Seite 7 von 14

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 10:55
von Woswasi
Ghostwriter hat geschrieben:Schaut wirklich toll aus mit dem Öl!

Bleibt Gesund,

Gruß Stefan


Dem schließe ich mich an :-)

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 11:48
von Mario
Hirschtee hat geschrieben:Hallo Klaus,
Zeig nicht so viele Bilder von dem tollen Hobel. Das ist so schon schwer genug zu widerstehen :?



OK, dann zeig ich glatt auch welche. 8-) :mrgreen:

D56_1956.JPG

D56_1964.JPG


Puppenwiege

sorry Klaus!

Grüße Mario

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 12:01
von Klaus
Hallo Wurmgemeinde,

herzlichen Dank für euere schönen Kommentare und auch für die Gesundheitswünsche. Die sind aktuell fast noch wichtiger.

Hirschtee hat geschrieben:Zeig nicht so viele Bilder von dem tollen Hobel. Das ist so schon schwer genug zu widerstehen :?

Sapeli ist einfach wunderschön :)
Liegt das nur am Blickwinkel auf dem letzten Bild, oder ist das hintere Brett wesentlich heller?


Hmmm, zu den Bildern noch etwas Balsam hinterher ... den Hobel verwende ich mit Abstand am Meisten in der Werkstatt deshalb kommt der immer wieder ins Bild. Der ist für so viele Sachen nützlich - Kanten fasen, irgendwas bündig fräsen, was kleineres auf die notwendige Dicke bringen, ... Bis da eine Maschine eingerichtet ist, bist Du mit dem Handhobel schon fertig :) Wenn Du aber schon einen Einhandhobel hast, wäre der hier zusätzlichen wirklich nur purer Luxus.

In der Werkstatt ist mir kein Unterschied bei den beiden Brettern aufgefallen. Das kann gut am Licht liegen, das quer zu den Fasern anders reflektiert wird. Ich schau aber heute nochmal nach wie es in der Realität aussieht.

Mario hat geschrieben:sorry Klaus!


Nix sorry - freue mich Bilder aus Deiner Werkstatt zu sehen, auch wenn es schon olle Kamellen sind ;) Aber auch hier ist es keine Arbeit, die nicht auch mit einem normalen Blockhobel zu machen wäre.

Gruss, Klaus

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 14:26
von Hirschtee
Ihr seit echt keine Hilfe :?
Alleine der kleine Holzknopf an dem Einhandhobel finde ich schon sehr schick! Auch wenn das nicht als Kaufgrund reicht :lol:
Ich bin mit zwei Einhandhobel (20 und 13 Grad) und paar anderen ganz gut aufgestellt. Naja da haben wir wieder das Thema mit den fehlenden rationellen Gründen :roll: :lol:

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 15:10
von Mandalo
Nicht umsonst wird der Holzwurmtreff als eines der teuersten Foren betitelt. :lol:
Sieht klasse aus, Klaus!

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 15:20
von Hirnholz
Zu dem Hobel gibt es doch bestimmt auch einen Link..... :oops:

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 15:55
von Hirschtee
Klar doch, aber selber schuld wenn du danach schaust :P
Es ist der Einhandhobel mit schräg gestelltem Eisen
https://www.feinewerkzeuge.de/veritas-einhandhobel.html

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 16:33
von Hirnholz
Also „SO“ fühlt sich Liebe an..... :o

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 18:04
von Klaus
Hirnholz hat geschrieben:Also „SO“ fühlt sich Liebe an..... :o


Ja klar, scharf wie ein Hobeleisen :) Die Führung hab ich übrigens auch dazu gekauft aber mehr wie ein paar Versuche mit manuellen Fälzen ist da noch nicht damit passiert.

Gruss und viel Spass mit dem Teil :mrgreen:
Klaus

Re: Whiskyregal

Verfasst: So 29. Mär 2020, 19:51
von oldtimer
Hallo Klaus,

natürlich habe ich auch wieder mitgelesen und bin sehr angetan.

Gruß
Volker


Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund :)