Seite 1 von 2
Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 10:49
von Mario
Hallo Leute
Heute hab ich mal ein paar Fragen zu Schiebetürsystemen.
Haben hier vielleicht ein paar Holzwürmer ein wenig Erfahrung damit? Ich würde gerne unseren alten Schlafzimmerschrank entsorgen bzw. etwas auffrischen.
Ich habe vor, Schiebetüren an die Decke zu montieren. Die alten Schiebetüren entsorgen und neue einfach vor den Schrankkorpus zu setzen. Die Türen würde ich auch gerne mit Alu einrahmen.
Wenn Ihr da ein paar schöne Adressen für Schienensyteme und vielleicht auch Erfahrungen damit habt, wäre ich sehr dankbar.
Ihr könnt auch gerne andere Vorschläge und Lösungen dazu einbringen.
Falls Ihr sowas schon mal gebaut habt, gerne auch mit Bildern. Eigenbauten natürlich auch gern gesehen.
Grüße, Mario!
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 12:02
von Mandalo
Ich habe schon mehrfach mit Schiebetürbeschlägen gearbeitet. In meiner Wekstatt habe ich ja eine Schiebetür die Maschinenraum von Bankraum trennt (
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=406&start=10 ), weiter ist vor dieser Tür eine Werkzeugwand hinter dem Zwingenregal
Auch bei meiner jetzigen Arbeit (
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=406&start=160 ) verbaue ich das System.
Auch bei einem Schuhregal, unter dem Podest der Kellertreppe, habe ich es eingesetzt (siehe Foto). Bei diesem Schuhregal ist nicht nur die Tür zur Seite zu schieben, auch das sichtbare Regal kann nach rechts in die Treppenschräge geschoben werden. Dahinter kommt ein weiteres Schuhregal zum Vorschein. Möchte sagen, dadurch habe ich auch schon schwerer Dinge per Schienensystem in Bewegung gebracht.
Ich habe immer günstige Beschläge von tonitec.com aus ebay gewählt und war und bin sehr zufrieden.
http://www.ebay.de/itm/TT-Schiebeturbeschlag-Schiebetur-bis-40-KG-ALU-Schiene-inkl-Laufschiene-NEU-/171865552731?var=&hash=item2803fc375b:m:miaEvh2B83iyfliVKGaZwmQ.
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 12:53
von oldtimer
Hallo Mario,
ich arbeite gerne mit einem preiswerten System für Faltbeschläge von Hettich. Das ist gerade für die vor dem Kleiderschrank stehende Frau besser geeignet als Schiebetüren.
Die Schienen sind ca 3000 mm lang.
DSC08318.JPG
DSC08317.JPG
Gruß von der Sonneninsel
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 13:08
von Yeti
Hallo Volker,
das ist kein Kleiderschrank...
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 13:09
von Yeti
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 18:29
von oldtimer
Yeti hat geschrieben:Hallo Volker,
das ist kein Kleiderschrank...
Ist doch egal, wo der Mario rein gestellt wird

, Hauptsache der Ulli hält dann die Tür zu

Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 18:46
von Yeti
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 21:19
von tmaey
oldtimer hat geschrieben:Yeti hat geschrieben:Hallo Volker,
das ist kein Kleiderschrank...
Ist doch egal, wo der Mario rein gestellt wird

, Hauptsache der Ulli hält dann die Tür zu

... und das geht bei dem System definitiv besser als bei Schiebetüren

Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 22:46
von Mario
Hallo Dieter
Ja, das System hattest Du ja schon mal vorgestellt, Danke nochmal.
Dein Schuhregal ist ja auch clever, wenn man das vordere Regal auch noch zur Seite schieben kann, sehr Platzsparend.
Gefällt mir die Idee!
Grüße, Mario!
Re: Schiebetürensystem für Schränke
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 23:12
von Mario
Hallo Volker
Falttüren sind ja auch eine gute Alternative, Du hattest das ja auch schon mal vorgestellt. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das für mich in Frage kommt.
Die Platzverhältnisse sind bei mir nicht gerade als optimal zu bezeichnen. Deshalb habe ich mich ja auch damals für einen Schrank mit Schiebetüren entschieden. Der Schrank reicht fast bis zur Zarge der Eingangstür...hmmmm,...andererseits kann ich mir das ja wahrscheinlich gestalten, wie ich will.
Das muss ich mir noch genauer durch den Kopf gehen lassen.
Kann man die Führung auch an die Decke montieren? Weil, am Schrankkorpus kann bzw. möchte ich das nicht montieren. Ich möchte gerne bis zur Decke alles abdecken.
Na ja, ich seh grad, Du hast das mit einem Ausgleich, Sturz oder wie auch immer gelöst.
Grüße, Mario!