Pfeifen der Werkstattabsaugung / ich brauche HILFE
Verfasst: So 13. Nov 2016, 15:30
Hallo Forum.
Vermutlich werden die meisten von euch dieses schrille Pfeifen des Saugschlauches kennen. Bislang hatte ich es nur hin und wieder - je nach Lage/Verwindung des Schlauches.
Ich nutze nen sehr günstigen Go/On Sauger. Er hat nen ca. 1,5 Meter langen Saugschlauch. Bis zum Kauf meiner Tischkreissäge, war er unter der Werkbank, mit um einen Meter verängertem Schlauch. Hierfür hab ich billige Meterware (32mm/35mm für Gartenteiche usw.) genommen.
Das hat zu meiner zufriedenheit funktioniert, auch wenn der natürlich nicht sonderlich flexibel ist.
Jetzt soll der Sauger im Unterbau der TKS stehen. So sollte für "felxibles Absaugen" (Exzenter, Flachdübelfräse, OF, Bodenreinigung usw.) am Unterbau einmal umgesteckt werden.
Kurzes Stück zur TKS ab, 3m Gartenbaumarktschlauch dran.
Dieses 3m Stück pfeift aber in jeder Lage quasi aus allen nicht vorhandenen Löchern.
Jetzt wollte ich euch mal fragen wo da die Hauptgründe liegen. Geht mit dieser Art Schlauch einfach nicht mehr als 1 - 1,5 Meter? Ist der Durchmesser bei der Länge zu klein? Ich würde den halt jetzt ungern halbieren um zu gucken was passiert.
Ich könnte die Anordnung am Untergestell umkehren: Die Zuleitung zur TKS fest nach unten durch das Loch und den 1,5m Schlauch vom Sauger "frei" jeweils frei dort oder eben an einer (dann deutlich kürzeren) Verlängerung anstecken.
Wollte ich eigentlich nicht, weil ich dann soviel Schlauch am rollbaren Untergestell im TKS-Betrieb "rumfliegen" hab.
Vermutlich werden die meisten von euch dieses schrille Pfeifen des Saugschlauches kennen. Bislang hatte ich es nur hin und wieder - je nach Lage/Verwindung des Schlauches.
Ich nutze nen sehr günstigen Go/On Sauger. Er hat nen ca. 1,5 Meter langen Saugschlauch. Bis zum Kauf meiner Tischkreissäge, war er unter der Werkbank, mit um einen Meter verängertem Schlauch. Hierfür hab ich billige Meterware (32mm/35mm für Gartenteiche usw.) genommen.
Das hat zu meiner zufriedenheit funktioniert, auch wenn der natürlich nicht sonderlich flexibel ist.
Jetzt soll der Sauger im Unterbau der TKS stehen. So sollte für "felxibles Absaugen" (Exzenter, Flachdübelfräse, OF, Bodenreinigung usw.) am Unterbau einmal umgesteckt werden.
Kurzes Stück zur TKS ab, 3m Gartenbaumarktschlauch dran.
Dieses 3m Stück pfeift aber in jeder Lage quasi aus allen nicht vorhandenen Löchern.
Jetzt wollte ich euch mal fragen wo da die Hauptgründe liegen. Geht mit dieser Art Schlauch einfach nicht mehr als 1 - 1,5 Meter? Ist der Durchmesser bei der Länge zu klein? Ich würde den halt jetzt ungern halbieren um zu gucken was passiert.
Ich könnte die Anordnung am Untergestell umkehren: Die Zuleitung zur TKS fest nach unten durch das Loch und den 1,5m Schlauch vom Sauger "frei" jeweils frei dort oder eben an einer (dann deutlich kürzeren) Verlängerung anstecken.
Wollte ich eigentlich nicht, weil ich dann soviel Schlauch am rollbaren Untergestell im TKS-Betrieb "rumfliegen" hab.