Hier die Kurzversion, der alte Thread ist schon ein wenig lange geworden mit den vielen Bildern.
viewtopic.php?f=43&t=587
Hab in den letzten Wochen ein neues Bett für meine Tochter gebaut.
Das alte war damals gar nicht billig, aber selbst teures Bröselholz gibt nach 13 Jahren mal auf...
Das neue Bett ist durch und durch Massivholz, die Beine aus amerikanischen Nussbaum, das Nachtkästchen aus Dreischichtplatten und die Kanten ebenfalls aus Nussbaum massiv.
Die Füllung des Kopfteiles und die Fronten der Schubladen sind folierte Spanplatte mit Massivanleimern.
Die Oberfläche wurde im ersten Durchgang mit Festool HD und im zweiten Durchgang mit Festool OS-Öl behandelt.
Im Kopfteil und unter dem linken Rahmen befindet sich je ein LED-Leuchtband, das obere kann man aus- und einschalten, das untere läuft über einen Bewegungsmelder und schaltet sich ein sobald man Nachts aufsteht.
Bauzeit ca. 50 Stunden.
Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg
Mich@el
Mich@el
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
sehr cool geworden. Gefällt mir.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Echt super geworden.
Viel Arbeit aber auch Ehr.
Meinen Glückwunsch.
Ulli
Viel Arbeit aber auch Ehr.
Meinen Glückwunsch.
Ulli
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
schöne Arbeit und viel Arbeit! Da kann das Madel ja wieder ordentlich schlafen. ...und vor allem voller Stolz auf den Papa!
Grüße, Mario!
schöne Arbeit und viel Arbeit! Da kann das Madel ja wieder ordentlich schlafen. ...und vor allem voller Stolz auf den Papa!


Grüße, Mario!
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
hab ja bis zum Schluss gerätselt, wie das Teil wohl fertig ausschaut. Sieht auf jeden Fall richtig cool aus und die Lichtspielereien gefallen auch. Die Idee mit dem Bewegungsmelder für den nächtlichen Spaziergang ist nachahmenswert. Muss nur arg gedimmt sein, damit der Hormonhaushalt nicht durcheinander kommt. Und ein extra Fach für die Fernbedinungen - diese Jugend heutzutage ...
Gruss, Klaus
hab ja bis zum Schluss gerätselt, wie das Teil wohl fertig ausschaut. Sieht auf jeden Fall richtig cool aus und die Lichtspielereien gefallen auch. Die Idee mit dem Bewegungsmelder für den nächtlichen Spaziergang ist nachahmenswert. Muss nur arg gedimmt sein, damit der Hormonhaushalt nicht durcheinander kommt. Und ein extra Fach für die Fernbedinungen - diese Jugend heutzutage ...

Gruss, Klaus
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
das Ergebnis ist sehr schön und stimmig geworden.
Ich hatte das Thema ja aufmerksam verfolgt und zuletzt erstaunte mich auch die Umnutzung der Badezimmermöbel - aber wer an der Quelle sitzt ...
Für 2017 wünsche ich Dir alles Gute und weiterhin schöne Projekte,
Gruß
Volker
das Ergebnis ist sehr schön und stimmig geworden.
Ich hatte das Thema ja aufmerksam verfolgt und zuletzt erstaunte mich auch die Umnutzung der Badezimmermöbel - aber wer an der Quelle sitzt ...
Für 2017 wünsche ich Dir alles Gute und weiterhin schöne Projekte,
Gruß
Volker
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
das Bett ist Dir hervorragend gelungen, eine tolle Holzarbeit. Deine Tochter wird sich bestimmt sehr darüber freuen. Insbesondere die Farbkontraste setzen Akzente. Mach weiter so!
das Bett ist Dir hervorragend gelungen, eine tolle Holzarbeit. Deine Tochter wird sich bestimmt sehr darüber freuen. Insbesondere die Farbkontraste setzen Akzente. Mach weiter so!
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
sehr tolles Bett was Du da erschaffen hast.
Da drin kann man ja nur GUT schlafen.
Auch das Design gefällt mir richtig gut.
Eine Frage sei aber gestattet.
Warum hört das Kopfteil nach ca. 4/5 über den Nachttisch auf ?
Überstand der Schreibtischplatte ?
LG Dirk
sehr tolles Bett was Du da erschaffen hast.
Da drin kann man ja nur GUT schlafen.
Auch das Design gefällt mir richtig gut.
Eine Frage sei aber gestattet.
Warum hört das Kopfteil nach ca. 4/5 über den Nachttisch auf ?
Überstand der Schreibtischplatte ?
LG Dirk
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Vielen Dank das es Euch gefällt, freut mich sehr!
Dirk, das Kopfteil hört aus mehreren Gründen vor der Kante des NK auf.
Der einfachste wäre natürlich die Platte vom Schreibtisch, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, danke.
Aber das wars nicht.
Das Kopfteil ist um ca. 8cm kürzer als das komplette Bett weil:
- die obere Waldkante nicht lang genug war.
- die Füllung - welche schon in der "Restekiste" vorhanden war - nachdem ich den schmalen Teil für die Schubladen abgesägt hatte, auch nicht mehr lang genug gewesen wäre
- last but not least: ich mag so Schachteldesign, mir gefällt das so sogar besser.
Fände das Kopfteil wenn es noch länger wäre sogar etwas übertrieben da es ja doch etwas wuchtig ist.
Da stören mich als Erbauer jetzt wo es fertig ist ein paar andere Dinge doch mehr.
Zum Beispiel hätte ich statt der hinteren beiden Füsse auch einfach Ziegel unterstellen können, die sieht man nämlich auch nicht.
Wär besser gewesen die beiden Füsse weiter nach vorne zu bringen, also VOR das Nachtkästchen.
So schwebt das Bett jetzt optisch im Kopfbereich...
Noch ein Punkt zu den Füssen, optisch hätte es sicher gut getan sie oben etwas breiter zu gestalten.
Obwohl das Bett äußerst stabil steht (auch wenn man sich im Bett rumbewegt) find ich sie am oberen Ende optisch zu filigran.
Aber macht nix, das nennt man ja Dazulernen.
Beim nächsten Bett wird alles anders.

Dirk, das Kopfteil hört aus mehreren Gründen vor der Kante des NK auf.
Der einfachste wäre natürlich die Platte vom Schreibtisch, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, danke.
Aber das wars nicht.

Das Kopfteil ist um ca. 8cm kürzer als das komplette Bett weil:
- die obere Waldkante nicht lang genug war.
- die Füllung - welche schon in der "Restekiste" vorhanden war - nachdem ich den schmalen Teil für die Schubladen abgesägt hatte, auch nicht mehr lang genug gewesen wäre
- last but not least: ich mag so Schachteldesign, mir gefällt das so sogar besser.
Fände das Kopfteil wenn es noch länger wäre sogar etwas übertrieben da es ja doch etwas wuchtig ist.
Da stören mich als Erbauer jetzt wo es fertig ist ein paar andere Dinge doch mehr.
Zum Beispiel hätte ich statt der hinteren beiden Füsse auch einfach Ziegel unterstellen können, die sieht man nämlich auch nicht.

Wär besser gewesen die beiden Füsse weiter nach vorne zu bringen, also VOR das Nachtkästchen.
So schwebt das Bett jetzt optisch im Kopfbereich...
Noch ein Punkt zu den Füssen, optisch hätte es sicher gut getan sie oben etwas breiter zu gestalten.
Obwohl das Bett äußerst stabil steht (auch wenn man sich im Bett rumbewegt) find ich sie am oberen Ende optisch zu filigran.
Aber macht nix, das nennt man ja Dazulernen.
Beim nächsten Bett wird alles anders.

lg
Mich@el
Mich@el
Re: Ein Bett für meine Tochter - FERTIG!
Hallo Michael,
ich kann mich den anderen nur anschließen, ein tolles Bett ist das geworden (den Baubericht habe ich auch schon ganz gespannt mitverfolgt)! Besonders die Farb-Kontraste und die Einbeziehung der Waldkante gefallen mir gut, und das Bewegungs-Nachtlicht ist auch eine klasse Idee.
Viele Grüße,
Jana
ich kann mich den anderen nur anschließen, ein tolles Bett ist das geworden (den Baubericht habe ich auch schon ganz gespannt mitverfolgt)! Besonders die Farb-Kontraste und die Einbeziehung der Waldkante gefallen mir gut, und das Bewegungs-Nachtlicht ist auch eine klasse Idee.
Viele Grüße,
Jana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste