Schubladenauszug für Werkstattschrank
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 18:43
Hallo zusammen,
wie schon mehrfach geschrieben bin ich neu im Handwerk und noch ein Noop. Als nächstes brauche ich einen kleinen Werkstattwagen, in dem ich meine Handwerkzeuge und so Kleinkram unterkriege. Ein Korpus ist ja straight forward, also ein paar MPX-Platte zuschneiden lassen, dübeln und verleimen. Ich habe den gerade mal in Sketchup gezeichnet, so wie ich mir das vorstelle:
Um den Platz sinnvoll zu nutzen dachte ich an Schubladen. Nun habe ich noch nie Schubladen gebaut. Hauptsächlich überfordert mich die Auswahl an Auszügen.
Wenn ich bei Hettich in den Katalog gucke, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Actro 5D oder Quadro System oder Kugelauszug, oder, oder. Ich blicke da nicht durch.... habe ich auch noch nie was mit zu tun gehabt.
Ich hätte gerne recht einfache und günstige Vollauszüge. Die müssen nicht schön sein und auch nicht so verdeckt wie bei Küchenmöbeln. Ein einfach Montage wäre gut und am besten welche, für die ich keine Nuten fräsen muss. Warum nicht? Weil die Wände des Korpus nur 12mm dick werden und die Schubladen am besten nur 8mm.
Habt ihr da Tips für mich?
Danke und Gruss
Thomas
wie schon mehrfach geschrieben bin ich neu im Handwerk und noch ein Noop. Als nächstes brauche ich einen kleinen Werkstattwagen, in dem ich meine Handwerkzeuge und so Kleinkram unterkriege. Ein Korpus ist ja straight forward, also ein paar MPX-Platte zuschneiden lassen, dübeln und verleimen. Ich habe den gerade mal in Sketchup gezeichnet, so wie ich mir das vorstelle:
Um den Platz sinnvoll zu nutzen dachte ich an Schubladen. Nun habe ich noch nie Schubladen gebaut. Hauptsächlich überfordert mich die Auswahl an Auszügen.
Wenn ich bei Hettich in den Katalog gucke, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Actro 5D oder Quadro System oder Kugelauszug, oder, oder. Ich blicke da nicht durch.... habe ich auch noch nie was mit zu tun gehabt.
Ich hätte gerne recht einfache und günstige Vollauszüge. Die müssen nicht schön sein und auch nicht so verdeckt wie bei Küchenmöbeln. Ein einfach Montage wäre gut und am besten welche, für die ich keine Nuten fräsen muss. Warum nicht? Weil die Wände des Korpus nur 12mm dick werden und die Schubladen am besten nur 8mm.
Habt ihr da Tips für mich?
Danke und Gruss
Thomas