Hallo!
Bis Weihnachten ist es noch einen Monat und es wird Zeit....
Meine Frau sucht schon seit Jahren große Deko-Zuckerstangen für den Garten, leider erfolglos.
Den Schaft bekommt man relativ günstig im Baumarkt, ø100mm auf einen Meter ist nicht so schwierig und wird oft im Außenbereich verwendet.
Wie kann man aber am besten den Griff aus Holz herstellen?
Einen Donath aus Styropor oder Hartschaum ist zu instabil und auch in ø100mm kaum zu finden
Ein Ring mit ø100mm aus Holz den ich halb teilen könnte gibt es so leider nicht.
Einen R=50 Radiusfräser leider auch nicht (wäre auch sicher ein Monster....)
Quer auf der TKS sägen ist sehr schwer und (glaube ich) sogar verboten, auch müsste ich eine Führung dafür bauen damit er auch rund wird
Eine Schleifspindel hab ich (noch) nicht.
Eine 10cm dicke Bohle mit einem großen Stichsägeblatt vorbearbeiten wäre möglich aber wie bekommt man die rund und glatt?
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß... Uli
große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Da habe ich genau das richtige für dich, bitte lass es mich dir zuschicken!
Ne, war Spass! Ich würde da auf Metallrohr zurückgreifen, zumindest was den oberen Teil betrifft. Du wirst das Teil ja eh rot/weiss bemalen!? Gibt es vielleicht auch aus Kunststoff. Schau mal auf ebay unter "Bogen 180° Edelstahl"
Ne, war Spass! Ich würde da auf Metallrohr zurückgreifen, zumindest was den oberen Teil betrifft. Du wirst das Teil ja eh rot/weiss bemalen!? Gibt es vielleicht auch aus Kunststoff. Schau mal auf ebay unter "Bogen 180° Edelstahl"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Ich würde von einem 100 mm Rundholz kurze abgewinkelte Segmente abschneiden, zusammenleimen und verschleifen.
Gruß Sven
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Ein Rohrbogen aus Metall wäre eine Option. Leider haben die alle so krumme Maße!
VA ist auch furchbar teuer... einen Stockgriff (180°) für 70-100€ ist mir zu viel!
Außerdem brauche ich dann noch eine Abschlussgugel zum verschließen, hier könnte man Styropor nehmen...
Ja, sie wird rot/weiß!
Das mit den Segmenten aus dem Rundholz werde ich mal versuchen, da wird sich der Bandschleifer freuen! Danke, das hab ich gesucht!
So sind dann auch 200° möglich und der Stab sieht besser als mit 180° aus.
Danke, Uli
VA ist auch furchbar teuer... einen Stockgriff (180°) für 70-100€ ist mir zu viel!
Außerdem brauche ich dann noch eine Abschlussgugel zum verschließen, hier könnte man Styropor nehmen...
Ja, sie wird rot/weiß!
Das mit den Segmenten aus dem Rundholz werde ich mal versuchen, da wird sich der Bandschleifer freuen! Danke, das hab ich gesucht!
So sind dann auch 200° möglich und der Stab sieht besser als mit 180° aus.
Danke, Uli
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
bei 100 mm Durchmesser fällt mir sofort Ofenrohr ein. Allerdings sind die Bögen da "gefaltet" (ein besseres Wort fällt mir spontan nicht ein).
Wenns aber unbedingt Holz sein soll, würde ich den Bogen aus einzelnen ca. 10 Grad abgeschrägten Scheiben zusammensetzen.
Wenns aber unbedingt Holz sein soll, würde ich den Bogen aus einzelnen ca. 10 Grad abgeschrägten Scheiben zusammensetzen.
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Schau Dir im Baumarkt die Abflussrohrgeschichten an. Es gibt da ja alle möglichen Variationen, Du kannst die Muffen absägen, die einzelnen Teile mit Laschen verbinden und dann "hübsch" machen (teilweise reicht ja schon Gaffatape für die Übergänge). Aus Holz würde ich den Bogen nicht machen, das wird meiner Meinung nach zu kopflastig.
Eine andere Variante wäre es noch eine Form zu bauen und auszulaminieren, dann bist Du bei der Formgebung freier. Die Form kann man ja sehr gut aus Styrodur ausformen oder aber mit Bauschaum modellieren.
Eine andere Variante wäre es noch eine Form zu bauen und auszulaminieren, dann bist Du bei der Formgebung freier. Die Form kann man ja sehr gut aus Styrodur ausformen oder aber mit Bauschaum modellieren.
Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Re: große Zuckerstange, alle Jahre wieder
Uli hat geschrieben:Ein Rohrbogen aus Metall wäre eine Option. Leider haben die alle so krumme Maße!
Danke, Uli
Du könntest Fallrohrbögen aus Zink nehmen. Die Sind 100 mm im Durchmesser und haben Muffen zum zusammenstecken.
Jeder Bogen deckt 60 Grad ab.
Kostenpunkt für Privat so etwa 6 € / Stück.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste