Shishamobil

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Shishamobil

Beitragvon Klaus » So 4. Dez 2016, 18:53

Harald hat geschrieben:Hallo Klaus,

tolles Möbelstück und ne Menge Arbeit drin.
Dein Mahagoni gefällt mir. Ich könnte mir vorstellen Buche auch mal dunkel zu beizen. So wie ich Dich verstehe bist Du mit der Lackierung nicht ganz zufrieden. Würdest Du es den wieder tun? Wie empfindlich ist die Oberfläche, kommt bei Katschern der helle Untergrund durch?

Gruß
Harald


Hallo Harald,

einfach mal ein Tütchen kaufen und probieren. Ist ja nicht teuer. Beizen und lackieren funktioniert schon. Ich habe aber im Lack komische kleine Körner nach dem Trocknen. Denke aber eher, das es an meinen Lackierkünsten liegt, obwohl mir Volker zu einer Rustikal- statt Wasserbeize rät. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Kratzer gehen ja erst mal durch die Lackschicht und das sieht schon übel aus. Die Farbschicht vom Beizen ist ja nur hauchdünn, da sieht man jede Verletzung, speziell bei starkem hell-/dunkel Kontrast wie hier. Den Lack hab ich auch auf der Arbeitsplatte in meiner Kaffee-Ecke. Wenn er erst mal ein paar Tage Zeit zum Durchhärten gehabt hat, ist er eigentlich schon sehr stabil. Aber z.B. an Metall entlangschrammen gibt böse Schandflecken.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Shishamobil

Beitragvon Mandalo » Mo 5. Dez 2016, 18:46

Hallo Klaus,
dein Shishamobil sieht richtig edel aus, auch wenn du deine kleinen Problemchen gehabt hast, unterm Strich steht sie jetzt doch klasse da!
Du hast erwähnt dass du die "guten Skateboardrollen" verwendet hast, was sind das für Rollen? Wirklich besondere oder ist das nur ein Begriff von dir?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Shishamobil

Beitragvon oldtimer » Mo 5. Dez 2016, 19:04

Hallo Klaus,

lass den Lack jetzt erst einmal eine Woche aushärten, dann kommunizieren wir.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Shishamobil

Beitragvon dirk » Mo 5. Dez 2016, 19:09

Super Baubericht, super Ergebnis.

Klasse und vielen Dank dafür, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast, den Bericht zu erstellen!


Herzliche Grüße
Dirk.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Shishamobil

Beitragvon Zwackelmann » Mo 5. Dez 2016, 19:34

Hallo Klaus,

ein edles Möbelstück hast Du Dir da gebaut :!:
Danke für den Bericht.
Die Farbe finde ich richtig Klasse.

Wenn ich jedoch eins anmerken darf. Ich finde die Rollen machen etwas den Gesamteindruck kaputt.
Die sehen auf den Bildern im Vergleich zu dem Rest etwas ..naja .. "unedel" aus. :roll:
Entweder Chromrollen um den Kontrast zu erhöhen, oder die Rollen mit einem Rahmen kaschiert,
hätte vielleicht etwas besser ausgesehen. Bitte nicht als meckern verstehen !!! :oops:
Und falls Dir die jetzt vorhandenen Rollen gefallen, ist ja alles gut.
Bitte dann den Letzen Absatz von mir vergessen.

LG Dirk

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Shishamobil

Beitragvon Klaus » Mo 5. Dez 2016, 21:26

Mandalo hat geschrieben:Hallo Klaus,
dein Shishamobil sieht richtig edel aus, auch wenn du deine kleinen Problemchen gehabt hast, unterm Strich steht sie jetzt doch klasse da!
Du hast erwähnt dass du die "guten Skateboardrollen" verwendet hast, was sind das für Rollen? Wirklich besondere oder ist das nur ein Begriff von dir?


Hallo Mandalo,

vielen Dank für die aufmunternden Worte :)

Die Rollen kenn ich unter diesem Namen, keine Ahnung wie "offiziell" der ist. Die gibt's ja auch an z.B. Reisetaschen und sind eben weicher und ruhiger als die üblichen Plastikhoppler. Es sind die hier: http://www.swdirekt.de/rader-und-rollen ... 50-mm.html

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Shishamobil

Beitragvon Klaus » Mo 5. Dez 2016, 21:29

Zwackelmann hat geschrieben:Hallo Klaus,

ein edles Möbelstück hast Du Dir da gebaut :!:
Danke für den Bericht.
Die Farbe finde ich richtig Klasse.

Wenn ich jedoch eins anmerken darf. Ich finde die Rollen machen etwas den Gesamteindruck kaputt.
Die sehen auf den Bildern im Vergleich zu dem Rest etwas ..naja .. "unedel" aus. :roll:
Entweder Chromrollen um den Kontrast zu erhöhen, oder die Rollen mit einem Rahmen kaschiert,
hätte vielleicht etwas besser ausgesehen. Bitte nicht als meckern verstehen !!! :oops:
Und falls Dir die jetzt vorhandenen Rollen gefallen, ist ja alles gut.
Bitte dann den Letzen Absatz von mir vergessen.

LG Dirk


Hallo Dirk,

vielen Dank für Lob und Anmerkung. Meckern? Konstruktive Kritik! Und die wird immer gerne genommen. Hab das bisher nicht so gesehen, aber mit dem Chrom oder noch besser Edelstahl würden die Rollen wirklich besser ins Konzept passen. Ich muss eh noch schauen, ob ich noch welche mit Feststeller brauche, vielleicht halt ich dann nach was passendem Ausschau. War aber gar nicht einfach, überhaupt passenden Rollen zu einem annehmbaren Preis zu finden.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Shishamobil

Beitragvon Klaus » Mo 5. Dez 2016, 21:30

dirk hat geschrieben:Super Baubericht, super Ergebnis.

Klasse und vielen Dank dafür, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast, den Bericht zu erstellen!


Herzliche Grüße


Hallo Dirk,

vielen Dank, das Du Dir die Mühe gemacht hast ihn zu lesen und dann auch noch zu kommentieren :)
Haben wir ja bei Didi gesehen, welche Folgen es hat wenn da nix kommt :mrgreen:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Shishamobil

Beitragvon Mario » Sa 10. Dez 2016, 11:30

Hallo Klaus,
im ersten Moment fand ich das Thema nicht so interessant für mich, deshalb hab ich erst jetzt mitgelesen. :oops: Ich hatte wahrscheinlich `ne falsche Vorstellung davon und dachte nicht weiter darüber nach. :roll: Jetzt, da ich ihn gelesen habe, finde ich Deinen Bericht sogar richtig interessant. Sehr schönes Projekt von Dir! :idea:
Zum Thema Rollen, ich hab diese hier für meine Pflanzenroller.

DSC_0041.JPG

DSC_00150 (3).JPG


Die sind zwar ohne Stppfunktion und auch vielleicht nicht sonderlich edel, laufen aber sehr ruhig und sind klein. Könnte sein, dass man die bei Deinem Möbelstück gar nicht großartig sieht. Es gibt aber auch noch andere Versionen und Größen. Bezogen hab ich die Dinger bei OBI.
Das nur mal zur Info!

Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Shishamobil

Beitragvon Klaus » Sa 10. Dez 2016, 11:56

Hallo Mario,

vielen Dank für Lob und Tipp. An den Rollen für's Shishamobil ändere ich nur noch was, wenn mich wirklich was anderes anfällt. Aber nach dem Projekt ist vor dem Projekt und Rollen kann man ja bei einer kleinen Werkstatt immer brauchen.

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste