Bau von Mini-Schubladen aus MDF. MDF?
Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:36
Hallo,
in meiner üblichen "Wirkungs-Stätte" (nicht der Werkstatt!) ist folgendes Kästchen übriggeblieben, das ich mir gesichert habe, ohne mir zunächst Gedanken über die Verwendung zu machen:
Das Ding besteht aus ca. 5mm Sperrholz, die Kunststoffeinsätze, die dafür gedacht sind, Päckchen mit "Stundentenfutter" nachzuschieben, kann man zum Glück entfernen.
Nun habe ich, wie einige andere im "Schrauben-Aufbewahrungs-Thread" (Schraubenaufbewahrung) auch immer wieder das Problem, zuviele Schrauben für zuwenig Platz zu haben.
Daher dachte ich, ich könnte einfach 9 kleine Schubladen bauen... z.B. so:
Nun würde ich für diese unspektakulären Dinger Sperrholz holen und das zusammenleimen, aber:
Ich habe hier noch ein paar Platten 15mm MDF herumstehen. Das hatte der Zimmermann während der Bauphase verwendet, um den Rohbau - noch ohne Fenster und Türen - vor unbefugtem Zugriff zu schützen... Der Bau ist fertig und ich habe die MDF Platten "aufgehoben", weil ich sie zum Wegwerfen zu schade fand.
Da die Schubladen ja sehr klein sind, sollte die Tatsache, dass MDF sehr weich ist eigentlich kein Problem darstellen - oder?
Ich würde die 5 Teile einfach stumpf zusammenleimen. In die Schüler würde ich dann einfach die "üblichen" Kartons hineinstellen, daher auch die niedrigeren Seiten... dann kann man die Kartons besser greifen.
Habe ich irgendetwas übersehen?
herzliche Grüße
in meiner üblichen "Wirkungs-Stätte" (nicht der Werkstatt!) ist folgendes Kästchen übriggeblieben, das ich mir gesichert habe, ohne mir zunächst Gedanken über die Verwendung zu machen:
Das Ding besteht aus ca. 5mm Sperrholz, die Kunststoffeinsätze, die dafür gedacht sind, Päckchen mit "Stundentenfutter" nachzuschieben, kann man zum Glück entfernen.
Nun habe ich, wie einige andere im "Schrauben-Aufbewahrungs-Thread" (Schraubenaufbewahrung) auch immer wieder das Problem, zuviele Schrauben für zuwenig Platz zu haben.
Daher dachte ich, ich könnte einfach 9 kleine Schubladen bauen... z.B. so:
Nun würde ich für diese unspektakulären Dinger Sperrholz holen und das zusammenleimen, aber:
Ich habe hier noch ein paar Platten 15mm MDF herumstehen. Das hatte der Zimmermann während der Bauphase verwendet, um den Rohbau - noch ohne Fenster und Türen - vor unbefugtem Zugriff zu schützen... Der Bau ist fertig und ich habe die MDF Platten "aufgehoben", weil ich sie zum Wegwerfen zu schade fand.
Da die Schubladen ja sehr klein sind, sollte die Tatsache, dass MDF sehr weich ist eigentlich kein Problem darstellen - oder?
Ich würde die 5 Teile einfach stumpf zusammenleimen. In die Schüler würde ich dann einfach die "üblichen" Kartons hineinstellen, daher auch die niedrigeren Seiten... dann kann man die Kartons besser greifen.
Habe ich irgendetwas übersehen?
herzliche Grüße