Seite 1 von 2

Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 21:49
von OliverK
Hallo zusammen,

ich baue gerade neue Schubfächer in mein Werkstattregal ein. Diese werden in Rollenführungen geführt, d.h. der Boden liegt direkt auf der Führung auf.
Da die Schubkästen recht groß sind (ca. 76 x 45 cm), mache ich mir etwas Sorgen wegen des Eigengewichtes.
Die Rollenführungen sind für 30 kg ausgelegt. Bei den Schubkästen selbst habe ich grob ein Eigengewicht zwischen knapp 6 kg und fast 10 kg überschlagen, je nachdem, wie dick ich die Teile ausführe. Insbesondere bei der Bodenplatte kann ich ohne Zusatzarbeit Gewicht sparen, aber die Funktion muss natürlich erhalten bleiben. Ich gehe davon aus, dass wirklich 20 kg in die Schubfächer rein kommen.
Ich hatte an Sperrholzplatte Kiefer o.ä. gedacht. 8 oder 10 mm.
Kann hier jemand einen Rat geben? Z.B. 8 mm geht gar nicht oder 8 mm reicht....

Viele Grüße
Oliver

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 21:58
von oldtimer
Hallo,

ich habe die Mitte genommen, 9 mm MPX, bei ca 500x600 mm

Gruß

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 23:13
von elektroulli
Hallo Oliver,
ich habe für fast die gleiche Größe eine 16er beschichtete Spanplatte als Boden genommen.
Aber das wird Dir sicher zu schwer sein.
Aber bei der Breite und der Last wird 8mm wohl zu dünn sein. 10 könnte reichen.
Oder zwei 8er zusammenleimen. Ist dann auch 16 und leichter als Spanplatte.
Ulli

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:12
von Heike
Hallo Oliver,

wenn ich unsicher wäre, ob ich für einen Schubkastenboden 8 mm oder 10 mm dicke Platten verwenden soll, würde ich mit 8 mm anfangen und die Schublade so konstruieren, dass ich - sollte der Boden brechen - ihn nachträglich auswechseln kann. Also in die Seitenteile und das Vorderstück eine Nut fräsen und das Hinterstück entsprechend schmaler zuschneiden, so dass man den Boden von hinten einschieben und am Hinterstück festschrauben kann. Wenn er bricht, zieht man ihn einfach wieder raus und versucht es noch einmal mit einem dickeren Boden, den man vorher gefälzt hat, so dass er in die Nut passt.
Wenn es mir um Gewichtseinsparung ginge und ich schon wüsste, dass in die Schublade (mindestens) eine Unterteilung rein soll, würde ich es sogar mit 4 oder 6 mm - je nachdem, wie viele Unterteilungen geplant sind - probieren und den Boden auch an der Unterteilung festschrauben.

Viele Grüße
Heike

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:42
von michaelhild
Mein Senf noch.

20kg Zuladung ist schon ne Ansage. Daher tendiere ich da auch zu eher mehr oder wie Heike vorschlägt eine feste Unterteilung und daran den Boden nochmals fixieren.

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 08:06
von oldtimer
Sorry, wenn ich da einmal widerspreche, 20 kg verteilt ist relativ wenig. Da wird nichts brechen, Das würde noch nicht einmal bei einer Punktbelastung geschehen.
Ich wundere mich immer wieder, welche Stärken hier manchmal für Seiten- und Rückenwände oder Böden empfohlen werden, überwiegend noch bei MPX.

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:26
von michaelhild
Widersprechen ist verboten!!! :mrgreen:

Meine Bedenken gehen eher in Richtung durchhängen. Gebe aber zu, ich baue eher solide. :oops:

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:28
von elektroulli
Hallo,
ich halte es wie Micha.
Liebe 'ne Nummer dicker und solide als Experimente eingehen.

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:29
von oldtimer
michaelhild hat geschrieben:Widersprechen ist verboten!!! :mrgreen:

Meine Bedenken gehen eher in Richtung durchhängen. Gebe aber zu, ich baue eher solide. :oops:


Da wird nichts durchhängen. Dickere Platten benötigen eine breitere Nut in der Zarge, also weniger Raum im Kasten.

Möge es jeder so halten, wie er möchte. Mir ist bei sehr vielen Schubladen noch nie ein Boden herausgebrochen oder durchgebogen. Gegen das, was Frauen darin unterbringen, ist unser Werkzeug nichts. :)

Re: Schubkasten Boden 8 oder 10 mm ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:05
von tmaey
oldtimer hat geschrieben:Gegen das, was Frauen darin unterbringen, ist unser Werkzeug nichts. :)


:lol: :lol: :lol: