Heute habe ich mich mit der detailierten Planung des Grundgestells beschäftigt.
Bei so einem komplexen Projekt ist es mir am liebsten wenn vorab alles bis zum letzten Schraubloch feststeht.
Wie mann an den Bildern sieht habe ich das auch so umgesetzt.
Anhand der Pläne werde ich dann auch für einige Teile Bohrschablonen erstellen bevor das eigentliche Baumaterial geordert wird.
Gruß Sven
Hochbett ** FERTIG **
Re: Hochbett
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Hochbett
Hallo Sven,
so ganz ohne Erklärung geht die Raterei los. Warum die Lücke zwischen Lattenrost und Zarge? Soll da die Treppe verlaufen?
Ansonsten finde ich, sehr viel Theorie für ein einfaches Hochbett. Woraus baust Du das Bett? MPX? Für alles benötigst Du nur eine Platte, also etwas unter 100.- €.
Gruß
Volker
so ganz ohne Erklärung geht die Raterei los. Warum die Lücke zwischen Lattenrost und Zarge? Soll da die Treppe verlaufen?
Ansonsten finde ich, sehr viel Theorie für ein einfaches Hochbett. Woraus baust Du das Bett? MPX? Für alles benötigst Du nur eine Platte, also etwas unter 100.- €.
Gruß
Volker
Re: Hochbett
oldtimer hat geschrieben:Hallo Sven,
so ganz ohne Erklärung geht die Raterei los. Warum die Lücke zwischen Lattenrost und Zarge? Soll da die Treppe verlaufen?
Ansonsten finde ich, sehr viel Theorie für ein einfaches Hochbett. Woraus baust Du das Bett? MPX? Für alles benötigst Du nur eine Platte, also etwas unter 100.- €.
Gruß
Volker
Das ist ja bisher quasi nur der Rahmen.
Auf die 50 cm breite Lücke kommen mit Fuge verlegte ( für etwas bessere Belüftung ) Bretter und das ganze ist als Ablage für Lampe / Stofftiere / Bücher usw. gedacht. In etwa so wie im Anhang zu sehen. Gebaut wird das ganze aus 27 mm Fichte Leimholz für die tragenden Teile. Das meiste andere aus 20 mm Glattkant. Was die Kosten angeht denke ich das ich mit allem drum und dran ( Holz, Farbe, Schrauben, Dübel... )bei ca. 300 € lande.
Eine genaue Planung finde ich schon wichtig da z.b. das Leimholz als Platte 5000 x 1220 hier ankommt und am gleichen Tag komplett zugeschnitten werden muss weil ich sonst ein Platzproblem bekomme. Wenn ich dann wegen einem Planungsfehler etwas falsch schneide und noch eine Platte kaufen muss ist das mehr als ärgerlich.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Hochbett
Ja, einer der teuersten Posten ist immer die Farbe. Da verschätze ich mich auch oft.
Re: Hochbett
So, jetzt geht es richtig los hier.
Heute morgen ist eine winzig kleine Leimholzplatte hier angekommen.
Ich habe die Platte erstmal grob mit der Handkreissäge zerlegt so das ich jetzt mit der Tischkreissäge weiterarbeiten kann. Dabei habe ich darauf geachtet das ich hinterher die fertigen Hölzer so schneiden kann das sie möglichst gleichmäßig breite Lamellen habe.
Gruß Sven
Heute morgen ist eine winzig kleine Leimholzplatte hier angekommen.
Ich habe die Platte erstmal grob mit der Handkreissäge zerlegt so das ich jetzt mit der Tischkreissäge weiterarbeiten kann. Dabei habe ich darauf geachtet das ich hinterher die fertigen Hölzer so schneiden kann das sie möglichst gleichmäßig breite Lamellen habe.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:58
- Wohnort: Ellingen, am neuen Fränkischen Seenland
Re: Hochbett
Hallo Sven,
na denn mal los
...
Wie wirst Du denn die Balken bearbeiten, Deine Kitty hast Du ja glaube ich verkauft...?
na denn mal los

Wie wirst Du denn die Balken bearbeiten, Deine Kitty hast Du ja glaube ich verkauft...?
Grüße aus Mittelfranken
,
Axel

Axel
Re: Hochbett
Ich habe im moment sogar 2 ADHs hier. Die Kity und ne alte Metabo. Die stehen beide im Moment bei Ebay Kleinanzeigen. Wer zuerst weggeht geht und die andere darf bleiben.
Gruß Sven
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Hochbett
Alle Hölzer sind jetzt auf Breite geschnitten / aufgetrennt.
Morgen/Samstag muss noch ein Teil der Hölzer gehobelt werden und dann muss alles auf genaue Länge abgelängt werden.
Gruß Sven
Morgen/Samstag muss noch ein Teil der Hölzer gehobelt werden und dann muss alles auf genaue Länge abgelängt werden.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Hochbett
Nanu, vorher hätte es noch eine Werkbank werden können
Ich wünsche Dir viel Freude beim Bau.
Gruß
Volker

Ich wünsche Dir viel Freude beim Bau.
Gruß
Volker
Re: Hochbett
oldtimer hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Freude beim Bau.
Werde ich haben.
Obwohl ich in meiner kleinen Werkstatt mit etwas kleineren Teilen wohl noch mehr Spaß hätte.
Gruß Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste