und nicht breit genug für die aufgedoppelte Wand
Re: Problem Fasssauna
Ich habe von meinem Saunabau noch ein Rest von einem Abluft-Distanzstück rumliegen. Solltest du Interesse haben, nenne mir den Durchmesser...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Problem Fasssauna
Ich habe mal bei einem Händler angefragt:
"wie auf den Bildern zu sehen ist [erfunden, das zeigen die natürlich nicht!] ist, ist die Rückwand der Saune in die Seiten eingenutet. M.E. sammelt sich in den Nuten herablaufendes Wasser, das nicht ablaufen kann.
Wie ist dieses Problem gelöst?"
Antwort:
"Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Um Welches Produkt handelt es sich, das wird mir nicht angezeigt?
Das wird in dem sinne gelöst das man Silikon oder Acryl nimmt und es abdichtet."
Die Empfehlung ist also Pfusch mit Pfusch zu beheben...
"wie auf den Bildern zu sehen ist [erfunden, das zeigen die natürlich nicht!] ist, ist die Rückwand der Saune in die Seiten eingenutet. M.E. sammelt sich in den Nuten herablaufendes Wasser, das nicht ablaufen kann.
Wie ist dieses Problem gelöst?"
Antwort:
"Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Um Welches Produkt handelt es sich, das wird mir nicht angezeigt?
Das wird in dem sinne gelöst das man Silikon oder Acryl nimmt und es abdichtet."
Die Empfehlung ist also Pfusch mit Pfusch zu beheben...
Re: Problem Fasssauna
Ich denke es ist einfach die klassische Bauweise einer Fasssauna. Sie ist nicht optimal und für mich das erste was ich abgeändert hätte. Wenn die Rückseite vielleicht eh nicht zu sehen ist, ist doch deine jetzige Lösung optimal.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste