Hallo Leute,
wie ist das eigentlich mit den Bettinnenmaßen............................sind die immer genau 140x200 oder 160x200 oder muß da noch was zugegeben werden damit Rost und Matratze (hab ich noch nicht) passen...............wollte erst das Bett bauen und dann den Rost und die Matratze besorgen......
ein neues Bett
Re: ein neues Bett
Schönen guten Abend,
es empfiehlt sich dringend (!) die Utensilien vor Baubeginn zu besorgen und erst dann das Bett "aussen rum" zu bauen. Vor einem 1/4 Jahr habe ich ein Doppelbett gebaut (https://holzwerkstattblog.com/projekte/ ... nholzbett/) und in den letzten Wochen ein Einzelbett (der Bericht kommt in allerdings erst in den nächsten Wochen auf dem Blog).
In beiden Fällen hat es sich sehr bewährt, das Maß vom lebenden Objekt abzunehmen - kleine Abweichungen, Änderungen (z. B. durch Beschläge, die noch ein wenig Platz in Anspruch nehmen) kommen immer. Sonst wäre die ganze Arbeit umsonst.
Viel Erfolg!
es empfiehlt sich dringend (!) die Utensilien vor Baubeginn zu besorgen und erst dann das Bett "aussen rum" zu bauen. Vor einem 1/4 Jahr habe ich ein Doppelbett gebaut (https://holzwerkstattblog.com/projekte/ ... nholzbett/) und in den letzten Wochen ein Einzelbett (der Bericht kommt in allerdings erst in den nächsten Wochen auf dem Blog).
In beiden Fällen hat es sich sehr bewährt, das Maß vom lebenden Objekt abzunehmen - kleine Abweichungen, Änderungen (z. B. durch Beschläge, die noch ein wenig Platz in Anspruch nehmen) kommen immer. Sonst wäre die ganze Arbeit umsonst.
Viel Erfolg!
Re: ein neues Bett
Hallo Tom,
danke schön für Deine Antwort..............leider hab ich nicht so viel Platz dass ich alles einlagern kann............aber irgendwie werd ich das schon bewältigen können damit alles passt......................ich kann ja hier berichten wenns losgeht..................
danke schön für Deine Antwort..............leider hab ich nicht so viel Platz dass ich alles einlagern kann............aber irgendwie werd ich das schon bewältigen können damit alles passt......................ich kann ja hier berichten wenns losgeht..................
Re: ein neues Bett
Hallo,
einen Lattenrost kannst Du ja schon einmal ins Auge fassen, damit die Maße einigermaßen stimmen, dann schaust Du Dir den Hettich Varifix an. Der lässt schon etwas Toleranz zu. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme, Betten habe ich immer gebaut, bevor Matratze oder Lattenrost im Haus waren.
Gruß
Volker
einen Lattenrost kannst Du ja schon einmal ins Auge fassen, damit die Maße einigermaßen stimmen, dann schaust Du Dir den Hettich Varifix an. Der lässt schon etwas Toleranz zu. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme, Betten habe ich immer gebaut, bevor Matratze oder Lattenrost im Haus waren.
Gruß
Volker
Re: ein neues Bett
Hi,
zum Thema Lattenrost noch einen Tipp, den kann man sehr leicht selbst bauen, und bekommen den gleichen Komfort wie bei gekauften. Link
Gruß Stephan
zum Thema Lattenrost noch einen Tipp, den kann man sehr leicht selbst bauen, und bekommen den gleichen Komfort wie bei gekauften. Link
Gruß Stephan
Re: ein neues Bett
Hallo pati65,
140x200 u.160x200 (2 x 80x200) sind die Aussenmasse von Matratze und Lattenrost. Du bist gut beraten, wenn du in Laenge u.Breite ca.5mm an Luft zu gibst.
Gruss
140x200 u.160x200 (2 x 80x200) sind die Aussenmasse von Matratze und Lattenrost. Du bist gut beraten, wenn du in Laenge u.Breite ca.5mm an Luft zu gibst.
Gruss
Dieter, Möbelschreiner
Re: ein neues Bett
Normalerweise sind die Lattenroste ein bisschen kleiner als das angegebene Maß. Bei mir hat das immer gut gepasst, wenn ich das Bett genau in dem Lattenrostmaß erstellt habe.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste