Seite 1 von 1

Nostalgische Bank aufarbeiten

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 19:30
von oldtimer
Hallo,

diese Bank befindet sich in meinem Fundus, der farbliche Zustand ist desolat. In unserer Wohnwelt :) wird sie keinen Platz finden.
Irgendwie neige ich dazu diesen Zustand zu konservieren, da mir nicht anderes einfällt.

Gruß
Volker

DSC09235.JPG

Re: Nostalgische Bank aufarbeiten

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 19:53
von Bavarian-Woodworker
Hallo Volker,

hängt der Lack in Fetzen, oder ist die Oberfläche "nur" unansehnlich?

Manchmal ist es besser, ein Möbelstück in "Würde" altern zu lassen und es nicht durch Restauration aus diesem Prozess herauszureißen.
Wenn Dein Herz sehr daran hängt, gib ihm einen Platz in Deiner Nähe und genieße es MIT IHM zu altern...

Wir haben in unserem Haus das eine oder andere Teil, das nach einer Grundreinigung, ohne groß was an der Oberfläche zu verändern, diesen Prozess mit uns "durchmacht"...

Man muss sich halt auf diese Art des Wohnes einlassen können...

Servus, der Lothar

Re: Nostalgische Bank aufarbeiten

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:29
von oldtimer
Hallo Lothar,

der restliche Lack blättert nicht mehr ab, der Holzwurm ist auch ausgezogen, ansonsten hat das Teil wirklich tiefe Riefen.
Es ist aber noch recht standfest. Seinen Platz wird es jetzt im geschützten Aussenbereich finden.
Ich habe es heute gereinigt, lackiert wird es mit Clou Bootslack.

Gruß
Volker

Re: Nostalgische Bank aufarbeiten

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 23:32
von oldtimer
Hallo,

um dieses Thema abzuschließen: Die Bank ist lackiert und hat im rustikalen Bereich des Gartens ihren Platz gefunden. Ursprünglich stammt sie aus
dem Fränkischen.

DSC09277.JPG


Gruß
Volker

Re: Nostalgische Bank aufarbeiten

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 23:53
von Bavarian-Woodworker
Sehr schön, Volker,

genau das hab ich gemeint... :)

Servus, der Lothar